Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 30. Mai 2019 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei der Schiffskatastrophe in Budapest haben mindestens sieben Menschen ihr Leben verloren. Ein Strafverfahren wegen Gefährdung mit massenhafter Todesfolge läuft.

Im Prozess um die ermordeten Touristinnen in Marokko hat einer der Tatverdächtigen mit Schweizer Wurzeln Berufung eingelegt, der andere ficht seine erste Aussage an.

Nahe dem elsässischen Gerstheim sind bei einem Unfall mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern ist eine Sechsjährige, eine Vierjährige wird vermisst.

Die Auffahrtstage locken zahlreiche Menschen in den Süden. Der Zeitverlust beträgt bis zu 1 Stunden und 40 Minuten. Auch der Schienenverkehr ist ausgelastet.

Weder globale Berühmtheit noch Morddrohungen haben etwas geändert: Greta Thunberg streikt weiter fürs Klima. So hat die 16-Jährige auch eine persönliche Krise überwunden.

Während einer Pilgerfahrt ist im Osten von Mexiko ein Bus mit einem Lastwagen kollidiert und in Flammen aufgegangen.

Fünf Tage nach der Explosion in der Rhône-Stadt hat der Hauptverdächtige den Bau eines Sprengsatzes eingeräumt.

Auf Social Media kursiert eine Handyaufnahme eines wütenden Lastwagenchauffeurs, der sich über Velofahrer ärgert. Das hatte bereits Folgen für den Mann.

Heute ist es das letzte Mal noch trüb und nass – dann wird es wettertechnisch endlich Sommer.

Ein Tornado erreichte im US-Staat Ohio Windgeschwindigkeiten von bis zu 265 Stundenkilometern.

Elf Menschen verloren in wenigen Tagen am höchsten Berg der Welt ihr Leben. Das hat auch mit dem Gedränge am Gipfel zu tun.

41 Zimmer in 17 Ländern: Das Magazin «Forbes» hat die weltweit schönsten, komfortabelsten und ausgeklügeltsten Hotelzimmer gewählt.

Nach dem 29-jährigen Jose Simms wird in den USA gefahndet. Nun hat er einen ungewöhnlichen Deal mit der Polizei gemacht.

Ihm drohte eine tägliche Busse von 5000 Euro: Nun hat sich der 85-Jährige Albert II. zu einem DNA-Abgleich bereit erklärt.

Bei der Schiffskatastrophe in Budapest haben mindestens sieben Menschen ihr Leben verloren. Ein Strafverfahren wegen Gefährdung mit massenhafter Todesfolge läuft.

Im Prozess um die ermordeten Touristinnen in Marokko hat einer der Tatverdächtigen mit Schweizer Wurzeln Berufung eingelegt, der andere ficht seine erste Aussage an.

Nahe dem elsässischen Gerstheim sind bei einem Unfall mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern ist eine Sechsjährige, eine Vierjährige wird vermisst.

Die Aargauer Regierung unterbreitet das überarbeitete Geldspielgesetz dem Kantonsparlament. Notwendig wurden die neuen kantonalen Bestimmungen, weil Anfang Jahr ein neues Bundesgesetz in Kraft getreten ist.

Die Auffahrtstage locken zahlreiche Menschen in den Süden. Der Zeitverlust beträgt bis zu 1 Stunden und 40 Minuten. Auch der Schienenverkehr ist ausgelastet.

Der Kanton Aargau will sein eigenes Immobilienportfolio langfristig gezielter bewirtschaften. Dazu legt die Regierung dem Grossen Rat Änderungen im Gesetz über die wirkungsorientierte Steuerung von Aufgaben und Finanzen vor.

Weder globale Berühmtheit noch Morddrohungen haben etwas geändert: Greta Thunberg streikt weiter fürs Klima. So hat die 16-Jährige auch eine persönliche Krise überwunden.

Während einer Pilgerfahrt ist im Osten von Mexiko ein Bus mit einem Lastwagen kollidiert und in Flammen aufgegangen.

Auf Social Media kursiert eine Handyaufnahme eines wütenden Lastwagenchauffeurs, der sich über Velofahrer ärgert. Das hatte bereits Folgen für den Mann.

Ein 86-jähriger Automobilist hat am Montag beim Rückwärtsfahren mehrere Autos beschädigt und einen grossen Sachschaden verursacht. Der Senior verletzte sich dabei und musste ins Spital gebracht werden.

Ein Überholversuch eines Neulenkers endete mit Sachschaden und Ausweisentzug.

Die Zahl der Lernenden und der Lehrpersonen an der Aargauer Volksschule wird immer grösser. Zwischen 2012 und 2018 ist die Schülerzahl um 7,8 Prozent und die Lehrerzahl um 5,3 Prozent gestiegen.

Eine leichte Kollision nach einem Überholmanöver endete damit, dass ein Beteiligter mitten auf der Strasse tätlich wurde. Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerausweis ab und sucht Augenzeugen.

Unbekannte haben am Samstagabend in Grenchen den Avec-Shop am Bahnhof bestohlen und den Regionalzug an der Weiterfahrt gehindert. Die Fussballfans sind schliesslich wieder in den Zug gestiegen und nach Solothurn gefahren.