Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 04. Oktober 2019 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei einer Messerattacke in der Nähe eines Pariser Polizeipräsidiums kommen fünf Personen ums Leben. Der Angreifer wurde von der Polizei erschossen. Ermittler suchen nach Hinweisen auf ein Motiv des Täters. Laut Frankreichs Innenminister ist der Mann zuvor nie negativ aufgefallen.

Weil das Wolfsrudel am Piz Beverin zahlreiche Nutztiere riss, sollen zur Abschreckung vier Jungtiere daraus erlegt werden. Die Gruppe Wolf Schweiz bedauert den Entscheid.

Bei einer Messerattacke im Polizeihauptquartier von Paris kommen fünf Personen ums Leben. Ein terroristisches Motiv wird nicht ausgeschlossen.

Kurz, aber oho: Die «Atlantik-Strasse» an der norwegischen Westküste ist ebenso ein Schaustück moderner Ingenieurskunst wie ein überwältigendes Naturerlebnis. Wer sie sehen will, muss weit reisen. Und das tun viele; auf dem relativ kurzen Streckenabschnitt herrscht ein ständiges Kommen und Gehen.

Nach einem Steinschlag ist die Axenstrasse erneut gesperrt worden. Mehrere Fahrzeuge, die auf der Strasse unterwegs waren, mussten wenden, wie die Kantonspolizei Uri in der Nacht auf Donnerstag mitteilte. Verletzt wurde niemand.

Der Plastiksammler von The Ocean Cleanup hat den Härtetest im Pazifik bestanden. Als nächstes will die Organisation um den Niederländer Boyan Slat das System vergrössern und dauerhaft auf See stationieren.

Selbstoptimierung ist der Trend unserer Zeit. Viele Menschen wollen erfolgreicher, fitter und glücklicher werden. Der NZZ-Podcast lüftet 12 Geheimnisse der Selbstoptimierung.

48 000 Fotografen aus 100 Ländern haben am renommierten Fotowettbewerb Wildlife Photographer of the Year 2019 teilgenommen. Die Gewinner werden am 15. Oktober vom Natural History Museum in London bekanntgegeben. Hier eine verblüffende Auswahl.

Auf den Bahamas hat Hurrikan «Dorian» verheerend gewütet: Über 40 Personen sind ums Leben gekommen, Tausende werden vermisst. Anschliessend zog der Sturm über den US-Gliedstaat North Carolina hinweg und verursachte Gebäudeschäden und Überschwemmungen. Nun zieht er abgeschwächt Richtung Kanada.

Hunderttausende Menschen wurden am Mittwoch im nördlichen Teil der Insel Kyushu dazu aufgerufen, sich nach intensivem Regen vor den Wassermassen in Sicherheit zu bringen. Mindestens zwei Menschen sind ums Leben gekommen.

Der Wirbelsturm «Lekima» erreichte am Wochenende die Ostküste Chinas. Über eine Million Menschen wurden zuvor in Sicherheit gebracht.

Die spanische Provinzstadt feiert ihren Stadtheiligen San Fermín. Im Mittelpunkt stehen die Stiere. Sie ziehen Tausende von Besuchern an sowie Tierschützer.

Am Sustenpass waren die Schneemengen in diesem Winter aussergewöhnlich hoch. Noch immer werden etwa zwei Meter Schnee gemessen, normalerweise liegen dort um diese Jahreszeit nur etwa fünfzig Zentimeter. Jetzt haben die Schneefräsen die Passstrasse freigeräumt.

In der Formel-E-Saison 2018/19 kommen neue Einheitsrennwagen zum Einsatz. Die NZZ hatte auf Mallorca die seltene Gelegenheit, den brandneuen Rennboliden Probe zu fahren.

Börsenkotierte Firmen müssen sich künftig rechtfertigen, wenn sie weniger als 20 bis 30 Prozent Frauen auf den obersten Chefetagen haben. Dies hat nach dem Nationalrat nun auch der Ständerat beschlossen.

Vor zwei Jahren haben sich Bund und Kantone zum Ziel gesetzt, dass bei den Wahlen 2019 zwei Drittel aller Kantone E-Voting einsetzen sollen. Daraus wird nun definitiv nichts. Das Nachsehen haben Auslandschweizer und Menschen mit einer Behinderung.

Seit dem Ende der Space-Shuttle-Ära setzen Nasa und das amerikanische Militär auf private Anbieter. Die US-Raumfahrt bleibt aber ein zartes Pflänzchen, und ohne den Staat läuft nichts. Ein Augenschein vor Ort.

Nach einem Vorfall auf einem Schweizer Hotelschiff in Bonn ermittelt die Mordkommission.

Bei einem Zwischenfall mit einer Baumaschine kam es auf einer Länge von 500 Metern zu Ölspuren auf den Schienen. Die Aufräumarbeiten laufen.

Tausende Kubikmeter Gestein donnerten in der Nacht teils bis in den Urnersee. Experten rechnen mit weiteren Murgängen.

Bei einem Einbruch in eine Bijouterie in Samnaun GR haben Unbekannte dutzende Uhren abgeräumt.

Überlebende hatten die Sicherheitsmassnahmen im Mandalay-Bay-Hotel kritisiert. Von dort aus hatte ein Schütze 58 Menschen getötet.

Für den Gastautor Josef Hochstrasser ist die Klimaaktivistin Greta Thunberg eine Prophetin im Sinne der jüdisch-christlichen Bibel.

Renia Spiegel gilt als die polnische Anne Frank – ihr Tagebuch unter der Besetzung der Nazis ist ein kraftvolles Zeitzeugnis.

Bei einem Angriff im Pariser Polizeipräsidium sind mindestens vier Polizisten getötet worden. Der Angreifer wurde erschossen.

Ökomode ist hässlich und zu teuer? Nein. Es ist die Macht der Gewohnheit, die uns davon abhält, nachhaltige Kleidung zu kaufen.

Wie man heute übers Wetter sprechen soll.

Weil ein Schweizer ein in Deutschland gekauftes Gipfeli bereits vor dem Grenzübergang gegessen hatte, musste er eine Busse zahlen. Der Zoll verteidigt sich.

Eine Bernerin trifft in den Siebzigerjahren den Gentleman John, der in der britischen Botschaft arbeitet. Mehr sagt er ihr nicht. Nach zehn Jahren Beziehung erfährt sie sein Geheimnis – wenn auch nur zufällig.

Zwei Beamte sollen eine Person vergewaltigt haben, die sich in Verwahrung befand. Gegen die Beschuldigten wurden Haftbefehle erlassen.

Der ungewöhnliche Wirbelsturm hat über den Azoren gewütet und dort erhebliche Schäden angerichtet.