Mit einer Armbrust bewaffnet wollte ein damals 19-Jähriger am ersten Weihnachtstag die britische Königin Elizabeth II. aus Rache für ein Massaker aus dem Jahre 1919 ermorden.
Wenige Stunden bevor Fred, das offizielle Murmeltier von Québec, den Frühling vorhersagen sollte, wurde der Nager tot aufgefunden. Es war nicht der erste tödliche Vorfall anlässlich des Groundhog Day.
In einem viralen Video zeigen Teenager, wie sie in Restaurants Sushi und Besteck ablecken. Der Aktienkurs einer Sushi-Kette stürzte ein, nun ermittelt sogar die japanische Polizei.
In Frankreich arbeitete er als Pizzaiolo, in Italien suchten sie ihn wegen einer Abrechnung in einem Fischladen. Nun ist Edgardo Greco verhaftet worden.
Alex Rübel hat genau das getan, was viele vom Basler Zolli nach dem Tod von Affenmutter Revital erwartet hätten – er hat ein Orang-Utan-Junges von Hand aufgezogen.
Ein Güterzug riss in Recklinghausen zwei Knaben mit. Gemäss dem Innenministerium von Nordrhein-Westfalen starb ein Kind, das zweite ist schwer verletzt.
David Miscavige ist unauffindbar – zumindest für jene, die ihm eine Klage wegen Kindesmissbrauchs überreichen wollen. Und auch Aushängeschild Tom Cruise schweigt.
Der Flugzeugträger São Paulo ist eine Umweltbelastung – und soll nun am Sinken sein. Die brasilianische Marine wird das Schiff deshalb auf dem Meeresboden entsorgen.
Auf der aktuellen australischen Fünf-Dollar-Note prangt noch die verstorbene Elizabeth II. Das Motiv wird nun ersetzt – doch nicht mit König Charles III.
Die Schweizerische Militärjustiz hat gegen einen Soldaten eine Untersuchung eröffnet. Der Mann soll während des Wirtschaftsforums in Davos eine Straftat gegen eine Armeeangehörige begangen haben.
Das Unverständnis über die Einschläferung eines Affenbabys ist gross. Zolli-Direktor Olivier Pagan erklärt die Hintergründe.
Mit einer Armbrust bewaffnet wollte ein damals 19-Jähriger am ersten Weihnachtstag die britische Königin Elizabeth II. aus Rache für ein Massaker aus dem Jahre 1919 ermorden.
Wenige Stunden bevor Fred, das offizielle Murmeltier von Québec, den Frühling vorhersagen sollte, wurde der Nager tot aufgefunden. Es war nicht der erste tödliche Vorfall anlässlich des Groundhog Day.
In einem viralen Video zeigen Teenager, wie sie in Restaurants Sushi und Besteck ablecken. Der Aktienkurs einer Sushi-Kette stürzte ein, nun ermittelt sogar die japanische Polizei.
In Frankreich arbeitete er als Pizzaiolo, in Italien suchten sie ihn wegen einer Abrechnung in einem Fischladen. Nun ist Edgardo Greco verhaftet worden.
Ein Güterzug riss in Recklinghausen zwei Knaben mit. Gemäss dem Innenministerium von Nordrhein-Westfalen starb ein Kind, das zweite ist schwer verletzt.
David Miscavige ist unauffindbar – zumindest für jene, die ihm eine Klage wegen Kindesmissbrauchs überreichen wollen. Und auch Aushängeschild Tom Cruise schweigt.
Der Flugzeugträger São Paulo ist eine Umweltbelastung – und soll nun am Sinken sein. Die brasilianische Marine wird das Schiff deshalb auf dem Meeresboden entsorgen.
Auf der aktuellen australischen Fünf-Dollar-Note prangt noch die verstorbene Elizabeth II. Das Motiv wird nun ersetzt – doch nicht mit König Charles III.
Die Schweizerische Militärjustiz hat gegen einen Soldaten eine Untersuchung eröffnet. Der Mann soll während des Wirtschaftsforums in Davos eine Straftat gegen eine Armeeangehörige begangen haben.
Über 25 Jahre war Prinzessin Dianas Korrespondenz unter Verschluss. Nun werden die Briefe versteigert – und geben neue Einblicke in das Innenleben der Prinzessin.