Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 06. September 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Tötung einer 34-Jährigen Milliadärserbin sorgt in den USA für Aufsehen. Eliza Fletcher wurde am Dienstag von der Polizei in der Stadt Memphis identifiziert, nachdem ihre Leiche am Vortag gefunden wurde.

Nach dem Absturz eines Flugzeugs in die Ostsee haben Retter bei ihrer Suchaktion menschliche Überreste gefunden. Kam ein deutscher Unternehmer mit seiner Familie bei dem Unglück ums Leben?

Im Rahmen einer Vermisstensuche sind auf dem Walliser Gletscher menschliche Knochen gefunden worden. Die Identifikation der toten Person ist noch im Gange.

Die Kantonspolizei Nidwalden hat die Migranten aus einem völlig überfüllten Transporter befreien können. Einblick in ein skrupelloses Geschäft.

In Südkorea waren die Ängste vor dem Taifun «Hinnamnor» gross. Erinnerungen an einen verheerenden Wirbelsturm vor 19 Jahren wurden wach. Die koreanische Halbinsel ist jedoch glimpflich davongekommen.

In einer abgelegenen Gegend Kanadas, die vor allem von Indigenen bewohnt wird, haben zwei Männer am Sonntagmorgen zehn Personen erstochen und 18 verletzt. Das Motiv hinter den Angriffen ist noch unklar.

Der ungewöhnliche Kurs eines Kleinflugzeugs in der Ostsee gibt Rätsel auf. Am Sonntagabend stürzte die Maschine mit vier Insassen über dem Meer ab. Für Fachleute hat der Irrflug eine eher profane Ursache.

Ein Frachtschiff rettet eine Frau, die in Katalonien im Meer von einer Strömung erfasst wurde.

Erdrutsche, beschädigte Häuser und blockierte Strassen: Wieder hat die Erde im besonders gefährdeten Südwesten Chinas gebebt. Das ganze Ausmass wird erst langsam bekannt.

Zwei tödliche Unglücke innert weniger Tage: Am Sonntag stürzte ein Wanderer bei La Fouly in die Tiefe, wenige Tage war ein junger Deutscher über eine Felswand gestürzt.

Am Sonntagnachmittag ist in Duisburg ein Kleinflugzeug auf den Parkplatz vor einem mit 900 Personen besetzten Zirkuszelt abgestürzt. Die beiden Insassen kamen ums Leben.

Im brasilianischen Amazonas-Gebiet brennen die schlimmsten Waldbrände seit fünf Jahren.

Im Blenio-Tal im Kanton Tessin sind am Sonntag drei Jugendliche in den Bergen abgestürzt.

Sollten wir uns im Herbst alle mit einem Omikron-Impfstoff boostern lassen? Wir haben zusammengestellt, was man darüber weiss.

Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Justizminister Marco Buschmann haben ihren Entwurf für künftige Massnahmen zur Corona-Bekämpfung präsentiert. Schulschliessungen soll es nicht wieder geben.

In Österreich hat die Pandemie heftige Emotionen geschürt. Das Land versucht zwar gerade, zur Normalität zurückzukehren. Der Suizid einer Ärztin zeigt aber, wie tief die Gräben sind. Sie hatte es gewagt, sich öffentlich zur Pandemie zu äussern. Darauf wurde sie massiv bedroht.

90 namhafte Forscher aus Deutschland und der Schweiz pochten Ende 2020 auf harte Corona-Massnahmen. Ihre Vorbilder: China und Australien. In einer NZZ-Umfrage verteidigen die meisten den Aufruf, einer erinnert sich nicht mehr, andere distanzieren sich deutlich.

Statt in 6 wird nun in rund 100 Kläranlagen nach Corona-Spuren gesucht, der Stuhl von 70 Prozent der Bevölkerung soll so erfasst werden. Eine schweizweite Überwachung von Reinfektionen, Immunitätsniveau oder Long Covid fehlt aber weiterhin.

Nach dem rätselhaften Absturz des Kleinflugzeuges gibt es kaum noch Hoffnung für die Insassen. Die lettische Marine hat nun Leichenteile entdeckt.

Bei einer Kontrolle auf der A2 bei Hergiswil stiess die Polizei im Laderaum eines Lieferwagens auf mehrere Flüchtlinge. Eine Person wurde festgenommen.

Einen Tag nach den Messerangriffen mit zehn Todesopfern im ländlichen Kanada hat die Polizei einen der beiden verdächtigen Brüder tot aufgefunden. Der Verbleib des zweiten Flüchtigen ist noch ungeklärt.

In der Provinz Sichuan hat die Erde gebebt. Mindestens 46 Menschen sind gestorben, 50 weitere Personen verletzt.

Häuser stehen leer, der Bürgermeister grübelt, fast jeder Zweite ist älter als 65. Trotzdem gilt Hatoyama als glücklichster Ort des Landes. Was hat die Kleinstadt, das andere nicht haben?

Der Rückflug aus Spanien endete für eine Kölner Familie tragisch – der Privatpilot verlor wohl das Bewusstsein. Wie das passieren kann und welches die Unterschiede zu einem Linienflugzeug sind.

Ein 27-Jähriger ist im Kanton Wallis tödlich verunglückt. Der Deutsche war mit zwei Freunden auf einem Mountainbikeweg unterwegs.

Bei Messerattacken an 13 Tatorten in einer abgelegenen Gegend Kanadas werden mehrere Menschen getötet und weitere verletzt. Die Polizei fahndet mit Hochdruck nach zwei Tatverdächtigen.

Weil er am Valentinstag seine minderjährige Verlobte küsste, ist ein 30-jähriger Mann vom Luzerner Kriminalgericht verurteilt worden.

Wegen des ungewöhnlichen Flugverhaltens einer Cessna liessen Frankreich und Deutschland Kampfjets aufsteigen. An Bord sollen sich vier Personen befunden haben.

Bei einem Ausflug einer Gruppe im Bleniotal ist ein Jugendlicher rund 100 Meter in die Tiefe gestürzt. Im Zuge des tödlichen Unfalls zogen sich noch zwei weitere Personen schwere Verletzungen zu.