Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 17. Januar 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In den 1980er Jahren war Christoph Siegwart ein gefragter Samenspender. Irgendwann hat ihn die Neugier gepackt und eine Sehnsucht: Wie viele Kinder es wohl von ihm da draussen gibt? Dass er sie findet, ist unwahrscheinlich. Es sei denn, sie finden ihn.

Nach dreissig Jahren Fahndung geht den Behörden der meistgesuchte Kriminelle Italiens ins Netz. Seine Verhaftung zwingt Italien dazu, noch einmal in die Abgründe zu blicken.

Die Grausamkeit, mit der sechs Personen in der Nacht auf Montag auf einem Privatgrundstück in Kalifornien umgebracht wurden, deutet laut Polizeiangaben auf die Tat von Profi-Killern hin. Offen ist, ob ein Zusammenhang mit einer Hausdurchsuchung vor kurzem besteht. Man fand Waffen und Drogen, eine Person wurde festgenommen.

Das Unglück passierte am Sonntag kurz vor der Landung in Pokhara, einem Ausgangspunkt für Trekkingtouren im Himalajagebirge. Zahlreiche Leichen wurden seither geborgen. Die Ursache für den Absturz ist noch unklar.

Jakutsk, gelegen im äussersten Osten Russlands, gilt als kälteste Stadt der Welt. Nun ist es dort selbst für sibirische Verhältnisse ungewöhnlich kalt.

Drastische Fälle wie der Mord an der Londonerin Sarah Everard durch einen aktiven Polizisten haben die Ordnungshüter der britischen Hauptstadt viel Vertrauen in der Bevölkerung gekostet. Das jüngste Geständnis eines ehemaligen Polizisten ist abermals schockierend.

Wir müssen den Winter noch nicht ganz abschreiben: Im Wallis werden bis zu 30 Zentimeter Neuschnee erwartet. Und zur Wochenmitte fallen auch im Flachland Flocken.

Drei Jahre nach einer grossen Untersuchung ist der 83-jährige Opernsänger erneut sexueller Übergriffe beschuldigt worden, dieses Mal durch eine spanische Sängerin. Ihr sei früh gesagt worden, besser nie allein mit Domingo in einem Aufzug zu sein.

Ihr Gesicht kennen viele schon lange, nicht aber ihren Namen. Mit ihrem Auftritt in der Serie «The White Lotus» hat Jennifer Coolidges Karriere nun eine späte Wendung genommen.

Überflutungen, Stromausfälle, Todesopfer: Kalifornien leidet seit Wochen unter ungewöhnlich heftigen Unwettern. Nun gilt in dem amerikanischen Gliedstaat der Katastrophenfall. Experten können dem Dauerregen aber auch etwas Positives abgewinnen.

In einem Zeitungsinterview fordert er zudem ein «vernünftiges Gespräch» mit seinem Bruder William und seinem Vater, König Charles III.

Die «Krake», die wissenschaftliche Bezeichnung lautet XBB.1.5, breitet sich derzeit in den USA aus. Auch in Europa ist sie bereits entdeckt worden. Nun gibt es erste Einschätzungen.

Ob Pandemie oder nur noch Endemie – Experten warnen davor, Corona vorschnell auf die leichte Schulter zu nehmen. Trotz einer heftigen Infektionswelle setzt auch China auf Lockerungen, mit weitreichenden Folgen.

Aus vielen chinesischen Städten gibt es Berichte über volle Spitäler. Zwar kehrt nach «null Covid» für viele Chinesen so etwas wie Alltag zurück. Aber selbst die junge Stadt Shenzhen beklagt Hunderte Tote.

Booster mit angepassten Vakzinen bringen Zusatznutzen. Bei Hamstern könnte eine Grippe gegen Covid helfen. Diese und weitere  Ergebnisse aus der Forschung zu Sars-CoV-2 und Covid-19.

Auf China rollt eine grosse Corona-Welle zu, seit die Regierung die strenge Null-Covid-Politik gelockert hat. Der erste chinesische mRNA-Impfstoff wurde zwar kürzlich zugelassen – allerdings in Indonesien.

Die Tat ereignete sich in einer kleinen Ortschaft namens Goshen im Bezirk Tulare County und wurde vermutlich von Drogenkriminellen verübt.

Argentinien muss wegen anhaltender Trockenheit um die Hälfte seiner Soja-Ernte fürchten: Erwartet werden noch 10,7 Millionen Tonnen statt 19,7 Millionen Tonnen Sojabohnen.

Ein Beamter hat vor Gericht 24 Fälle von Vergewaltigung und weitere sexuelle Übergriffe gestanden. Die Behörde hätte den Mann aus den eigenen Reihen früher stoppen können.

Vier Arme sollen eine Umarmung von Martin Luther King und seiner Frau Coretta darstellen. Das fast 10-Millionen-Dollar teure Werk ist für viele aber ziemlich verunglückt.

Bei einer Detonation in einem Chemiewerk in Nordostchina sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Zwölf weitere wurden zunächst vermisst.

Am Sonntagabend fuhr ein Auto gegen das Brandenburger Tor in Berlin. Wie es dazu kam, ist bisher unklar. 

Die 96-jährige Luzerner Künstlerin Eva Zwimpfer ist am Freitag gestorben, wie das römisch-katholische Nachrichtenportal kath.ch schrieb.

Kurz nach der für die britischen Royals kompromittierenden Veröffentlichung von Prinz Harrys Memoiren gibt es Anzeichen für eine mögliche Annäherung. Kommt es womöglich bald zu einer Aussöhnung?

Letzte Woche wurde ein ehemaliger Chauffeur der Basler Verkehrs-Betriebe unter anderem wegen grober Verletzung der Verkehrsregeln verurteilt. Hätte das nicht auffallen müssen?

R’Bonney Gabriel ist in New Orleans zur neuen Miss Universe gekürt worden. Die 28-jährige Texanerin setzte sich in der Endauswahl gegen die Miss Venezuela durch.

Angesichts der anhaltenden Unwetter hat der US-Präsident für den Bundesstaat den Katastrophenfall ausgerufen. Kalifornien wird von schweren Winterstürmen, Überschwemmungen, Erdrutschen und Schlammlawinen heimgesucht.