Auf der spanischen Kanareninsel La Palma ist am Sonntag im Bereich der Cumbre Vieja ein Vulkan ausgebrochen. Es habe eine heftige Explosion in der Gemeinde El Paso im Süden der Insel gegeben. Dann habe sich eine grosse Aschewolke gebildet.
Am 19. September 1991 wurde Ötzi, die älteste und berühmteste Gletschermumie der Welt, am Tisenjoch gefunden. Seitdem hat der Mann aus dem Eis viele wichtige Erkenntnisse zum Leben in der Steinzeit geliefert. Gestritten wird um ihn immer noch.
Fast ein halbes Jahr ist es her, dass der Tod von Prinz Philip eine grosse Lücke in der britischen Königsfamilie hinterlassen hat. Nun blicken die Royals zurück – und verraten überraschende Details.
102 000 niederländische Juden sowie Sinti und Roma wurden von den Nationalsozialisten ermordet. 76 Jahre nach Kriegsende können die Besucher durch ein Labyrinth aus Ziegelsteinen gehen, auf denen die Namen der Opfer eingraviert sind.
In der Nacht zum Sonntag landete die Kapsel von SpaceX mit den vier vor drei Tagen gestarteten Weltraumtouristen vor der Küste Floridas sicher im Atlantik. Die vollautomatische Dragon-Kapsel ist die gleiche, mit der SpaceX für die NASA Astronauten zur und von der Internationalen Raumstation schickt.
Anlässlich des Tags des Nationalen Kulturerbes konnte die Pariser Bevölkerung eine waghalsige Aktion bestaunen.
Die Wiesn ist abgesagt – doch die Münchner lassen sich die Stimmung nicht verderben. In Tracht feierten sie den abgesagten Wiesn-Auftakt in Gaststätten oder mit Picknickkorb auf der Theresienwiese. Nächstes Jahr will München wieder ein echtes Oktoberfest haben.
Während die Corona-Pandemie das Leben auf die eigenen vier Wände beschränkt hat, stieg die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt. Drei Väter erzählen im Berner Männerhaus von Angst, Hoffnung und Ohnmacht.
Im April 2019 hielt halb Paris wegen der brennen Notre-Dame den Atem an. In drei Jahren soll das Pariser Wahrzeichen wieder in alter Schönheit erstrahlen.
Die Polizei hat in einem Düsseldorfer Hotel eine Waffe gefunden und einen Mann festgenommen. Spezialkräfte durchkämmten stundenlang das Gebäude und untersuchten verdächtiges Gepäck. Ein Mann sitzt in U-Haft.
Die Angehörigen eines Journalisten, der sich im Tiroler Ferienort mit Covid-19 angesteckt haben soll, wollen von Österreich Schadenersatz. Aber die Hürden sind hoch. Verbraucherschützer fahren trotzdem schweres Geschütz auf. Sie drohen gar mit Sammelklagen.
Etwas mehr als ein Jahr nach seinem Tod wird am Pariser Triumphbogen eine der frühesten Ideen Christos Realität. Es soll nicht das letzte realisierte Projekt sein, hofft sein Neffe.
Dürfen wir als Gesellschaft moralisch über Delphintötungen urteilen, wo doch Massentierhaltung und Fleischkonsum hierzulande weit verbreitet sind?
Per Ende August waren 70 bis 80 Prozent der Intensivpatienten Personen mit einem Migrationshintergrund.
Im Nationalrat wird am Mittwoch über ein Impulsprogramm für den Tourismus debattiert. Vielen Bergbahnen ging es allerdings schon vor Corona schlecht.
Die nigerianische Mikrobiologin Folasade Ogunsola hat mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Epidemienbekämpfung. Im Interview sagt sie, vieles an der Corona-Pandemie in Afrika werde missverstanden.
Nicht die Spitalbetten, sondern das fehlende Personal bringt das Gesundheitswesen an den Anschlag. Wenn die Kapazitäten erhöht werden sollen, muss dies vor der nächsten Krise geschehen. Und die Kantone müssen dafür zahlen.
Seit Montag gilt in der Schweiz eine ausgedehnte Covid-Zertifikats-Pflicht. Das passt nicht allen.
Erstmals seit 50 Jahren ist der Cumbre Vieja ausgebrochen. Aufgrund zahlreicher Erdbeben war bereits zuvor die höchste Alarmstufe ausgerufen worden.
Seit dem 19. März spuckt der Vulkan Fagradalsfjall nahe Reykjavik Lava aus. Das Naturspektakel zog bisher über 300’000 Schaulustige an.
Laut der ehemaligen Geisel Daniela Widmer biete die Schweiz fast bei jeder Entführung Lösegeld an. Zu einer Zahlung sei es in ihrem Fall jedoch nicht gekommen, da sie sich selbst befreien konnte.
Am Samstagabend ist es bei Paradies TG zu einem Badeunfall gekommen. Die Polizei sucht nach einer jungen Frau und einem Mann.
Rund 25’000 junge Menschen haben in Madrid trotz eines Verbots eine riesige Open-Air-Party zum Semesterauftakt gefeiert. Die Polizei konnte die Feier auf dem Gelände der Universität Complutense in der Nacht zu Samstag aus Personalmangel nicht auflösen.
Am Samstagabend waren über Dietikon Rauchschwaden zu sehen. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, Verletzte gab es keine.
In den USA wird seit Tagen fieberhaft nach einer 22-Jährigen gesucht - und nun auch nach ihrem Freund. Der war zuvor alleine von einer gemeinsamen Van-Reise zurückgekehrt und hatte die Aussage verweigert.
Ein unbeabsichtigtes Geständnis wurde ihm zum Verhängnis: Der New Yorker Millionär soll vor Jahrzehnten mehrere Menschen ermordet haben.
Ein Paar macht sich gemeinsam auf zum grossen Roadtrip durch Amerika. Zurück kommt nur einer, doch er schweigt. Nach seiner Freundin sucht jetzt das ganze Land.
Ein Waldbrand bewegt sich auf den Sequoia-Nationalpark zu. Die Vorbereitungen zum Schutz der tausende Jahre alten Mammutbäume laufen.
Am Donnerstag hat sich im Hallenbad in Biel ein Badeunfall ereignet. Ein Mädchen wurde regungslos im Wasser aufgefunden. Es verstarb am Freitag im Spital.