Die Industrie soll weiter funktionieren, sofern die Gesundheit der Angestellten gewährleistet ist.
Taiwan, Vietnam, Hongkong, Singapur: Trotz der Nähe zu China haben diese asiatischen Staaten weit weniger Corona-Fälle als ihre Nachbarn – auch weniger als die Schweiz und Deutschland. Was machen diese Länder besser?
Geografisch gehören das Tessin, die Bündner Südtäler und die Gondo-Schlucht im Wallis zur Region, die seit dem Wochenende als Schutzzone gilt. Die Behörden kommunizieren behutsam. Doch Szenarien wie eine «Schutzzone Südschweiz» sind zumindest denkbar geworden.
Harvey Weinstein muss 23 Jahre ins Gefängnis, der Richter folgte den Appellen der Anklage für ein langes Strafmass. Unter Juristen in den USA löst das Urteil gemischte Reaktionen aus.
Kurz vor der Urteilsverkündung wendet sich der gefallene Filmmogul Harvey Weinstein in einem Gnadenappell an den Richter. Umsonst.
In der nordrhein-westfälischen Kleinstadt Lügde missbrauchten zwei Männer jahrelang Kinder. Polizei und Jugendamt stoppten die Täter erst spät, obwohl es Hinweise gab. Nun wurden mehrere Verfahren gegen Polizisten und Amtsmitarbeiter eingestellt.
Der Fall Harvey Weinstein erschütterte Ende 2017 Hollywood und löste die weltweite #MeToo-Bewegung aus. Ende Februar wurde der Filmproduzent wegen Sexualdelikten schuldig gesprochen.
In einer sechs Monate dauernden Untersuchung über Vorwürfe gegen den Opernsänger Plácido Domingo wegen sexueller Übergriffe, wurden 44 Personen befragt. Wegen der Ähnlichkeit der Anschuldigungen sind diese am Dienstag als «glaubwürdig» eingestuft worden.
Wildfremde zu küssen, ist in diesen Tagen selbstverständlich tabu. Selbst der Handschlag steht unter Generalverdacht. Was also ist zu tun, wenn man sich begegnet? Wir stellen ein paar Alternativen vor.
Drei Monate nach dem spektakulären Raub mehrerer kostbarer Broschen, Orden und anderer Teile historischer Juwelengarnituren hat die Polizei ein Phantombild eines mutmasslichen Täters oder Helfers veröffentlicht.
Italien macht für die Lombardei und vierzehn Provinzen die Grenzen zu. Damit soll die Ausbreitung des Corona-Virus Sars-CoV-2 eingedämmt werden. Welche Konsequenzen hat das für Schweizer Reisende?
Mit den bisherigen Vorkehrungen ist es nicht gelungen, die täglichen Neuansteckungen zu bremsen. Diese steigen stetig.
Mehr als 4280 Personen sind bisher weltweit nach einer Infizierung mit Sars-CoV-2 gestorben, mehr als 119 000 sind positiv auf das Virus getestet worden. Inzwischen sind über 115 Länder betroffen.
Saudi Aramco setzt einen Gastarbeiter für einen entwürdigenden Hygienejob ein – und krebst nach einem Shitstorm zurück.
Der Musiker macht in einem Videoclip Stimmung gegen Migranten. Dafür erntet er einen Shitstorm in den sozialen Medien. Er selbst weist die Vorwürfe vehement zurück.
Unbekannte beschädigten Strassenschilder mit Frauennamen und symbolische Plakate zum Jahrestag des Frauenstimmrechts.
Von einer Giraffenmutter und ihrem Kalb wurden lediglich die Skelette gefunden. Tierschützer vermuten Wilderer.
Im Bahnhof Bern kam es am 1. März zu einem dramatischen Zwischenfall. SBB-Chef Andreas Meyer hat an der Bilanzmedienkonferenz den Vorfall publik gemacht.
Der ehemalige NZZ-Journalist Friedemann Bartu hat ein kritisches Porträt über seinen Arbeitgeber geschrieben.
Burger King wirbt neuerdings mit der Natürlichkeit seiner Hamburger – weil sie verderblich sind.
Der 60-jährige Prinz verhält sich in der Epstein-Affäre offenbar nicht kooperativ. Das ruft die US-Staatsanwaltschaft auf den Plan.
Verantwortlich für sexuelle Übergriffe ist allein der Täter. Im Prozess gegen Harvey Weinstein droht das vergessen zu gehen.
Die Nagetiere breiten sich aus – auch wegen des Klimawandels.
Auf der Halbinsel Wustrow an der Ostsee soll ein Ferienresort entstehen. Die Anwohner wollen aber ihre Ruhe. Über einen Kampf, den bisher die Natur gewinnt.
Die Schweiz ist eine Fluchtburg des gefallenen Hochadels. Schon viele Royals haben hier Unterschlupf gefunden.
Bei einem Waldstück wurde am späten Sonntagabend ein Mann tot aufgefunden. Nun steht die Todesursache fest.
Der deutsche Künstler befindet sich in Polizeigewahrsam. Ihm wird vorgeworfen, ein Fernsehteam von RTL angegriffen zu haben.