Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 06. August 2021 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die alte Goldgräberstadt Greenville in Nordkalifornien ist dem seit Juli wütenden «Dixie-Feuer» zum Opfer gefallen. Die meisten Häuser der historischen Altstadt sind zerstört.

Das IOK hatte eine Schweigeminute bei den Spielen abgelehnt. Während der olympischen Abschlussfeier am Sonntag soll nun in einem Segment Opfern von «Tragödien wie in Hiroshima» gedacht werden.

Laut Schätzungen des «Forbes»-Magazins ist die Sängerin aus Barbados inzwischen fast zweifache Milliardärin. Doch der Grossteil ihres Vermögens stammt nicht aus ihrer Musikkarriere.

Auf der thailändischen Urlaubsinsel Phuket ist eine Schweizerin tot aufgefunden worden. Laut einem Medienbericht deuten Indizien darauf hin, dass die 57-Jährige zunächst vergewaltigt und dann ermordet wurde.

Emilio Ballack stürzt in der Nacht auf Donnerstag in Portugal von seinem Motorrad und erliegt seinen Verletzungen. Der Sohn des einstigen Captains des Deutschen Nationalteams wurde nur 18-jährig.

In Griechenland, Italien und der Türkei wüten seit Tagen teilweise grossflächige Waldbrände. Was bedeutet das für Ferienreisende? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Anders als viele europäische Länder halten die USA ihre Grenzen für Einreisende aus dem Ausland immer noch weitgehend geschlossen. Nun steht aber offenbar eine Lockerung bevor – doch ausschliesslich für vollständig Geimpfte.

Ein Netzwerk von mehr als 350 gefälschten Accounts versucht gemäss einer britischen Online-Nonprofitorganisation, China in günstigem Licht erscheinen zu lassen und den Westen zu diskreditieren.

In zahlreichen Mittelmeerstaaten, an der östlichen Adriaküste und der Westbalkanregion lodern Waldbrände – mancherorts die schlimmsten seit einem Jahrzehnt. Die wichtigsten Antworten dazu.

Bei den Toten soll es sich vor allem um Migranten handeln.

Ein Gewaltverbrechen an einem neunjährigen Mädchen hat in Indien Proteste ausgelöst. Ein hinduistischer Priester und drei weitere Männer sollen das Mädchen vergewaltigt und getötet haben.

Corona hat Kritikern der Schulmedizin zu einer Plattform verholfen, wie sie sie schon seit Jahren nicht mehr hatten. Gelingt es ihnen, verunsicherte Bürger auf ihre Seite zu ziehen, kann es gefährlich werden. Dabei geht es um weit mehr als um die gegenwärtige Pandemie.

Handelt unethisch, wer eine Corona-Auffrischungsimpfung erhält, während in Afrika noch viele Menschen auf ihre erste Dosis warten? Die WHO stellt es so dar, liegt jedoch falsch. Reiche Staaten müssen zwei Dinge gleichzeitig tun – die eigenen Bürger schützen und die weltweite Impfkampagne ankurbeln.

Eine neue Studie untersucht Ansteckungen in Haushalten mit und ohne das Mittel. Es könnte Cluster in Gemeinschaftseinrichtungen verhindern.

Trotz einer erfolgreichen Impfkampagne schiessen die Corona-Neuinfektionen in Israel in die Höhe. Deshalb hat die Regierung beschlossen, allen über 60-Jährigen eine Auffrischimpfung zu verpassen. Bei der WHO stösst dies auf Kritik.

Noch ist nicht messbar, wann der Immunschutz gegen Sars-CoV-2 gefährlich niedrig geworden ist. Diese Unsicherheit sowie Meldungen über Infektionen bei Geimpften aus Israel bewegen Regierungen, jetzt bereits Auffrischungen anzubieten.

Immer mehr Menschen interessieren sich für eine rein pflanzliche Ernährung. Doch wie gesund ist sie? Für Kinder? Für Schwangere? Und in anderen Lebenslagen? Die NZZ beantwortet die häufigsten Fragen.

Einen grossen Teil der täglich benötigten Energie beziehen wir aus stark verarbeiteten Lebensmitteln. Diese beeinflussen unser Essverhalten mehr, als uns lieb ist – mit teilweise drastischen Folgen.

Wie schwierig ist es, sich zuckerfrei zu ernähren? Und was passiert mit meinem Körper, wenn ich es geschafft habe? Ein Selbstversuch.

Die grosse Hitze macht diversen Ländern im Süden Europas zu schaffen. Die Trockenheit und Winde entfachen grosse Brände und Feuer. Wir berichten laufend.

Der Microsoft-Gründe hatte sich mehrfach mit dem verurteilten Sexualstraftäters getroffen. Das habe er nur getan, weil er sich von ihm Spenden für gute Zwecke erhofft habe.

Dorfbewohner hatten die Leiche der Frau in einem Graben eines Wasserfalls gefunden. Thailands Aussenminister spricht von Mord. Das EDA macht aus Daten- und Persönlichkeitsschutzgründen keine Angaben zur Person.

Das Wetter zeigt sich dieses Jahr am Bundesfeiertag von seiner garstigen Seite. Die News im Ticker.

Er schuf Tausende Cartoons. Seine Protagonisten sind oft wohlbeleibt, ausgestattet mit knolligen Nasen und Kulleraugen und oft genug: politisch völlig inkorrekt. Am letzten Samstag ist der Comiczeichner im Alter von 55 Jahren gestorben.

Die neuste Bewohnerin des Bärenlands Arosa stand vor einer Routineoperation. Selbst Wiederbelebungsversuche scheiterten.

Der Chef der 'Ndrangheta aus dem süditalienischen Kalabrien wurde in Madrid dingfest gemacht.

Er hatte 8,7 Millionen Franken Steuerschulden. Dennoch hätte der Kanton Bern ihn fast mit dem Deal seines Lebens belohnt.

Ein Lieferwagen mit 30 Menschen an Bord ist im US-Staat Texas schwer verunfallt.

Prinz Rudolf von und zu Liechtenstein hat das vollständig erhaltene Schloss Marschlins in Igis-Landquart erworben. Das Bauwerk gilt als wichtiges Kulturgut Graubündens.

Eine Gemeindemitarbeiterin erhielt ein Päckchen, dessen Inhalt sich pulverartig anfühlte. Darauf evakuierten Sicherheitskräfte das Rathaus. Dann klärte sich die Sache auf.