Georgina Rodriguez, Partnerin des Star-Fussballers, hatte Zwillinge erwartet. Am Ostermontag gab Ronaldo bekannt, dass der Bub gestorben ist.
Herrliches Wetter mit strahlend blauem Himmel hat in der Schweiz und Bayern Wanderer, Kletterer und Skifahrer scharenweise in die Natur gelockt. Doch für mehrere Menschen enden Ausflüge tödlich.
Bei einer Party mit rund 200 Gästen in der amerikanischen Metropole Pittsburgh sind mindestens zwei Jugendliche erschossen worden – zahlreiche weitere wurden verletzt.
In der Schweiz werden Ostereier versteckt. In Norwegen aber werden Krimis gelesen, in Irland Heringe begraben, in Luxemburg Brezeln verteilt. Eine Auswahl aussergewöhnlicher Osterbräuche.
Mehr als zwei Jahre ist es her, dass Prinz Harry und Herzogin Meghan Europa den Rücken zuwandten und auf der anderen Seite des Atlantiks ihr Glück suchten. Nun sind sie das erste Mal gemeinsam wieder zurück.
Seit Samstag sind zwischen dem Safiental und Vals zwei Skitourengänger vermisst worden. Am Abend wurden sie tot in einem Lawinenkegel entdeckt.
In der Nacht auf Ostersonntag ist im solothurnischen Kriegstetten die Lagerhalle eines Landwirtschaftsbetriebs vollständig abgebrannt. Die Polizei spricht von möglicher Brandstiftung. Es gibt noch andere Verdachtsfälle.
Am Karfreitag kamen bei einem Autounfall am späten Abend drei Männer ums Leben, zwei Frauen wurden verletzt. Der Unfallhergang ist unklar.
Schlechtes Wetter hat dafür gesorgt, dass am Freitag vor der Küste Tunesiens ein Frachtschiff mit einer Ladung Treibstoff an Bord in Not geraten ist. Behörden versuchen nun eine Umweltkatastrophe zu verhindern.
Erst brennt ein Koran, dann brennen etliche Autos und Mülltonnen, es fliegen Steine, und von österlicher Ruhe ist nichts zu spüren: In Schweden ist es in mehreren Städten am Osterwochenende zu heftigen Ausschreitungen gekommen. Die Polizei spricht von «Symptomen tiefer liegender Probleme».
Eine Pyramide in Guatemala liefert neue Erkenntnisse über die Zeitrechnung der Maya. Der erste Beweis für ihren Kalender ist rund 2300 Jahre alt.
Salah Abdeslam bittet die Überlebenden und die Angehörigen der Terroropfer des Bataclan-Anschlags, ihn nur noch «in Massen zu hassen». Zum ersten Mal während des Prozesses, äusserte er Worte des Mitgefühls.
Was als Machtdemonstration des einfachen Volkes gegen die Corona-Massnahmen und die Elite in Washington gedacht war, löst sich nach drei Wochen sang- und klanglos auf. Der «People’s Convoy» kommt nicht an die Aufmerksamkeit seines kanadischen Vorbilds heran.
Chinas Staatsführung sucht nach einem Ausweg aus der Endlosschleife neuer Lockdowns und Massentests. Das Murren im Volk wird immer lauter.
Braucht es einen zweiten Booster? Wie das Coronavirus unsere Zellen dazu bringt, für es zu arbeiten. Eine Omikron-Infektion verläuft bei Kindern unter fünf Jahren milder als eine mit der Delta-Variante. Diese und weitere Forschungsergebnisse zu Sars-CoV-2 und Covid-19.
Wäre die Omikron-Phase ein Kamel, dann wären wir jetzt auf dem zweiten Höcker. Sollten die Infektionen allerdings deutlich zunehmen, könnte es wieder eine höhere Hospitalisierungsrate geben.
Derzeit infizieren sich sehr viele Menschen mit der neuen Sars-CoV-2-Variante. Wir haben in zehn Fragen und Antworten zusammengefasst, was man jetzt darüber wissen sollte.
Vor dem Südportal erstreckt sich die Kolonne der Rückkehrer am Nachmittag auf über zehn Kilometer. Auch in Richtung Süden muss mit Wartezeiten gerechnet werden.
Lawine, Gletscherspalte, Schlucht: Drei Skitourengänger und ein Canyoning-Kletterer sind seit Karfreitag ums Leben gekommen.
Die Polizei hat neue Erkenntnisse zum Unfall mit drei Toten bekannt gegeben. Die Fahrerin ist noch im Spital, konnte jedoch einvernommen werden.
Auch im Flachland fiel das Thermometer unter Null Grad. Im Tagesverlauf soll es 16 bis 18 Grad warm werden, die Bise dürfte sich deutlich abschwächen.
Nach genehmigten Kundgebungen von Rechtsextremen kam es in einigen Städten zu Krawallen. Drei Personen wurden nach Warnschüssen der Polizei verletzt.
Am Piz Tomül sind am Samstag ein Mann und eine junge Frau während einer Skitour tödlich verunglückt.
Im Vatikan wie auch in Jerusalem wurde Ostern nahezu ohne Corona-Einschränkungen begangen. Papst Franziskus schloss die Ukraine in seine Gebete ein. In Jerusalem gab es Zwischenfälle.
Am Ostersamstag stürzten im Aletschgebiet drei Skitourengänger 25 Meter tief in eine Gletscherspalte. Eine Person kam dabei ums Leben.
Nach knapp 183 Tagen im All sind drei chinesische Raumfahrer wieder auf der Erde gelandet.
Mit der Veröffentlichung ihrer Steuererklärung knüpfen die Bidens an eine jahrzehntealte Tradition der US-Präsidenten an, die ihr Vorgänger Donald Trump unterbrochen hatte.
Bei einer bewilligten Kundgebung der rechtsextremistischen Gruppierung «Stram Kurs» kam es zu Angriffen auf die Polizei. Gegendemonstranten entführten einen Polizeiwagen und setzten Fahrzeuge in Brand.