Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 09. Januar 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Beben unter dem Meeresboden sorgt für eine Tsunamiwarnung in Südostasien. Die indonesische Behörde schätzt die Stärke auf 7,9.

Ein 41-jähriger Iraker soll zuerst seine Frau vor den Augen der Tochter niedergestochen, dann zwei junge Polizisten niedergefahren haben. Bewaffnet bedrohte er mehrere Autofahrer, bis ihn die Polizei doch noch stoppen konnte.

Nach den Schneefällen am Montag und in der Nacht zuvor herrscht im Westen des Alpenraums gebietsweise grosse Lawinengefahr. Auch im Norden wird in der kommenden Nacht Schnee bis in tiefe Lagen fallen.

Prinz Harry gibt dem britischen Sender ITV ein Interview, in dem er die Royal Family angreift. Dabei wirkt er so entschlossen wie traurig. Und lässt ein Hintertürchen zur Versöhnung offen.  

Nach 38 Lebensjahren, in denen seine Geschichte «verdreht und verzerrt» dargestellt worden sei, sei es aus seiner Sicht an der Zeit gewesen, sie selbst zu erzählen.

Der Fussballer aus Martinique wurde bei der Einreise nach Frankreich von der Zollbehörde angehalten. In zwei Koffern waren die jeweils 50 Kilogramm Kokain versteckt. 

Laut den Meteorologen meldet sich der Winter zurück, zumindest in höheren Regionen. Die Skigebiete jedenfalls dürfen sich über die Schneeflocken freuen.

Einen Monat nach dem Ende der rigorosen Null-Covid-Politik reisten am Sonntag als erste Besucher wieder einige Zehntausend Hongkonger über die Grenzübergänge in die Volksrepublik.

Deutsche Ermittler werfen einem 32-jährigen Iraner vor, sich toxische Substanzen für einen islamistischen Anschlag besorgt zu haben.

Tiefbauamtschef Raymond König hat ein Lichtsignal mit rotem Herz installiert. Bis die Polizei einschritt. Im Ausland haben sich spezielle Ampelsymbole längst etabliert.    

Eine 43-jährige Spanierin verbrachte die Nacht auf dem St. Galler Polizeistützpunkt, nachdem sie die Wohnung eines Mannes nicht verlassen wollte. Am Morgen machte sie sich aus dem Staub.

Ein Beben unter dem Meeresboden sorgte zwischenzeitlich für eine Tsunamiwarnung in Südostasien. Die indonesische Behörde schätzte die Stärke auf 7,9.

Ein 41-jähriger Iraker soll zuerst seine Frau vor den Augen der Tochter niedergestochen, dann zwei junge Polizisten niedergefahren haben. Bewaffnet bedrohte er mehrere Autofahrer, bis ihn die Polizei doch noch stoppen konnte.

Nach den Schneefällen am Montag und in der Nacht zuvor herrscht im Westen des Alpenraums gebietsweise grosse Lawinengefahr. Auch im Norden wird in der kommenden Nacht Schnee bis in tiefe Lagen fallen.

Prinz Harry gibt dem britischen Sender ITV ein Interview, in dem er die Royal Family angreift. Dabei wirkt er so entschlossen wie traurig. Und lässt ein Hintertürchen zur Versöhnung offen.  

Nach 38 Lebensjahren, in denen seine Geschichte «verdreht und verzerrt» dargestellt worden sei, sei es aus seiner Sicht an der Zeit gewesen, sie selbst zu erzählen.

Der Fussballer aus Martinique wurde bei der Einreise nach Frankreich von der Zollbehörde angehalten. In zwei Koffern waren die jeweils 50 Kilogramm Kokain versteckt. 

Laut den Meteorologen meldet sich der Winter zurück, zumindest in höheren Regionen. Die Skigebiete jedenfalls dürfen sich über die Schneeflocken freuen.

Einen Monat nach dem Ende der rigorosen Null-Covid-Politik reisten am Sonntag als erste Besucher wieder einige Zehntausend Hongkonger über die Grenzübergänge in die Volksrepublik.

Deutsche Ermittler werfen einem 32-jährigen Iraner vor, sich toxische Substanzen für einen islamistischen Anschlag besorgt zu haben.

In Dübendorf regelte ein Lichtsignal mit rotem Herz den Fussverkehr. Bis die Polizei einschritt. Im Ausland haben sich spezielle Ampelsymbole längst etabliert.