Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 08. April 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ausgerechnet im lukrativen Ostergeschäft muss der Süsswarenhersteller Ferrero zahlreiche Kinder-Produkte zurückrufen. Grund ist ein Salmonellenverdacht.

Ein DHL-Flugzeug hat am internationalen Flughafen von Costa Rica eine Notlandung machen müssen und ist dabei zerborsten. Zuvor hatte der Pilot schon Schwierigkeiten gemeldet, nachdem er in Richtung Guatemala-Stadt gestartet war.

Seit 1955 werden im Rahmen des World Press Photo Contest professionelle Fotografen für die besten Bilder ausgezeichnet. Wir geben Ihnen einen Einblick in das Schaffen der Hauptgewinner und zeigen Ihnen eine Auswahl der regionalen Siegerbilder.

Im Nachgang zur Tragödie, die 43 Menschen das Leben gekostet hat, sollen die Verantwortlichen vor den Richter. Der Prozessbeginn ist für Juni vorgesehen.

Der Schleim der Sonorischen Wüstenkröte ist der letzte Schrei unter amerikanischen Psychedelika-Fans. Doch der Boom hat eine dunkle Seite.

Die Folgen des Klimawandels sind in Australien überdeutlich zu spüren. 2022 steht an der Ostküste bis jetzt ganz im Zeichen von Dauerregen und Überflutungen.

Wohin darf man überhaupt reisen? Wo braucht es ein Zertifikat? Und was gilt vor Ort? Die beliebtesten Länder im Reise-Check.

In Hamburg sind am Dienstag zwei junge Menschen tot aufgefunden worden. Bei den Toten soll es sich um einen Schweizer und eine mit ihm bekannte Deutsche handeln.

Auch in der Schwerelosigkeit des Alls hält der Ukraine-Krieg die Besatzung der Internationalen Raumstation in Atem. Dort arbeiten Russen und Vertreter weiterer Nationen zusammen. «Ich werde immer glücklich sein, dass ich mit ihnen auf der Raumstation sein konnte», sagt ein amerikanischer Astronaut über seine russischen Kollegen.

Eine Schiesserei in Sacramento hat sechs Todesopfer und zwölf Verletzte gefordert. Wie es zu der Tat in der Hauptstadt des Gliedstaats Kalifornien kam, ist bis jetzt nicht bekannt. Anfang der Woche hat die Polizei erste Tatverdächtige festgenommen.

Die Arktis ist längst keine unberührte Wildnis mehr: Laut einer Studie ist dort die Verschmutzung mit Plastikmüll ähnlich hoch wie in anderen Regionen der Welt. Das könnte auch Folgen für den Klimawandel haben.

Auf der Plattform «Master-Class» bieten die Besten ihres Fachs Einblicke in ihre Werkstatt. In einer neuen Folge erklären amerikanische Politiker ihren Erfolg. Den Anfang machten Bill und Hillary Clinton.

Durch den Asteroideneinschlag am Ende der Kreidezeit starben auch viele Säugetierarten aus. Diejenigen, die die Katastrophe überlebten, eroberten eine veränderte Welt. Mit Intelligenz hatte ihr Siegeszug aber erst einmal nichts zu tun.

Was als Machtdemonstration des einfachen Volkes gegen die Corona-Massnahmen und die Elite in Washington gedacht war, löst sich nach drei Wochen sang- und klanglos auf. Der «People’s Convoy» kommt nicht an die Aufmerksamkeit seines kanadischen Vorbilds heran.

Chinas Staatsführung sucht nach einem Ausweg aus der Endlosschleife neuer Lockdowns und Massentests. Das Murren im Volk wird immer lauter.

Braucht es einen zweiten Booster? Wie das Coronavirus unsere Zellen dazu bringt, für es zu arbeiten. Eine Omikron-Infektion verläuft bei Kindern unter fünf Jahren milder als eine mit der Delta-Variante. Diese und weitere Forschungsergebnisse zu Sars-CoV-2 und Covid-19.

Wäre die Omikron-Phase ein Kamel, dann wären wir jetzt auf dem zweiten Höcker. Sollten die Infektionen allerdings deutlich zunehmen, könnte es wieder eine höhere Hospitalisierungsrate geben.

Derzeit infizieren sich sehr viele Menschen mit der neuen Sars-CoV-2-Variante. Wir haben in zehn Fragen und Antworten zusammengefasst, was man jetzt darüber wissen sollte.

Ein türkisch-schweizerischer Doppelbürger hat eine islamistische Gruppe propagandistisch unterstützt. Das Bundesgericht wies eine Beschwerde des Mannes gegen den Pass-Entzug ab.

Mimi Reinhardt verfasste die Liste, welche im Zweiten Weltkrieg mehr als tausend Jüdinnen und Juden vor dem Tod in der Gaskammer bewahrte. Sie starb in Israel.

Der 54-Jährige habe seinem Insolvenzverwalter Teile seines Vermögens vorenthalten, entschied die Jury am Freitag. Becker könnte damit theoretisch eine Haftstrafe drohen.

Ein vermutlich aus dem Piemont stammender Wolf‐Hund‐Hybride wurde im Kanton Graubünden abgeschossen. Eine genetische Untersuchung soll weitere Erkenntnisse über das Tier geben.

Zum ersten Mal seit fast 30 Jahren hat die Rockband Pink Floyd wieder einen Song aufgenommen. Es sei ein Zeichen der Solidarität für die Ukraine. Das gesammelte Geld wird für humanitäre Zwecke verwendet.

Mehrere Millionen Dollar für einen Comic: Dies scheint in den vergangenen Monaten normal geworden zu sein, zumindest für Raritäten.

Ein technischer Defekt zwang die Crew eines Cargo-Flugzeugs zur Umkehr. Die Landung verlief jedoch nicht nach Plan – der internationalen Flughafen von San José in Costa Rico musste geschlossen werden.

Bereits am Donnerstagnachmittag hat es ordentlich geblasen. Wegen Nasim und Ortrud bleibt es stürmisch.

Die grösste Stadt Australiens ist von massiven Niederschlägen betroffen. Teile der Metropole mussten evakuiert werden. 

Die Hamburger Polizei hat am Dienstag in einem Wohnhaus einen 22-jährigen Schweizer und eine gleichaltrige Frau tot aufgefunden. 

Ein angriffiger Fuchs hat den Park um das Parlamentsgebäude in der US-Hauptstadt unsicher gemacht. Nun hat ihn die Polizei geschnappt – und die Geschichte ein trauriges Ende genommen.