Der allgemeine Trend zu Naturparks bestätigt sich: Das Stimmvolk des Südbündner Calancatals will einen regionalen Naturpark – den ersten der italienischen Schweiz.
Im Nordwesten Irans hat am Samstagabend die Erde gebebt: Hunderte wurden verletzt, Dutzende mussten notoperiert werden und zahlreiche Gebäude wurden zerstört.
Der Klimawandel bringt mit höheren Temperaturen und Schneemangel auch Tiere in Bedrängnis. Alpenschneehühner, Schneehasen oder Murmeltiere sind auf verschneite Landschaften angewiesen.
Unter den M&Ms hatte «Miss Green» lange die Rolle der erotischen Verführerin inne – bis der Konzern ihren Look anpasste. Der Schritt sorgte für so viel Aufregung, dass die Maskottchen nun in den Ruhestand müssen.
In Auckland sind innerhalb von nur 15 Stunden fast 80 Prozent der Regenmenge des gesamten Sommers gefallen.
In einem ORF-Interview nach ihrem Sieg im Riesenslalom spricht Mikaela Shiffrin über ihre Periode – doch der Übersetzer denkt, sie meine das Velofahren. Auf Instagram reagiert die Skifahrerin mit Humor.
Erneut kommt es am Australian Open zu einer Kontroverse rund um Novak Djokovic. Nachdem Fans mit Putin-Fahnen und Z-Symbolen den Sieg Djokovics gefeiert hatten, tauchten Bilder mit dessen Vater Srdjan in der Menge auf. Später bedauert er den Vorfall.
Tyre Nichols wurde Anfang Januar bei einer Verkehrskontrolle in Memphis von fünf Polizisten verprügelt. Drei Tage später erlag er seinen Verletzungen. Am Freitagabend hat die Staatsanwaltschaft ein Video des Vorfalls veröffentlicht. Am Samstag wurde die Sondereinheit, zu der die Polizisten gehörten, aufgelöst.
Demnächst 850 Jahre alt, ist Pisas Wahrzeichen ein Monument der Verjüngung. Zudem dient es als Testlabor für modernste Technologie.
Die Wissenschafter des «Bulletin of the Atomic Scientists» haben die Menschheit noch nie so kurz vor dem Abgrund gesehen. Sorgen bereitet ihnen vor allem die Gefahr einer nuklearen Eskalation im Ukraine-Krieg. Die symbolische Uhrzeit der sogenannten «Weltuntergangsuhr» rückt deshalb so weit vor, wie noch nie.
Ein 67-jähriger Mann ist nach einem schweren Skiunfall im Toggenburg im Spital verstorben.
Beim Eintreffen Küstenwache an der Unglücksstelle war das Schiff bereits gesunken. Mehrere Seeleute sind umgekommen oder werden noch vermisst.
Anders als von vielen Experten erwartet, hat die Corona-Infektionswelle in den meisten Landesteilen ihren Höhepunkt bereits überschritten. Doch ausgestanden ist die Pandemie in China damit noch nicht.
Die Frage, ob eine oder mehrere Corona-Infektionen das Immunsystem langfristig auslaugen, treibt Betroffene wie Experten seit Monaten um. Hat der deutsche Gesundheitsminister also recht, wenn er vor einer Immunschwäche warnt?
Nach der Öffnung der Grenzen hofft vor allem Hongkong auf Touristen vom chinesischen Festland. Doch die Besucher treffen bis jetzt nur tröpfchenweise ein.
Die «Krake», die wissenschaftliche Bezeichnung lautet XBB.1.5, breitet sich derzeit in den USA aus. Auch in Europa ist sie bereits entdeckt worden. Nun gibt es erste Einschätzungen.
Ob Pandemie oder nur noch Endemie – Experten warnen davor, Corona vorschnell auf die leichte Schulter zu nehmen. Trotz einer heftigen Infektionswelle setzt auch China auf Lockerungen, mit weitreichenden Folgen.
Zwischen Spreitenbach und Dietikon gibt es eine Störung. Fussballfans auf dem Weg ins Stadion Letzigrund verpassten den Anpfiff.
Italiens Staatsfernsehen will am Schlussabend der beliebten Musik-Show von Sanremo eine Videobotschaft von Wolodimir Selenski aus Kiew abspielen. Nun regt sich Widerstand.
Ein Bus mit 60 Passagieren stürzte in der Region Piura einen Felsen herab. Das Unglück ereignete sich an einer gefährlichen Stelle, der sogenannten Teufelskurve.
In den USA haben die Behörden dem Druck der Medien nachgegeben und Videomaterial des Angriffs auf den Ehemann von Nancy Pelosi herausgegeben.
In einem Stadtteil von Coon Rapids im US-Bundesstaat Minnesota geht die Angst um. Der Grund: Ein wilder Truthahn, der sich äusserst aggressiv verhält.
Der mit Krebs kämpfende Sänger hat sich in einer Livesendung über das britische Gesundheitssystem ausgelassen. Es sei noch nie so schlimm gewesen. Nun will der Ex-Tory Labour an der Macht sehen.
Der brutale Tod eines schwarzen Autofahrers bei einer Verkehrskontrolle wühlt die USA auf. Gegen die fünf beteiligten Polizisten ist Anklage erhoben worden.
In einem neu veröffentlichen Brief erklärt der kürzlich verstorbene Papst, wie es zu seinem Rücktritt kam. So habe er in seiner nahezu gesamten Amtszeit nicht mehr schlafen können.
Auf der Strecke zwischen Kiel und Hamburg hat am Mittwoch ein Angreifer auf mehrere Menschen eingestochen. Zwei Jugendliche starben. Der Täter, ein 33-jähriger staatenloser Palästinenser, war zuvor schon mehrfach straffällig geworden.
Der 90-Jährige Unternehmer lädt Jane Fonda zum berühmten Wiener Opernball ein. Die Oscar-Preisträgerin feierte im Dezember ihren 85. Geburtstag.
Bobfahren gehörte zu den ersten Attraktionen des Wintertourismus und wurde in St. Moritz erfunden. Jetzt feiert der Bobclub sein 125-Jahr-Jubiläum mit der Weltmeisterschaft. Eine Rückschau.