Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 09. Mai 2021 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der Grotta Guattari zwischen Rom und Neapel sind Wissenschafter auf Knochen von vier Individuen gestossen. Die Funde geben auch neue Einblicke in die Entwicklung der Flora und Fauna südlich von Rom.

Die Initiantin des Muttertags bedauerte, diesen ins Leben gerufen zu haben, Nazis instrumentalisierten ihn für ihre Propaganda – und weitere Fakten zum Feiertag zu Ehren der Mütter.

Seit Tagen wurde vor der Gefahr durch den «unkontrollierten» Wiedereintritt der Rakete in die Atmosphäre gewarnt. Am Ende landeten Reste nahe der Malediven im Indischen Ozean.

Ein Anschlag nahe einer Schule in der afghanischen Hauptstadt Kabul sorgt für Entsetzen. Ein grosser Teil der Opfer sind junge Mädchen, die gerade die Schule verliessen.

Obama hatte 2009 ein Wahlkampfversprechen an seine Töchter Sasha und Malia eingelöst und mit seinem Amtsantritt als amerikanischer Präsident den Portugiesischen Wasserhund Bo zum «First Dog» der Nation gemacht. Der «wahre Freund» ist einem Krebsleiden erlegen.

Die Stechmücken aus dem Labor sollen die freilebende Population von Aedes-aegypti-Moskitos verringern. Doch die Anwohner haben Angst vor Veränderungen im Ökosystem, und Experten halten andere Ansätze für vielversprechender.

Eine Schülerin hat in einer Kleinstadt im Gliedstaat Idaho eine Waffe mit in die Schule gebracht und damit zwei Mitschüler und eine erwachsene Person angeschossen.

Bei einer Razzia gegen schwerbewaffnete Drogenbanden in einer Favela der brasilianischen Metropole sind 29 Menschen getötet worden. Während die Polizei den massiven Gewalteinsatz verteidigt, werfen Anwälte ihr die Hinrichtung von Gefangenen vor.

Papst Franziskus empfing den Bundespräsidenten zur Vereidigung von 34 Schweizergardisten. Dabei kündigte Parmelin die mögliche Entsendung eines Diplomaten zum Heiligen Stuhl an.

Die kleinste Armee der Welt hat keine Probleme mehr, Nachwuchs zu rekrutieren, und für den Neubau ist bereits fast die Hälfte der notwendigen Summe gesammelt.

In von SOS-Kinderdorf betreuten Einrichtungen ist es zu über 20 Missbrauchsfällen gekommen. Die Zahl könnte noch höher sein.

Der «sechste Sinn» von Haien hat Wissenschafter seit Jahrzehnten fasziniert. Nun zeigt ein Experiment, dass Haie das Magnetfeld der Erde nutzen, um ihre Position im Ozean zu bestimmen.

Die globale Saatgutbank auf der Arktisinsel Spitzbergen ist für Norwegen ein Prestigeprojekt der Extraklasse. Umso mehr erstaunt, dass bei ihrem Bau gepfuscht wurde. Haben sich die Planer, wenn man das so sagen kann, von der Klimaerwärmung kalt erwischen lassen?

Am Mittwochabend hat die Stadt Mérignac im Südwesten Frankreichs einer Frau gedacht, die am Vortag von ihrem Ex-Mann auf grausame Weise getötet worden war. «Der Kampf gegen häusliche Gewalt und Femizide geht weiter», kündigte die Beigeordnete Ministerin im Innenministerium an.

Weil die Fallzahlen jüngst nach oben geschnellt sind, führen die Seychellen neue Einschränkungen des öffentlichen Lebens ein. Dabei hat der Kleinstaat bereits über 60 Prozent seiner Bevölkerung vollständig gegen das Coronavirus geimpft.

Die Vereinigten Staaten sprechen sich für eine Lockerung des Patentschutzes für Covid-19-Impfungen aus. Die Befürworter bei der WHO und anderen Organisationen sehen einen Durchbruch.

Die gewalttätigen Auseinandersetzungen in Kolumbien zeigen: Die Nerven liegen blank nach eineinhalb Jahren Pandemie. Die Chancen auf einen Dialog zwischen Bevölkerung und Regierung sind geringer denn je.

Immer mehr Kantone bieten ab Mitte Mai Impftermine für die breite Bevölkerung an. So auch der Kanton St. Gallen und der Kanton Zürich. Dennoch ist die Situation nicht überall gleich. Eine Übersicht.

Bei der grössten Impfaktion aller Zeiten sind der Europäischen Union viele Fehler unterlaufen. Dennoch war die Entscheidung, gemeinsam Impfstoff zu beschaffen, sinnvoll.

Immer mehr Menschen interessieren sich für eine rein pflanzliche Ernährung. Doch wie gesund ist sie? Für Kinder? Für Schwangere? Und in anderen Lebenslagen? Die NZZ beantwortet die häufigsten Fragen.

Einen grossen Teil der täglich benötigten Energie beziehen wir aus stark verarbeiteten Lebensmitteln. Diese beeinflussen unser Essverhalten mehr, als uns lieb ist – mit teilweise drastischen Folgen.

Wie schwierig ist es, sich zuckerfrei zu ernähren? Und was passiert mit meinem Körper, wenn ich es geschafft habe? Ein Selbstversuch.

Der Tesla-Gründer hat sich als Moderator für die Comedyshow »Saturday Night Live« nicht nur selbst aufs Korn genommen, er sprach auch über seine milde Form von Autismus. Und dann stürzt auch noch der Dogecoin ab.

Trotz Warnungen der Behörden ist in den französischen Alpen in den letzten Tagen gleich zu mehreren Unfällen gekommen. Insgesamt kamen 12 Menschen bisher ums Leben.

Ein Flugzeug ist im März einem Rega-Helikopter gefährlich nahe gekommen. Nun untersuchen die Schweizer Behörden den «schweren Vorfall».

Die Familie des ehemaligen US-Präsidenten trauert um ihren portugiesischen Wasserhund. Dieser starb an einem Krebsleiden.

Bei einer Schiesserei in der US-Millionenmetropole wurden am Samstag zwei Frauen und ein Kind angeschossen. Die Gründe sind vorerst unklar.

In einem Mehrfamilienhaus in Wolfhausen in der Gemeinde Bubikon hat es am Samstagabend gebrannt. Zwei Feuerwehrmänner erlitten beim Löschen der Wohnung eine Rauchgasvergiftung.

Um einem Verfahren zu entgehen, täuschte eine 47-jährige Deutsche ihren Tod vor und verschaffte sich eine neue Identität. Wegen ihres Vierbeiners kamen ihr jedoch Detektive auf die Spur.

Ein Flugzeug mit zwei Männern an Bord ist im Kanton Solothurn abgestürzt. Das Kleinflugzeug startete in Grenchen.

Johannes Freyer war ein Banker. Jetzt ist er Franziskanermönch und Theologieprofessor. Ein Gespräch über die Bedeutung von Geld und das konservative Kirchenbild des Papstes.

Nach den schweren Auseinandersetzungen in Ost-Jerusalem und auf dem Tempelberg bereitet sich die israelische Polizei auf neue Proteste vor. Die USA, die UNO und die EU rufen zur Deeskalation auf.

Melania Trump hat den Garten vor dem Weissen Haus verunstaltet – finden 75'000 Unterzeichnende einer Petition. Sie fordern eine Rückverwandlung im Stile Jackie Kennedys.