Im Rucksack, den ein 31-jähriger Deutscher während der Street Parade deponiert hatte, waren Handy, Kabel, Metallteile und PET-Flaschen, wohl gefüllt mit Brandbeschleuniger.
Nach dem Unwetter in Chamoson VS fehlt von den beiden Vermissten jede Spur. Die Suche wurde unterbrochen.
William Barr prangert Fehler bei der Überwachung von Jeffrey Epstein an. Er spricht von Versagen.
Nach einem Felssturz sind die Menschen im hinteren Teil des Bündner Tals eingeschlossen. Im Wallis sind mehrere Strassen und Bahnlinien gesperrt.
Im rätselhaften Fall in Deutschland mit mehreren Toten gibt es neue Erkenntnisse: Die Opfer sollen einer privaten Sekte angehört haben.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A1 im Kanton St. Gallen starben am Sonntag zwei Französinnen. Eine weitere Frau schwebt noch in Lebensgefahr.
Beim SRF-Gebäude im Berner Monbijouquartier ist es am Montagmorgen zu einem Polizeieinsatz gekommen. Ein verwirrter Mann wurde abtransportiert.
In der Nähe des Bahnhofs Rapperswil ist es am Sonntag zu einem tödlichen Messerangriff gekommen. Der Beschuldigte war der Polizei bekannt.
Die Sichtung eines Reptils im Aargau beschäftigte das Land. Nun ist klar, was hinter der Sommerstory 2019 steckt.
25'000 Besucher feiern bei Baden die Landung der Alliierten in der Normandie – und stellen historische Kriegsszenen nach.
Die Duchess of Sussex hat die September-Ausgabe der britischen «Vogue» gestaltet. Die Reaktionen sind zum grossen Teil negativ. Zu Recht.
Schon 25 Menschen sind in dieser Saison ertrunken – im Fluss droht die grösste Gefahr.
Ein Autohändler verkaufte Autos, die ihm nicht gehörten. Geprellte Kunden machen Millionenschäden geltend.
Ein dreister Verkäufer führt die Behörden in Amsterdam an der Nase herum. Er verkauft die potenzielle Droge in Ballonform. Jetzt regt sich Widerstand.
Nachdem der Laster in Tansania umkippte, versuchten die Opfer das auslaufende Benzin abzuzapfen.
Nach einem Felssturz sind die Menschen im hinteren Teil des Bündner Tals eingeschlossen. Im Wallis sind mehrere Strassen und Bahnlinien gesperrt.
William Barr prangert Fehler bei der Überwachung von Jeffrey Epstein an. Er spricht von Versagen.
Nach dem Unwetter in Chamoson VS fehlt von den beiden Vermissten jede Spur.
Im Rucksack, den ein 31-jähriger Deutscher während der Street Parade deponiert hatte, waren Handy, Kabel, Metallteile und PET-Flaschen, wohl gefüllt mit Brandbeschleuniger.
Das Inserat für eine Wohnung im Zürcher Kreis 4 lockte am Montagabend hunderte Interessenten an.
Warum baut jemand eine Rohrbomben-Attrappe für die Street Parade? Und was hat der Täter für ein Profil? Dazu Gerichtspsychiater und Gutachter Josef Sachs.
Im rätselhaften Fall in Deutschland mit mehreren Toten gibt es neue Erkenntnisse: Die Opfer sollen einer privaten Sekte angehört haben.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A1 im Kanton St. Gallen starben am Sonntag zwei Französinnen. Eine weitere Frau schwebt noch in Lebensgefahr.
Beim SRF-Gebäude im Berner Monbijouquartier läuft ein Einsatz. Polizisten in Ganzkörperanzügen seien ins Gebäude gegangen.
Alte, stinkende Fahrzeuge sind in der Stadt der Liebe nicht mehr zugelassen. Wird die Stadt dereinst in Schönheit sterben?
In der Nähe des Bahnhofs Rapperswil ist es am Sonntag zu einem tödlichen Messerangriff gekommen. Der Beschuldigte war der Polizei bekannt.
Zwei Männer sollen im Schwarzwald einen vom Aussterben bedrohten Vogel getötet haben. Sie wurden von Zeugen angegriffen und mit Bier übergossen.
Ein dreister Verkäufer führt die Behörden in Amsterdam an der Nase herum. Er verkauft die potenzielle Droge in Ballonform. Jetzt regt sich Widerstand.
Nachdem der Laster in Tansania umkippte, versuchten die Opfer das auslaufende Benzin abzuzapfen.
Im Westen Kanadas haben Unbekannte das Kabel einer Seilbahn durchschnitten. Verletzt wurde niemand.
Wegen eines Defekts kommt eine Swiss-Maschine erst mit grosser Verspätung in Tel Aviv an. Doch zurückfliegen kann sie nur leer, weil ihr die Crew fehlt.