Die Kommunikation zwischen der Klimaaktivistin Greta Thunberg und der Deutschen Bahn ist der Dialog zwischen zwei Klimaaktivisten. Beide neigen dazu, ihr eigenes Bild zu schönen.
In Teilen Südwestfrankreichs herrscht weiter Unwettergefahr. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben. Mehrere Tausend Haushalte waren am Sonntag ohne Strom.
Der 16-Jährige, der am Samstagnachmittag bei einer Explosion in Wolhusen im Kanton Luzern schwer verletzt worden ist, kann noch nicht zum Hergang des Unfalls befragt werden. Er liegt laut einem Medienbericht im künstlichen Koma.
Bei dem Angriff sind insgesamt fünf Menschen ums Leben gekommen. Der 35-jährige Tatverdächtige betreibt ein Pfandleihhaus, in dem das FBI mehrere Pistolen und Gewehre sowie grosse Mengen Munition sicherstellte.
Eine Sojus-Rakete wird den «Cheops»-Satelliten in die Erdumlaufbahn bringen. Das Weltraumteleskop soll mehrere Jahre lang den Durchmesser von bereits bekannten Exoplaneten bestimmen.
Die Zahl der Todesopfer des Vulkanausbruchs auf White Island steigt auf insgesamt mindestens 16 Menschen. Taucher suchen derzeit nach den letzten zwei Vermissten.
In einer gefährlichen Mission haben am Freitag in Neuseeland Einsatzkräfte sechs der Todesopfer des Ausbruchs des Vulkans White Island geborgen. Nach zwei weiteren Leichen wurde am Abend Ortszeit noch gesucht.
Auf der grössten Insel der Philippinen sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Das Erdbeben wies eine Stärke von etwa 6,8 auf.
Ein in den USA wegen Doppelmordes verurteilter Deutscher soll nach Jahrzehnten frei kommen. Jens Söring hatte die Morde zunächst gestanden, später aber das Geständnis widerrufen.
Nicht die im nahen Wald gezüchtete Tanne ist gemäss einer Studie aus ökologischer Sicht der ideale Weihnachtsbaum. Am besten schneidet im Vergleich der aus China importierte Plastikbaum ab.
In den Wirren des Drogenkrieges verschwinden immer wieder Menschen in Mexiko. Über 40 000 werden mittlerweile vermisst. Häufig dürften sie längst tot und in Massengräbern verscharrt sein. Jetzt hat die Polizei im Westen des Landes einen schaurigen Fund gemacht.
Die spanische Provinzstadt feiert ihren Stadtheiligen San Fermín. Im Mittelpunkt stehen die Stiere. Sie ziehen Tausende von Besuchern an sowie Tierschützer.
Am Sustenpass waren die Schneemengen in diesem Winter aussergewöhnlich hoch. Noch immer werden etwa zwei Meter Schnee gemessen, normalerweise liegen dort um diese Jahreszeit nur etwa fünfzig Zentimeter. Jetzt haben die Schneefräsen die Passstrasse freigeräumt.
In der Formel-E-Saison 2018/19 kommen neue Einheitsrennwagen zum Einsatz. Die NZZ hatte auf Mallorca die seltene Gelegenheit, den brandneuen Rennboliden Probe zu fahren.
Angestellte bemängeln die Zustände im Thurgauer Traditionsbetrieb. Der Direktor ist derweil untergetaucht.
Ein Jugendlicher hat in Wolhusen LU mit selbst gebastelten Sprengmitteln experimentiert. Er wurde schwer verletzt.
Im Rückreise-Verkehr von Flims nach in Tamins wurde ein Wolf von einem Auto angefahren. Das Tier war sofort tot.
Das für diese Jahreszeit milde Wetter dauert an. Es zeichnet sich ab, dass es im Flachland keine weissen Festtage gibt.
Im Lauf des Jahres haben grossflächig Brände gewütet. Forscher haben nun mit Satellitendaten eine Animation erstellt.
Greta Thunberg postet aus einem überfüllten deutschen Zug. Daraufhin bricht ein Shitstorm gegen die Bahn aus. Die aber sagt: Greta sass in der 1. Klasse.
Nach der Attacke in New Jersey mit fünf Toten wurde ein Mann verhaftet, der in Verbindung zu den Tätern stehen soll.
Eine neue Recherche verstärkt den Verdacht, der französische Schriftsteller sei einem Attentat zum Opfer gefallen.
Frei laufende Katzen verstossen gegen den Naturschutz, sagen niederländische Juristen.
Die usbekische Sängerin Lola Yuldasheva fordert mit provokativ knapper Kleidung die Sittenwächter heraus.
Die Brauereichefin Charlene de Carvalho-Heineken ist seit Jahren reichste Schweizerin – dank grossem Erbe und viel Geschick.
Jungbäuerin Salome Fürst hat sich auf Rentiere spezialisiert – mit dem Zuchtbullen kann man jetzt sogar besinnlich durch die Adventsnächte spazieren.
Die Internetexpertin Muriel Staub animiert Frauen, über ihre Geschlechtsgenossinnen Artikel für die Online-Enzyklopädie zu schreiben.
Die Einbrecher haben den Weihnachtsurlaub des Models genutzt und sich in Ecclestones 55-Zimmer-Haus offenbar schnell zurechtgefunden.