Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 02. Januar 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Berchtoldstag war in der Schweiz ungewöhnlich mild. Es gab neue Temperaturrekorde.

Auf neun Kilometer wuchs der Stau auf der A2, nachdem offenbar viele den Silvester im Süden gefeiert hatten und am Montag den Heimweg antraten.

Der warme Neujahrstag brachte in weiten Teilen der Schweiz eine ungewöhnlich milde Nacht mit sich. Im Urnerland sank das Thermometer nie unter 16,1 Grad.

Die Gruppe Extinction Rebellion verspricht: «Wir hören auf». Stattdessen plant sie neue Protestformen – und will das Parlament in London umzingeln.

An einem Strand südlich von Sydney hat sich eine Tragödie ereignet: Ein 45-jähriger Polizist, der gerade ausser Dienst war, starb beim Versuch, seinen Sohn aus der Strömung zu retten.

Vor vier Jahren verfolgte die Welt gebannt die Rettung von zwölf Jungs aus einer überfluteten Höhle in Thailand. Filme und Bücher sind dazu erschienen – aber was ist heute da los? Ein Besuch.

Brände und eine illegale Party haben Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht beschäftigt.

So warm war es an einem Januartag noch nie. Auch für den Montag prognostizierte Meteoschweiz erneut verhältnismässig hohe Temperaturen.

Der emeritierte Papst ist zwei Tage nach seinem Tod im Petersdom in Rom aufgebahrt worden. Seine letzten Worte auf dem Sterbebett soll ein Pfleger vernommen haben.

Schlechte Nachrichten gab es 2022 viele. Aber es sind auch lustige, skurrile, unglaubliche Dinge passiert, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Der etwas andere Jahresrückblick.

An der traditionellen japanischen Neujahrsspeise Mochi ersticken immer wieder ältere Menschen. Darum haben die Reiskuchen jetzt einen Warnhinweis.

Das neue Jahr beginnt in der Schweiz mit ungewöhnlich milden Temperaturen.

Auf neun Kilometer wuchs der Stau auf der A2, nachdem offenbar viele die Feiertage im Süden verbrachten und am Montag den Heimweg antraten.

Der warme Neujahrstag brachte in weiten Teilen der Schweiz eine ungewöhnlich milde Nacht mit sich. Im Urnerland sank das Thermometer nie unter 16,1 Grad.

Die Gruppe Extinction Rebellion verspricht: «Wir hören auf». Stattdessen plant sie neue Protestformen – und will das Parlament in London umzingeln.

An einem Strand südlich von Sydney hat sich eine Tragödie ereignet: Ein 45-jähriger Polizist, der gerade ausser Dienst war, starb beim Versuch, seinen Sohn aus der Strömung zu retten.

Vor vier Jahren verfolgte die Welt gebannt die Rettung von zwölf Jungs aus einer überfluteten Höhle in Thailand. Filme und Bücher sind dazu erschienen – aber was ist heute da los? Ein Besuch.

Brände und eine illegale Party haben Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht beschäftigt.

So warm war es an einem Januartag noch nie. Auch für den Montag prognostizierte Meteoschweiz erneut verhältnismässig hohe Temperaturen.

Der emeritierte Papst ist zwei Tage nach seinem Tod im Petersdom in Rom aufgebahrt worden. Seine letzten Worte auf dem Sterbebett soll ein Pfleger vernommen haben.

Schlechte Nachrichten gab es 2022 viele. Aber es sind auch lustige, skurrile, unglaubliche Dinge passiert, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Der etwas andere Jahresrückblick.