Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 30. November 2021 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Acht weitere Personen wurden verletzt. Der mutmassliche Täter ist 15 Jahre alt.

Am heutigen 29. November wird an den Todestag von George Harrison, dem legendären Leadgitarristen der Beatles erinnert. Er verstarb 2001 im Alter von 58 Jahren in Los Angeles an Krebs.

Die Bürger von Barbados wollen die Queen nicht mehr als Oberhaupt ihres Staates. Fast drei Jahrzehnte nachdem sich Mauritius aus dem kolonialen Erbe gelöst hat, folgt am Dienstag die Karibikinsel und setzt Königin Elizabeth ab. Der Buckingham-Palast akzeptiert die Entscheidung und feiert sogar mit.

Mitja Birlo, der Küchenchef des «7132 Hotel» im bündnerischen Vals, ist «Koch des Jahres 2022». Der Gastroführer Gault Millau hat ihn mit 18 von 20 möglichen Punkten ausgezeichnet.

Rund sechzig Personen besuchten am Freitag ein Konzert im britischen Yorkshire. Aufgrund starken Schneefalls konnten sie das Pub nicht mehr verlassen.

Schwerbewaffnete Angreifer haben den Häftlingen in einem nigerianischen Gefängnis zur Flucht verholfen. Elf Personen kamen bei dem Angriff ums Leben.

Ghislaine Maxwell soll ihrem einstigen Partner Jeffrey Epstein Minderjährige zugeführt haben, die er dann missbraucht habe. Nach seinem Suizid wird ihr in New York der Prozess gemacht. Maxwell bestreitet jede Schuld.

Das Vermischen von High und Low war Teil seines Spiels: Nicht nur Luxusmarken, auch Ikea produzierte seine Ideen und Designs.

Zum Platinjubiläum von Queen Elizabeth II., das im kommenden Jahr gross gefeiert werden soll, bringt die britische Münzprägeanstalt eine neue 50-Pence-Münze zu Ehren der Monarchin heraus.

Der Abenteurer Jonas Deichmann hat etwas geschafft, was vor ihm kein Mensch jemals gewagt hat: eine Weltumrundung per Triathlon. Nach 456 Kilometern Schwimmen, 5040 Kilometern Laufen und 21 600 Kilometern Radfahren geht seine Reise um die Welt am Montag zu Ende.

Dass manche Arten auch zugelegt haben, kann über die negative Entwicklung in der Vogelwelt insgesamt nicht hinwegtäuschen.

Die griechische Regierung führt die Impfpflicht für Senioren ein. Sie setzt damit bei jener Altersgruppe an, deren Schutz den grössten Einfluss auf das Gesundheitssystem hat. Den harten Kern von Impfgegnern umzustimmen, dürfte schwierig werden.

In Deutschland sind mehrere Verfassungsbeschwerden gegen die sogenannte Bundesnotbremse gescheitert. Das höchste Gericht im Land gibt damit auch einen Rahmen für künftige Massnahmen in der Pandemiebekämpfung vor.

Südafrika sieht sich nach der Entdeckung der Omikron-Virusvariante einmal mehr ungerechtfertigt zum Sündenbock der Coronavirus-Pandemie erklärt. Die Regierung kritisiert explizit die Industrieländer. Doch diesmal schotten sich auch einige afrikanische Staaten ab.

So verständlich der Ärger im südlichen Afrika über die Flugsperren ist, so richtig ist die Reaktion jener Regierungen, die diesmal nicht auf die Strategie des «Beobachtens und Abwartens» setzen.

Noch diese Woche soll ausserdem der Corona-Krisenstab der künftigen deutschen Regierung aus SPD, FDP und Grünen starten. Generalmajor Carsten Breuer soll ihn leiten.

Ein Schütze hat an einer High School im US-Bundesstaat Michigan das Feuer eröffnet und mindestens drei Schüler getötet. Sechs weitere Menschen wurden verletzt.

Nach Vorwürfen mehrerer Frauen wegen sexueller Gewalt hat die Polizei in Los Angeles das Haus des umstrittenen US-Rockers durchsucht.

Die Kluft zwischen der Königsfamilie und der britischen Medieninstitution scheint sich zu vertiefen. Das zeigt sich jetzt beim royalen Weihnachtskonzert.

Hat sie Jeffrey Epstein geholfen, Mädchen zu missbrauchen? Staatsanwältin und Verteidigerin zeichnen völlig unterschiedliche Versionen der Angeklagten. Und Epstein wird zum «James Bond des 21. Jahrhunderts» gemacht.

Ist es ein weihnachtliches Angebot der Versöhnung? Ein goldgerahmtes Foto von Donald und Melania Trump erinnert den US-Präsidenten jetzt an seinen Vorgänger.

Ein aus Südafrika eingereistes Paar türmt in Holland aus der Quarantäne – und wird in einem Flieger nach Spanien geschnappt. Nun erhebt die Frau schwere Vorwürfe.

Während eines Konzerts in einem Pub in Nordengland wurden die Besucherinnen und Besucher eingeschneit. Nun konnten sie endlich befreit werden.

Zum Prozessauftakt in New York hat die Staatsanwältin die 59-jährige Vertraute von Jeffrey Epstein als «gefährliche» Frau bezeichnet. Ghislaine Maxwell droht jahrzehntelange Haft.

In Teilen der Schweiz hat es am Montag weiter kräftig geschneit. Stellenweise gab es rund einen halben Meter Schnee.

Im aargauischen Vordemwald ist eine unbekannte Summe gestohlen worden. Weil Sprengstoff verwendet worden ist, hat sich die Bundesanwaltschaft eingeschaltet.

Nach heftigem Schneefall sind im Norden Englands seit Tagen die Strassen blockiert. Dutzende Pub-Besucher sitzen deshalb fest – haben aber noch genug Bier.