Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. September 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer Gletscher haben in diesem heissen Sommer zahlreiche menschliche Knochen preisgegeben. Nun folgt eines der spektakulärsten Kapitel in der noch jungen Geschichte Schweizer Gletscherarchäologie.

Lange galt es als Bestseller der Nation. Aber das Telefonbuch war stets mehr als nur ein Verzeichnis: Nachruf auf ein Schweizer Kulturgut, Erinnerungsort und «Google avant la lettre».

In Edinburg gedenken die Schotten in emotionalen Feierlichkeiten ihrer verstorbenen Königin und begrüssen zugleich deren Nachfolger. London bereitet sich derweil auf knapp zwei Millionen Menschen vor.

Die ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti wird in Kürze die Rolle der Kommandantin der Internationalen Raumstation übernehmen und damit die Nachfolge von Expedition 67-Mitglied Oleg Artemyev antreten.

Seit sechs Jahren amtet der Berner Thomas Zurbuchen als Wissenschaftsdirektor der amerikanischen Raumfahrtbehörde Nasa. Per Ende des Jahres wird er seine Stelle aufgeben.

Die Familie Safi sah sich im letzten Jahr gleich zweimal zur Flucht gezwungen – erst vor den Taliban, dann vor dem Krieg in der Ukraine. Nun ist sie in Zürich, registriert als «ukrainische» Flüchtlinge. Ein Privileg, das sich für die Familie als Nachteil entpuppt.

Eine Rakete der Raumfahrtfirma Blue Origin, welche Amazon-Gründer Jeff Bezos gehört, ist am Montag beim Start abgestürzt. Die Rakete war ohne Personen an Bord gestartet, wie das Unternehmen mitteilt.

Ein 77 Jahre alter Mann ist am Wochenende in der Nähe von Perth von seinem Haustier attackiert worden. Er erlag nun den Verletzungen, die ihm das Beuteltier zugefügt hatte. Anfang dieses Jahres hatte es in Down Under mehrere Attacken gegeben.

Weltweit sind seit Mai über 54 000 Fälle von Affenpocken bei Menschen ausserhalb endemischer Gebiete gemeldet worden, auch aus der Schweiz und Deutschland. Die wichtigsten Fragen und Antworten und die neuesten Entwicklungen.

Halboffene Zentren voller Garküchen spielen in dem südasiatischen Stadtstaat eine zentrale Rolle – ein Stand verlangt jetzt 350 000 Franken für sein Nudelrezept.

Die Zahl der Menschen, die zum Arbeiten gezwungen werden, ist in den vergangenen fünf Jahren stark gestiegen.

Ein Gleitschirmpilot ist zusammen mit seiner Passagierin in Wolfenschiessen (NW) verunfallt. Es ist nicht der erste Vorfall in dem Gebiet.

Die Schotten verabschieden sich von einer Königin, der das nördliche Königreich besonders am Herzen lag. König Charles III. jedoch besteigt den Thron zu einem Zeitpunkt, an dem Grossbritanniens Zusammenhalt bröckelt.

Juwelen, Schlösser und Ländereien – das britische Königshaus ist sehr vermögend. Aber über die meisten Schätze können die Windsors gar nicht verfügen.

Charles III. ist am Wochenende in London feierlich zum König erklärt worden: Grossbritannien zelebriert das Ableben der Queen und Charles’ Aufstieg auf den Thron mit viel Zeremoniell und Theatralik.

In einer TV-Ansprache an die Nation hat Charles III. der verstorbenen Queen grossen Respekt gezollt. Mit dem klaren Fokus auf seine Mutter sucht der neue britische König die Verbindung zur Bevölkerung.

Vor der königlichen Hauptresidenz in London trauern Tausende über den Tod von Königin Elizabeth II. Der Verlust der Königin nach 70 Jahren auf dem Thron ist eine Zäsur für das Land.

Wir haben zusammengestellt, was man über die Booster-Impfung und auch die Grippe-Impfung im Herbst wissen muss.

Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Justizminister Marco Buschmann haben ihren Entwurf für künftige Massnahmen zur Corona-Bekämpfung präsentiert. Schulschliessungen soll es nicht wieder geben.

In Österreich hat die Pandemie heftige Emotionen geschürt. Das Land versucht zwar gerade, zur Normalität zurückzukehren. Der Suizid einer Ärztin zeigt aber, wie tief die Gräben sind. Sie hatte es gewagt, sich öffentlich zur Pandemie zu äussern. Darauf wurde sie massiv bedroht.

90 namhafte Forscher aus Deutschland und der Schweiz pochten Ende 2020 auf harte Corona-Massnahmen. Ihre Vorbilder: China und Australien. In einer NZZ-Umfrage verteidigen die meisten den Aufruf, einer erinnert sich nicht mehr, andere distanzieren sich deutlich.

Statt in 6 wird nun in rund 100 Kläranlagen nach Corona-Spuren gesucht, der Stuhl von 70 Prozent der Bevölkerung soll so erfasst werden. Eine schweizweite Überwachung von Reinfektionen, Immunitätsniveau oder Long Covid fehlt aber weiterhin.

Beim Champions-League-Spiel zwischen Marseille und Frankfurt ist es zu wüsten Szenen gekommen. 

Der Schweizer Thomas Zurbuchen ist seit 2016 Forschungschef bei der US-Raumfahrtbehörde. Nun hängt er den Prestigejob an den Nagel.

In Bern hat die Polizei am Dienstagabend den Bundesplatz während rund zweier Stunden abgesperrt. Grund war ein verdächtiger Rucksack, der sich danach als Diebesgut herausstellte.

In der Berner Siedlung Mamishaus fiel am Dienstagmorgen eine Kuh in ein Gülleloch. Kurz nach der Rettung bringt sie ein Kalb zur Welt – es wird Kevin getauft.

In Australien ist ein Mann von einem Känguru getötet worden. Der 77-Jährige habe das Känguru als Haustier gehalten. Es ist die erste tödliche Känguru-Attacke in Australien seit 1936.

Das Raumfahrtunternehmen des Amazon-Gründers hat einen Rückschlag hinnehmen müssen. Menschen waren beim Versuch in Texas aber nicht an Bord. 

Die Mediensatire »Succession« hat gleich mehrere der wichtigsten TV-Preise gewonnen. Neues zu würdigen fällt den Abstimmenden aber schwer. 

Seit dem Militärputsch in Burma vor eineinhalb Jahren sind Menschenrechtlern zufolge zahlreiche festgenommene Junta-Gegner in der Haft grausam zu Tode gekommen.

Das Luxushaus in Ouchy hat den Gastronomieführer «Gault Millau» mit fünf Restaurants, individuellen Zimmern und dem vier Hektar grossen Park überzeugt. 

Ein junges Paar aus den Niederlanden ist in der kolumbianischen Stadt Cartagena auf rätselhafte Weise ums Leben gekommen. Die Ermittler schweigen eisern.

Anhänger rechtsextremer Gruppierungen, Motorradrocker und serbisch-orthodoxe Priester marschierten am Sonntag durch die Stadt, um gegen die Veranstaltung der LGBTQ-Bewegung zu demonstrieren.