Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. September 2021 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Einen spektakulären Besuch einer jungen Walross-Dame konnten Inselbewohner und Gäste konnten auf Baltrum beobachten. Es war der erste Besuch eines Walross seit 20 Jahren.

Seit 2008 wird Britney Spears’ Leben von ihrem Vater kontrolliert. Nun hat James Spears beim Los Angeles County Superior Court einen Antrag auf Beendigung der Vormundschaft gestellt.

Das Teleskop soll 1,5 Millionen Kilometer weit in den Weltraum fliegen und ein Bild davon liefern, wie das All vor 13,8 Milliarden Jahren aussah.

Erdstösse der Stärke 7 rufen in Mexiko Erinnerungen an schwere Beben der Vergangenheit wach. Laut ersten Berichten sind Gebäude beschädigt worden, eine Person ist von einem umfallenden Masten erschlagen worden.

Immense Wassermassen eines überflutenden Flusses schlucken Teile der mexikanischen Stadt Tula. In einem Spital können Covid-Patienten nicht mehr mit Sauerstoff versorgt werden. Den Ärzten bleibt nichts, als auf Hilfe zu warten – für viele kommt diese zu spät.

Buckelwale singen, sie quieken, brummen, grunzen – aber meist werden sie von Schiffslärm übertönt. Seit die Kreuzfahrtschiffe Alaska pandemiebedingt fernbleiben, können Biologen den Walen ungestört zuhören.

Der 54-jährige Darsteller, der als Omar Little in der Serie «The Wire» bekannt wurde, ist in seiner New Yorker Wohnung tot aufgefunden worden. Ein Fremdverschulden kann die Polizei ausschliessen.

Kaum vorstellbar, dass Queen Elizabeth II. einmal sterben wird. Doch für den «D-Day» gibt es bereits ein detailliertes Protokoll. Die Dokumente wurden nun geleakt. Und die Medienhäuser sind bereit.

Eine Studie wirft ein Schlaglicht auf Desinformationskampagnen gegen deutsche Politikerinnen und Politiker. Bei der Verbreitung der Falschnachrichten würden Fernsehen und Mainstream-Medien eine wichtige Rolle spielen – noch vor Facebook.

Der italienische Robinson Crusoe Mauro Morandi lebt seit drei Monaten wieder unter Menschen und geniesst das neue Leben.

In einem Leitartikel in 220 Magazinen werden Staats- und Regierungschefs zu dringendem Handeln gegen die Klimakrise aufgefordert.

Ein schwer bewaffneter Mann hat am Sonntag vier Menschen getötet. Unter den Opfern ist eine Mutter, die ihr inzwischen verstorbenes Baby noch im Arm hielt. Laut der Polizei sei der mutmassliche Täter eine ehemaliger Soldat.

550 Kilometer nördlich von Sydney ist am Sonntag ein Surfer von einem Hai tödlich verwundet worden.

Oberhalb von Verbier kam es am Samstag zu einem Wanderunfall.

Die Virusübertragung muss nun wieder verstärkt eingedämmt werden, da Überlastungen in den Spitälern drohen. Da schnell etwas passieren muss, bleibt nur, jetzt Kontakte zwischen Ungeimpften zu minimieren.

Während viele Nachbarländer um eine wirksame Impfstrategie ringen, weitet Italiens Regierungschef die Impfpflicht kontinuierlich aus. Nicht nur in Restaurants und im öffentlichen Verkehr, auch an den Universitäten muss man künftig den «Green Pass» vorweisen.

Die Impfquote in Österreichs Hauptstadt liegt unter dem nationalen Durchschnitt. Aber Wien holt dank einer kreativen Kampagne auf, die sich an bisher nur schwer erreichbare Gruppen richtet.

Ohne die aktive Mitarbeit Chinas wird es vermutlich nie eine schlüssige Erklärung dafür geben, woher Sars-CoV-2 stammt und wie das Virus auf den Menschen übersprang. Dies ist das ernüchternde Fazit der amerikanischen Geheimdienste.

Ist das Virus aus einem Labor in Wuhan entwichen? Oder in der Natur von einem Tier auf den Menschen übergesprungen? Wir haben zusammengestellt, was man zurzeit sagen kann, was als wahrscheinlich gilt und welche Beweise nach wie vor fehlen.

Ein Jäger hat im Kanton Graubünden ein Pferd mit einem Reh verwechselt und es angeschossen. Das Tier wurde dabei so schwer verletzt, dass es eingeschläfert werden musste.

Der Abschuss erfolgte nur zwei Tage, nachdem ihn der Kanton angeordnet hatte. Die Tiere waren Menschen gefährlich nahe gekommen.

In der Nacht, als die meisten Insassen eines Gefängnisses auf der indonesischen Insel Java noch schliefen, brach ein Feuer aus.

In der Nähe des mexikanischen Badeortes Acapulco hat die Erde gebebt. Die Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt gibt eine erste Entwarnung.

In Mexiko sind mindestens 17 Patienten bei der Überschwemmung eines Spitals und einem anschliessenden Stromausfall ums Leben gekommen.

In der spanischen Region Galicien kämpfen Feuerwehren gegen zwei grosse Brände. Die Flammen haben bereits rund 1500 Hektar Fläche verwüstet.

Autofahrer müssen im Herbst abends und in der Nacht über den Pass ausweichen. Lastwagen werden angehalten.

Der 63-jährige CDU-Politiker ist am Montagabend für eine ärztliche Behandlung in die Berliner Charité gebracht worden. Auf Twitter hat er sich tags darauf zu Wort gemeldet.

Im Kanton Schaffhausen ist ein junger Schäferhund ausgebüxt und hat auf einem Pausenplatz ein neunjähriges Mädchen mit mehreren Bissen attackiert.

Mit Filmen wie «Ausser Atem», «Das Geheimnis der falschen Braut» und «Abenteuer in Rio» schrieb er Filmgeschichte. Nun ist Belmondo im Alter von 88 Jahren gestorben.

Am Sonntagnachmittag kenterte auf der Reuss bei Mülligen das Schlauchboot einer Familie mit drei Kindern. Ein 7-jähriges Kind wird seither vermisst.