Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 08. Februar 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Während der deutsche Kanzler erstmals das Weisse Haus besuchte, um über die Krise in der Ukraine zu diskutieren, bot sich im Hamburger Hafen selbst für routinierte Shipspotter ein bizarrer Anblick.

Der Wirt des «Ye Olde Fighting Cocks» in St. Albans hat das Aus von Englands angeblich ältester Gaststätte verkündet. Doch kampflos will man sich dort, wo einst Hahnenkämpfe stattfanden, dann doch nicht geben.

Die Mitarbeiter werden beschuldigt, die Gesundheit einer Bewohnerin des Sonderschulheims  aufs Spiel gesetzt zu haben. Zuvor hat die Polizei das Gebäude durchsucht.

Papst Benedikt bittet Opfer sexuellen Missbrauchs um Verzeihung. Und er reagiert auf den Vorwurf, in einem Gutachten zu den Taten gelogen zu haben.

Nachdem in den vergangenen Tagen in der Schweiz, in Frankreich, in Deutschland und in Österreich insgesamt 13 Menschen zu Tode kamen, äussern sich Experten über mögliche Gründe.

Die NFT-Euphorie hält an: Eine virtuelle Version von Paul McCartneys «Hey Jude»-Notizen ist für 76'000 Dollar verkauft worden.

Eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) im Auftrag der Umweltschutzorganisation WWF warnt vor einer dramatischen Verschärfung der Plastikkrise in den Weltmeeren. 

Bei einem Busunglück sind drei Europäer und fünf Mexikaner verstorben sowie 19 weitere verletzt worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt zu der Unfallursache des Zusammenstosses zwischen einem Bus und einem Lastwagen letzten Sonntag.

Der Kanzler hatte auf dem Flug nach Washington einen Auftritt im Pullover. Die öffentliche Resonanz war gross.   

Windböen liessen im Norden Italiens Bäume auf Strassen  und Autos stürzen. Mehrere Menschen wurden verletzt.

Fahrzeuge aus der ganzen Schweiz wollten am Montagnachmittag in die Bundesstadt einfahren und die Strassen versperren. Die Polizei sperrte Brücken und Zugangsstrassen. 

Während der deutsche Kanzler erstmals das Weisse Haus besuchte, um über die Krise in der Ukraine zu diskutieren, bot sich im Hamburger Hafen selbst für routinierte Shipspotter ein bizarrer Anblick.

Der Wirt des «Ye Olde Fighting Cocks» in St. Albans hat das Aus von Englands angeblich ältester Gaststätte verkündet. Doch kampflos will man sich dort, wo einst Hahnenkämpfe stattfanden, dann doch nicht geben.

Die Mitarbeiter werden beschuldigt, die Gesundheit einer Bewohnerin des Sonderschulheims  aufs Spiel gesetzt zu haben. Zuvor hat die Polizei das Gebäude durchsucht.

Papst Benedikt bittet Opfer sexuellen Missbrauchs um Verzeihung. Und er reagiert auf den Vorwurf, in einem Gutachten zu den Taten gelogen zu haben.

Nachdem in den vergangenen Tagen in der Schweiz, in Frankreich, in Deutschland und in Österreich insgesamt 13 Menschen zu Tode kamen, äussern sich Experten über mögliche Gründe.

Die NFT-Euphorie hält an: Eine virtuelle Version von Paul McCartneys «Hey Jude»-Notizen ist für 76'000 Dollar verkauft worden.

Eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) im Auftrag der Umweltschutzorganisation WWF warnt vor einer dramatischen Verschärfung der Plastikkrise in den Weltmeeren. 

Bei einem Busunglück sind drei Europäer und fünf Mexikaner verstorben sowie 19 weitere verletzt worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt zu der Unfallursache des Zusammenstosses zwischen einem Bus und einem Lastwagen letzten Sonntag.

Der Kanzler hatte auf dem Flug nach Washington einen Auftritt im Pullover. Die öffentliche Resonanz war gross.   

Windböen liessen im Norden Italiens Bäume auf Strassen  und Autos stürzen. Mehrere Menschen wurden verletzt.