Der erste Patient brachte die Viren aus Nigeria mit. Nun stellt sich die Frage, ob es noch weitere unerkannte Fälle gibt. Nicht immer verläuft die Infektion harmlos.
Ein Flugzeugabsturz in China hatte im März Rätsel aufgegeben. Praktisch aus heiterem Himmel stürzte die Boeing 737-800 senkrecht zu Boden. Hinweise deuten darauf hin, dass das Unglück wohl kein Unfall war.
Eine Trendwende ist beim Klimawandel nicht in Sicht, im Gegenteil. Experten melden besorgniserregende Rekordwerte in mehreren Bereichen.
Für seinen Traum – Grosseltern zu werden – schlägt ein Paar in Indien einen sonderbaren Weg ein: Es setzt auf juristischen Druck.
Valletta und Zürich sind wichtige Hafenstädte. Auf den Hafenkran kommt es an.
Spaniens Altkönig Juan Carlos kommt nach zwei Jahren im Exil kurzzeitig nach Spanien. Für ein Treffen mit der Familie, bei der er nicht wirklich willkommen ist, ist kaum Zeit, und mit dem Besuch gehen die alten Probleme wieder los.
Nach etlichen Absagen in den vergangenen Monaten hat Queen Elizabeth II. mit einem Besuch der neuen und nach ihr benannten Elizabeth-Linie der Londoner U-Bahn überrascht.
Eine Floppy-Disk, eine Vermittlungsbank für leerstehende Häuser, 46,3 Millionen Yen an verlorenen Corona-Hilfsgeldern – eine japanische Gemeinde blamiert sich.
Vor allem im Sommer kommt es im Wüstengebiet zu starken Nordwestwinden, die oft zu Sandstürmen führen. Auch Flüge mussten ausgesetzt werden.
Der Gotthard-Strassentunnel ist am Dienstagvormittag wegen eines Unfalls in beide Richtungen gesperrt worden. Kurz nach 10 Uhr gab die Kantonspolizei den Tunnel wieder frei.
Vier Männer haben sich in London mit der seltenen Viruserkrankung infiziert, die normalerweise in Westafrika auftritt. Angesichts der jüngsten Häufung sucht der Gesundheitsdienst nach weiteren Fällen.
Wir verfolgen den Prozess zwischen Johnny Depp und Amber Heard wie einen Wettkampf. Sollten wir es nicht besser wissen?
Im Podcast erzählt Nadine Brügger die Geschichte von Charlène von Monaco. Die Gerüchte reissen nicht ab, wonach sie in der Ehe mit Fürst Albert und in ihrer Rolle im Fürstentum nicht glücklich wird.
Die Genfer Virologin Isabella Eckerle erklärt im Interview, welche Bereiche in der Schweiz in der Forschung nun ausgebaut und welche erhalten werden müssen.
Wegen des Covid-Rückstaus warten Millionen von britischen Patienten monatelang auf Operationen und medizinische Untersuchungen – mit gravierenden Folgen. Die Regierung gibt Gegensteuer, doch viele Briten hadern mit ihrem geliebten Nationalen Gesundheitsdienst (NHS).
Kaum schwere Verläufe, deutlich weniger Tote als anderswo: Das Narrativ vom verschonten Kontinent wird gestützt durch offizielle Statistiken. Aber was, wenn diese kaum etwas mit der Realität gemein haben?
Eine Fabrik in Südafrika hat die Produktion wieder gestoppt. Gibt es trotzdem eine Zukunft für die Herstellung von Impfstoff auf dem Kontinent?
In Schanghai wird der Lockdown trotz sinkenden Infektionszahlen mancherorts noch strikter. Chinesische Juristen verweisen warnend auf die Verfassung. Die Partei droht mit Konsequenzen.
Gigi, ZZ Amparo und Cachita gehören zu einer neuen Generation von Rapperinnen. Wie denken sie, was machen sie anders, und wie stehen sie zum Sexismus in der Szene?
An ihrem letzten Tag im Zeugenstand hat die Schauspielerin gewalttätiges Verhalten gegenüber ihrem früheren Ehemann Johnny Depp bestritten.
Hinter einem Mehrfamilienhaus in Birsfelden wurde ein abgetrennter Daumen gefunden. Für die Polizei bleiben noch einige Fragezeichen.
Er hat elf Kinder, 41 Enkelkinder, 18 Urenkel und 12 Ururenkel und wird in zehn Tagen 113 Jahre alt: Der Venezolaner Juan Vincente Pérez steht nun im Guinness-Buch der Rekorde.
Flug MU5375 der Airline China Eastern war mit 132 Menschen an Bord abgestürzt. Einem Bericht zufolge könnte eine Person im Cockpit das Unglück absichtlich verursacht haben.
Die Moderatorin und Reporterin Andrea Vetsch liest im Schulhaus Unterer Letten. Im Interview gibt sie Tipps zum Vorlesen und verrät, welches ihr Lieblingsbuch als Kind war.
An Ostern gab es keine nahe Umfahrung des Tunnels, an Auffahrt wird es sie geben: Die Wintersperre am Nadelöhr der Nord-Süd-Achse endet. Andere Pässe bleiben noch zu.
Prinz Charles übernimmt immer mehr Amtsaufgaben seiner Mutter – das nährt Spekulation um einen möglichen Rückzug der Queen. Was das für die britische Monarchie bedeutet.
Rassistische und politische Motive haben zu zwei Schiessereien mit mehreren Toten in den Bundesstaaten New York und Kalifornien geführt. Die USA stehen unter Schock.
Das Raubtier hat 28 Nutztiere gerissen. Nun reagiert die kantonale Behörde.
Wegen eines weiteren Sturms, der über den Irak hereingebrochen ist, sind Menschen reihenweise hospitalisiert worden. Flughäfen und Schulen wurden geschlossen. In Syrien führte die dicke Staubwolke zu mehreren Todesopfern.