Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 26. Dezember 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dutzende von Amerikanern sind dem Sturm «Elliott» zum Opfer gefallen, der im Nordosten des Landes über Weihnachten für Temperaturen bis zu –40 Grad sorgte. Besonders dramatisch war die Situation in der Stadt Buffalo.

Der arktische Sturm «Elliott» hat Teile der USA im Griff. 28 Personen kamen bisher ums Leben. In einigen Landesteilen wurden bis zu –40 Grad gemessen.

Tragischer Heiligabend in Spanien: Ein Bus ist in Galicien von einer Brücke in den Fluss Lérez gestürzt. Mehrere Personen überlebten das Unglück nicht.

Zunächst waren zehn mögliche Opfer befürchtet worden. Mehr als 200 Retter suchten nach Verschütteten. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Es geht auch um die Frage, warum die Lawine bis auf eine gesicherte Piste gelangte.

In Amerika wird bunter und lauter gefeiert als in der Schweiz. Die Shopping-Orgie beginnt schon im November, man übertrifft sich mit aufblasbaren, neonbeleuchteten Dekorationen vor dem Haus, und in der Adventszeit torkeln Tausende von betrunkenen Santa Clauses durch die Grossstadtstrassen.

Unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten haben die Schürze umgebunden und präsentieren 24 Rezepte rund um den Globus. Zum Ausprobieren und Schlemmen. Guten Appetit!

In Nordamerika breitet sich eine Kaltfront aus. Ausgerechnet zu Weihnachten wird es heftig stürmen und schneien. Eine Bild-Auswahl

Der britische Monarch wird sich in der Tradition seiner Vorgänger am 25. Dezember an die Bevölkerung wenden. Schauplatz ist die St.-George-Kapelle auf Schloss Windsor.

Als «Bikini-Mörder» und «die Schlange» erlangte der Franzose weltweit Bekanntheit. Vierzig Jahre sass er wegen mehrerer Morde in Indien und Nepal in Haft – einer Todesstrafe entkam er nur knapp, dank seinem Kalkül.

Eine Rugby-Mannschaft aus Uruguay ist 1972 mit dem Flugzeug in den Anden abgestürzt. Ein mehr als zwei Monate dauernder Überlebenskampf beginnt. Heute jährt sich die Rettung von 16 der 45 Insassen zum 50. Mal. Ein Gespräch mit einem Überlebenden.

Mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von über 7 Grad stellt das auslaufende Jahr einen Rekord auf. Auch die Zahl der Sonnenstunden und der fehlende Regen fallen auf.

Auch in diesem Jahr haben im Rahmen der spanischen Weihnachtslotterie «El Gordo» Millionen von Teilnehmer auf ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gehofft. Der Hauptgewinn von 4 Millionen Euro wurde 180 Mal ausgezahlt.

Ob Pandemie oder Endemie – Experten warnen davor, Corona auf die leichte Schulter zu nehmen. In China hat es wegen der strikten Corona-Massnahmen seit Ende November Proteste gegeben.

Booster mit angepassten Vakzinen bringen Zusatznutzen. Bei Hamstern könnte eine Grippe gegen Covid helfen. Diese und weitere  Ergebnisse aus der Forschung zu Sars-CoV-2 und Covid-19.

Auf China rollt eine grosse Corona-Welle zu, seit die Regierung die strenge Null-Covid-Politik gelockert hat. Der erste chinesische mRNA-Impfstoff wurde zwar kürzlich zugelassen – allerdings in Indonesien.

Hongkong hebt seine letzten Einreisebeschränkungen auf. Doch im internationalen Vergleich hinkt die Finanzmetropole weiter deutlich hinterher. Wirtschaftlicher Aufschwung kommt nun durch Festlandchina.

China hat ein Problem mit dem Immunschutz seiner Bevölkerung.  Der Grat zwischen Masseninfektionen und grossflächigen Lockdowns ist schmal.

Der britische König hat sich an Weihnachten an die Bevölkerung gewandt. Dabei dankte er den Briten für ihre «aufrichtige Solidarität» in schweren Zeiten. 

Für die einen ist er ein Götterbote, für die anderen ein Galgenvogel. Gewiss ist: Die Intelligenz des Kolkraben ist vergleichbar mit der von Delfinen und Menschenaffen. Porträt eines gefiederten Genies.

Im Südosten Serbiens ist am Sonntagabend ein Zug entgleist. Dutzende Personen haben Vergiftungserscheinungen.

Am Sonntagnachmittag hat sich im österreichischen Skigebiet Lech Zürs am Arlberg eine Lawine gelöst. Vier Personen wurden verletzt, eine von ihnen schwer. 

In seiner ersten Weihnachtsansprache als König gedachte Charles seiner «geliebten Mutter», die im September gestorben ist. Harry soll eine Einladung nach England abgelehnt haben.

In allen Teilen der Welt sehnen sich Kinder nach Frieden: Papst Franziskus sieht Weihnachten von einem «dritten Weltkrieg» überschattet. Der Westen soll auch die Hungernden nicht vergessen.

Über 2500 Mal war er schon auf der Baarburg. Guido Stefani kennt den Zuger Hügel so gut, dass er an kleinen Veränderungen das Verstreichen der Zeit wahrnimmt. Vor der Grösse der Natur verblasst auch ein schlimmes Ereignis.

An Heiligabend pilgerten Tausende Menschen nach Bethlehem. Und im Vatikan sprach sich der Papst gegen Krieg und Gier aus.

Laut mehreren Medien war Hass gegen Ausländer das Motiv für das Attentat vom Freitag. Den Sicherheitsbehörden war der Verdächtige nicht als Rechtsextremist bekannt.

Der 78-jährige Serienmörder Charles Sobhraj wurde aus Gesundheitsgründen aus einem Gefängnis in Nepal entlassen. Er wurde nach Frankreich ausgeschafft.

Die Geschworenen in Los Angeles sehen es als erwiesen an, dass der US-Rapper seiner Ex-Geliebten in die Füsse geschossen hat.