Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 17. Juni 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

80 Frauen haben am Freitag gemeinsam den 4164 Meter hohen Gipfel in Zermatt bestiegen. Noch nie zuvor habe es eine solche Mobilisierung für eine rein weibliche Seilschaft gegeben.

Es ist quasi die Traumhochzeit einer langen Liebe: Deutsche Kegelbrüder liefern der «Bild» seit Wochen die Titelgeschichte. Über ein seltsamerweise beruhigendes Phänomen.

Nach einem Alarm am Donnerstagabend beim Militärflugplatz in Payerne sind zwei Kampfjets gestartet, um eine Passagiermaschine der Swiss an den Flughafen Zürich zu eskortieren.

In den beiden europäischen Ländern werden in den kommenden Tagen Temperaturen von bis zu 40 Grad erwartet. Die Hitzewelle tritt damit ungewöhnlich früh im Jahr auf. 

Bei einem bewaffneten Angriff in einem Restaurant im kolumbianischen Leticia, der Hauptstadt des Departements Amazonas, wurde eine Frau getötet, weil sie neben einem Drogenhändler sass. Zwei weitere Menschen wurden verletzt. 

Es war die erste jihadistische Tötung in der Schweiz: Dem Mann werden nach der Messerattacke von Morges auch versuchte Tötung und versuchte Verursachung einer Explosion angelastet.

Am frühen Donnerstagmorgen ist zwischen Leissigen und Krattighalden ein Bauzug entgleist. Der Bahnverkehr auf der Strecke Spiez – Interlaken war mehrere Stunden eingeschränkt.

Die Temperaturen bleiben in den kommenden Tagen um und über 30 Grad. Auch die Waldbrandgefahr in der Schweiz steigt. 

Einer der Verdächtigen im Fall des vermissten britischen Journalisten Dom Phillips und des Indigenen-Experten Bruno Pereira hat gestanden, deren Leichen im Regenwald vergraben zu haben.

Der 67-jährige John Hinckley Jr. ist aus der gerichtlichen und medizinischen Überwachung entlassen worden. Zuvor hatte ein Gericht diesen Schritt in Aussicht gestellt.

In der Nacht auf Mittwoch war der erste Supermond in diesem Jahr. Auf den nächsten müssen wir nur einen Monat warten.

80 Frauen haben am Freitag gemeinsam den 4164 Meter hohen Gipfel in Zermatt bestiegen. Noch nie zuvor habe es eine solche Mobilisierung für eine rein weibliche Seilschaft gegeben.

Es ist quasi die Traumhochzeit einer langen Liebe: Deutsche Kegelbrüder liefern der «Bild» seit Wochen die Titelgeschichte. Über ein seltsamerweise beruhigendes Phänomen.

Bei einem bewaffneten Angriff in einem Restaurant im kolumbianischen Leticia, der Hauptstadt des Departements Amazonas, wurde eine Frau getötet, weil sie neben einem Drogenhändler sass. Zwei weitere Menschen wurden verletzt. 

Nach einem Alarm am Donnerstagabend beim Militärflugplatz in Payerne sind zwei Kampfjets gestartet, um eine Passagiermaschine der Swiss an den Flughafen Zürich zu eskortieren.

In den beiden europäischen Ländern werden in den kommenden Tagen Temperaturen von bis zu 40 Grad erwartet. Die Hitzewelle tritt damit ungewöhnlich früh im Jahr auf. 

Es war die erste jihadistische Tötung in der Schweiz: Dem Mann werden nach der Messerattacke von Morges auch versuchte Tötung und versuchte Verursachung einer Explosion angelastet.

Am frühen Donnerstagmorgen ist zwischen Leissigen und Krattighalden ein Bauzug entgleist. Der Bahnverkehr auf der Strecke Spiez – Interlaken war mehrere Stunden eingeschränkt.

Die Temperaturen bleiben in den kommenden Tagen um und über 30 Grad. Auch die Waldbrandgefahr in der Schweiz steigt. 

Einer der Verdächtigen im Fall des vermissten britischen Journalisten Dom Phillips und des Indigenen-Experten Bruno Pereira hat gestanden, deren Leichen im Regenwald vergraben zu haben.

Der 67-jährige John Hinckley Jr. ist aus der gerichtlichen und medizinischen Überwachung entlassen worden. Zuvor hatte ein Gericht diesen Schritt in Aussicht gestellt.