Erst zeigte die Maschine ungewöhnliche Flugbewegungen, dann verschwand sie vom Radar: Vor der Küste der USA ist offenbar ein Pilatus PC-12 in den Atlantik gestürzt. Bei der Maschine handelt es sich um dasselbe Modell wie beim tödlichen Unglück in Mailand, bei dem vor wenigen Monaten ein Flugzeug in einem Industriegebiet zerschellte.
In Bayern hat sich am Montagnachmittag ein S-Bahn-Unglück ereignet. Ein Grossaufgebot an Rettungskräften ist im Einsatz.
Von Halbzeit-Unterhaltung zu reden, ist untertrieben. Das rund 13-minütige Intermezzo im Endspiel der National Football League ist vielleicht grösser als der Event selbst. Auf der Bühne standen mit Dr. Dre, Snoop Dogg, 50 Cent, Eminem, Kendrick Lamar und Mary J. Blige Ikonen der Musikindustrie – mit politischer Botschaft.
Guacamole ist der typische Super-Bowl-Snack in den USA. Doch dieses Jahr kamen kurz vor dem Finale der National Football League keine Avocados aus dem grössten Importland Mexiko. Schuld daran sind Drogenkartelle.
Die halbe Welt profitiert vom Patron der Liebenden, nur in seiner Heimatstadt zeigt man sich zugeknöpft – sogar auf das Geld des EU-Aufbaufonds wird dort verzichtet.
Ich bin wieder einmal gefangen in einer sogenannten Luftblase. Zeilen eines am Flughafen Zurückgelassenen.
Zwei ortskundige und erfahrene Skitourengänger begaben sich vom Bitzlischwand via Mettental in Richtung Wandelen im Kanton Obwalden, als sie von einer Schneelawine erfasst wurden.
In ganz Südafrika gibt es nur eine Maschine für den Druck von Führerausweisen. Die müssen aber alle fünf Jahre erneuert werden, in diesen Tagen auch von unserem Autor. Was aber, wenn die Maschine kaputt ist?
Ein schwedischer Verhaltensforscher will wilde Krähen dazu bringen, weggeworfene Zigarettenstummel gegen Belohnung aufzupicken. Das Projekt klingt bestechend, steht aber vor grossen Herausforderungen.
An seinem allerersten Arbeitstag hat ein Museumswärter in der russischen Stadt Jekaterinburg ein wertvolles Gemälde verunstaltet. Er malte mit einem Kugelschreiber Augen auf ein abstraktes Bild der Künstlerin Anna Leporskaja. Sein Motiv ist unklar.
Prinzessin Basma bint Saud, eine Nichte des saudischen Königs Salman, ist kürzlich nach drei Jahren Haft ohne Anklage entlassen worden. Jetzt prangert ihr Anwalt die Haftbedingungen an. Vorerst aber nur vorsichtig.
Südamerika ist die Weltregion mit dem dramatischsten Verlauf der Pandemie und den meisten Todesopfern. Inzwischen ist der Kontinent jedoch ein Vorreiter bei den Impfungen. Wie war das möglich?
Nach wochenlangen Protesten ist die Ambassador Bridge, eine wichtige Verbindungsbrücke zwischen den USA und Kanada, wieder offen. Die Behörden haben hier die Protestaktion aufgelöst und mehrere Personen festgenommen.
Die Hospitalisierungsrate entscheidet darüber, ob gelockert oder verschärft wird. Ein geeigneter Indikator für die Krankheitslast durch Corona ist sie aber längst nicht mehr – das belegen neue Zahlen.
Wird Omikron nun eine Welle von Long Covid mit sich bringen? Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff? Wir beantworten die acht drängendsten Fragen.
Im bisher Corona-freien Inselstaat kommt es zu fünf Ansteckungen. Die tonganische Regierung ruft einen Lockdown aus. Im Wettrennen mit China um Hilfslieferungen muss Australien Rückschläge einstecken.
Bei München kam es am frühen Montagabend zu einem Zusammenstoss zweier S-Bahnen. Wie die Polizei bestätigt, wurde ein Mensch getötet. Mehr als zehn Personen seien verletzt worden.
Früher Missbrauch, Trennung der Eltern und der Traum vom sozialen Aufstieg: Virginia Giuffre ist die Frau, die Prinz Andrew wegen sexueller Nötigung vor Gericht bringen könnte. Doch wer ist die 38-Jährige?
In einem Restaurant in Bayern wurden acht Gäste vergiftet, einer von ihnen starb in der Folge. Jetzt geben Ermittler erste Details bekannt.
Ausgerechnet vor dem Superbowl-Finale, wo die Nachfrage nach Guacamole besonders gross ist, darf der grösste Produzent der Welt keine Avocados mehr in die USA liefern.
Zwei Skitourengänger sind bei Sachseln in eine Lawine geraten. Beide erlagen im Spital ihren Verletzungen.
Die Polizei hat nach ersten Ermittlungen zwei Männer verhaftet. Sie hätten eine Auseinandersetzung mit dem Taxifahrer gehabt, der später leblos neben seinem Auto aufgefunden wurde.
Eine vor einer Woche in Aalborg verschwundene Frau ist tot aufgefunden worden. Die Polizei geht davon aus, dass sie einem grausamen Verbrechen zum Opfer gefallen ist.
Am Samstagabend kam es in Bern zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen Fangruppierungen. Die Polizei setzte Gummischrot ein und nahm acht Beteiligte fest.
Die Fans versammelten sich vor dem Stadion Allianz Parque, um das in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgetragene Spiel zu verfolgen. Als es im Anschluss darauf zu einer Schlägerei kam, wurde einem 35-jähriger Mann in die Brust geschossen.
Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser (SPD) will mit einem Aktionsplan gegen Rechtsextremisten vorgehen. «Der Rechtsstaat muss sich wehrhaft zeigen», sagte Faeser der «Bild am Sonntag».
Die Polizei hatte am Mittwoch angekündigt, im Zuge der Ermittlungen zu mindestens zwölf Veranstaltungen in der Downing Street in den Jahren 2020 und 2021 Fragebögen an mehr als 50 Menschen zu schicken.