In Mallorca wurden Jugendliche in Heimen vermutlich über Jahre sexuell missbraucht und sogar zur Prostitution gezwungen. Nun übt Madrid Druck auf die lokalen Behörden aus, den Skandal lückenlos aufzuklären.
In warmem Wasser fühlen sich Legionellen besonders wohl. Werden sie eingeatmet, können sie krankmachen. Ein Forschungsteam unter Leitung der Eawag sucht neue Wege zur Eindämmung der Gefahr.
Die Polizei vermutet hinter der Schiesserei vom Samstag im waadtländischen Grandson einen Streit im Drogenmilieu.
Sie sangen, statt zu pfeifen und zu trommeln: Die Basler Fasnacht wurde wegen der Coronavirus-Epidemie zwar abgesagt. Dennoch versammelten sich zahlreiche Fasnächtler Punkt vier Uhr morgens in der Altstadt zu einem leisen und unorganisierten Happening.
Zum ersten Mal seit hundert Jahren wird die Basler Fasnacht wegen einer Epidemie abgesagt. Ganz Basel weint. Ganz Basel? Nein – die Schnitzelbänggler laufen zur Höchstform auf: Corona wird zur Pointe.
Die Ausbreitung des Coronavirus in der Schweiz und in Deutschland wirft viele Fragen auf. Wie soll man sich im Alltag verhalten? Was gilt es zu beachten? Was ist sinnvoll, was nutzlos? Wir haben neun wichtige Fragen und Antworten zusammengetragen.
Nach Vorwürfen gegen Kirchengemeinden in Chile geht es dieses Mal um die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in Mexiko. Das Oberhaupt der katholischen Kirche schickt zwei erfahrene Gesandte zu Ermittlungen.
Nord- und Südkorea sind sich nah und doch unendlich fern: beste Voraussetzungen für eine romantische TV-Serie, die auf Witz, Humor und Aufklärung setzt. Kein Klischee wird ausgelassen, wenn eine «Prinzessin» des Südens auf einen «Prinzen» des Nordens trifft.
Am Sonntag hat die Swiss ihren Flug nach Nairobi aufgrund einer Terrorwarnung nach Tansania umgeleitet. Bereits am Montagabend will sie aber wieder in Kenya landen. Im Gegensatz dazu hat die Lufthansa vorläufig sämtliche Flüge nach Nairobi gestrichen.
Manchmal greifen Eisbären ihre Artgenossen an und fressen sie. Ob das mit dem Klimawandel zusammenhängt, ist noch unklar, sagen die Forscher von der Russischen Akademie der Wissenschaften. Allerdings stellen sich die Eisbären mit steigenden Temperaturen auch schon auf Pflanzennahrung um.
Seit dem 23. Januar ist Wuhan abgeriegelt. Eigentlich sollte niemand mit erhöhter Temperatur die Stadt verlassen und unbehelligt nach Peking gelangen dürfen. Es existieren jedoch Schlupflöcher, die zeigen, dass in China im Umgang mit dem Virus vielerorts Schlamperei herrscht.
Mehrere Tornados haben die US-Grossstadt Nashville und ihre Umgebung schwer getroffen. Es gibt Tote, Verletzte und massive Schäden. Die Retter können das ganze Ausmass noch nicht einschätzen.
Für den Vulkan wurde die dritthöchste Alarmstufe ausgerufen.
In puncto Grossveranstaltungen gibt es Unterschiede, aber die Stossgebete lauten überall gleich: Möge die Infektionswelle in diesem Winter so abgeschwächt werden, dass nicht zu viele Erkrankte gleichzeitig Arztpraxen und Spitäler belasten.
Die Fallzahlen beim Coronavirus steigen. Damit häufen sich auch die Berichte über Anfeindungen gegen Personen asiatischen Hintergrunds in der Schweiz und in Deutschland. Betroffene müssen sich nicht alles gefallen lassen.
Das neue Coronavirus versetzt die globalisierte Welt in Aufruhr. Wir werden uns an dieses Szenario gewöhnen müssen. Denn mit der fortgesetzten Ausbreitung des Menschen erhöht sich für diesen auch die Wahrscheinlichkeit, von anderen Arten infiziert zu werden.
Dutzende prominente Familien vertrauen auf die Erziehungstipps von Connie Simpson. Ihre Ansätze sind eher handfest als schickimicki.
Nach einem heftigen Sturm in der Umgebung von Nashville werden noch immer zahlreiche Menschen vermisst.
Nach den Vorfällen im waadtländischen Ort ist auch ein 22-jähriger Mann aus Zürich gestorben. Die Polizei vermutet einen Streit im Drogenmilieu.
Mehrere Flugzeuge mussten ihre Landung in Zürich abbrechen und nach Mailand oder Friedrichshafen ausweichen. Der Grund: Sturmböen von bis zu 110 km/h.
Ein Swiss-Pilot soll in seinem Cockpit von zwei Frauen angegriffen worden sein. Auslöser war ein Kinderwagen.
Burger King wirbt neuerdings mit der Natürlichkeit seiner Hamburger – weil sie verderblich sind.
Heftiger Wind und meterhohe Wellen aus einem See haben im Bundesstaat New York für ein Naturspektakel gesorgt.
Bis am frühen Vormittag musste der Flugverkehr auf Deutschlands grösstem Flughafen eingestellt werden.
Verantwortlich für sexuelle Übergriffe ist allein der Täter. Im Prozess gegen Harvey Weinstein droht das vergessen zu gehen.
Die Nagetiere breiten sich aus – auch wegen des Klimawandels.
Auf der Halbinsel Wustrow an der Ostsee soll ein Ferienresort entstehen. Die Anwohner wollen aber ihre Ruhe. Über einen Kampf, den bisher die Natur gewinnt.
Die Schweiz ist eine Fluchtburg des gefallenen Hochadels. Schon viele Royals haben hier Unterschlupf gefunden.
Im Zentrum von Grandson in der Waadt fielen am Samstag Schüsse. Vier Personen wurden verletzt. Laut der Polizei ging es um Drogen.
Passagiere der MSC Meraviglia sassen an Bord fest, weil zwei Personen Grippesymptome zeigten. Es kam zu einer unschönen Szene.