Vor 75 Jahren gab das Eidgenössische Institut für Schnee- und Lawinenforschung das erste Bulletin heraus. Heute verarbeiten die Prognostiker Unmengen von Daten mit technischen Hilfsmitteln. Auf das Know-how geübter Beobachter kann dennoch nicht verzichtet werden.
In wenigen Tagen ist es wieder so weit. Die beiden Riesenplaneten kommen sich auf ihren Bahnen um die Sonne so nahe, dass sie zu verschmelzen scheinen. Das erinnert an ein historisches Ereignis vor mehr als zweitausend Jahren.
Mehr als 300 Schüler, die vergangene Woche im Nordwesten Nigerias entführt wurden, sind wieder frei. Sie waren sechs Tage lang von der Terrororganisation Boko Haram gefangen gehalten worden.
Forscher haben das Alter der Eiskappe auf der Weissseespitze in Tirol datiert. Es ist älter als Ötzi, der vor 5300 Jahren ganz in der Nähe starb.
Und das betrifft keineswegs nur seltene Pflanzen, sondern vor allem solche, die eigentlich häufig sind. Zahlreiche neu eingeführte Arten gedeihen – doch das kann den Verlust nicht wettmachen.
Als dritte Raumfahrtnation nach den USA und der Sowjetunion hat China erstmals Mondgestein zur Erde gebracht.
Entlang der amerikanischen Ostküste gilt eine Schneesturm-Warnung für über 60 Millionen Menschen. 14 Gliedstaaten sind betroffen.
Vorschriften für rituelle Schlachtungen verstossen laut dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) nicht gegen Recht auf Religionsfreiheit. Staaten dürfen deshalb ein Schlachten ohne Betäubung untersagen. Religionsvertreter äussern deutliche Kritik.
Am Freitag erwartet die Inselgruppe im Südpazifik einen der stärksten Wirbelstürme seit dem Rekord-Sturm «Winston» im Jahr 2016. Die Regierung hat den Notstand ausgerufen und öffentliche Verkehrsmittel vorübergehend geschlossen.
Ehepaare oder Streithähne stecken sich eher an, aber im Durchschnitt beträgt das Infektionsrisiko 17 Prozent. Bei einer kleinen Familien-Weihnachtsfeier kann man also das Risiko durchaus senken.
Mit den Ausscheidungen von Covid-19-Patienten gelangen Bruchstücke des neuen Coronavirus ins Abwasser. Das lässt sich nutzen, um ein realistisches Bild des Infektionsgeschehens zu zeichnen.
Die ersten Impfstoffe gegen Covid-19 stehen kurz vor der Zulassung. Sie sind von der Idee her neuartig, von der Verabreichungsmethode her nicht. Das könnte sich mit anderen Impfstoffkandidaten ändern: Sie sollen per Nasenspray verabreicht werden.
Bis zu 95 Prozent Wirksamkeit gegen Covid-19 – so bewerben Pharmafirmen wie Biontech und Moderna ihre Impfstoffe. Doch das bezieht sich nur auf das Verhindern von Erkrankungen. Inwiefern die Impfstoffe auch Übertragungen des Coronavirus verhindern können, weiss man schlicht noch nicht.
Der Bundesrat rennt mit seinen Vorschlägen zur Ausweitung der Firmenhilfen im Parlament offene Türen ein. Doch wenn es zu längeren Zwangsschliessungen von Beizen, Läden und Skigebieten käme, müsste die Politik wohl erneut nachlegen.
Die Länder Europas gehen bei der Zulassung eines Corona-Impfstoffes unterschiedliche Wege. Während Grossbritannien die Notfallzulassung bereits erteilte, streben Deutschland und die Schweiz längere Prüfphasen an.
Die Paparazzi-Agentur Slash UK will künftig keine Fotos mehr von der Herzogin von Sussex und ihrer Familie machen. In den USA droht der Firma seitens der Royals allerdings weiterhin Ungemach.
Der Sturm «Yasa» hat mit Geschwindigkeiten von bis zu 345 Stundenkilometern das Festland erreicht. Die Behörden riefen den Katastrophenzustand aus.
Starke Winde, Überschwemmungen und bis zu 60 Zentimeter Schnee: Der Nordosten der USA kämpft mit einem heftigen Wintersturm.
Die britischen Thronfolger und ihre Liebsten haben sich für die offiziellen Weihnachtskarten ablichten lassen.
Das vergangene Jahr gehört in der Schweiz zu den fünf wärmsten seit Messbeginn. Der Höchstwert wurde Ende Juli in Basel gemessen.
Der Deutsche Komponist und Chorleiter verstarb am vergangenen Freitag bei Stuttgart. Mit seinen Fischer-Chören verkaufte er weltweit über 16 Millionen Platten.
Vor 50 Jahren verbreitete der Serienmörder in Kalifornien Angst und Schrecken. In verschlüsselten Nachrichten gab er angeblich seine Identität preis. Nun konnte eine davon decodiert werden.
Eine Sonnenfinsternis hat am Montagabend den Himmel über Chile und Argentinien verdunkelt.
Der Vulkan ist in der Nacht zum Montag erwacht. Ätna spuckt Lavastrahlen bis zu 200 Meter in die Höhe.
Die New Yorker Polizei hat einen Mann erschossen, der bei einem Konzert vor einer Kirche mindestens zehn Schüsse abgab. Er hat niemanden verletzt.
Spaniens König Felipe VI. will verhindern, dass sein skandalumwitterter Vater aus dem arabischen Exil heimkehrt. In Abu Dhabi wird es ihm aber allmählich langweilig.