Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 19. Mai 2019 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Auf einen Schlag macht eine Explosion ein Wohnhaus dem Erdboden gleich. Die Einsatzkräfte im Ostallgäu suchen bis in die Nacht verzweifelt nach drei Bewohnern. Zunächst kann nur eine Frau schwer verletzt gerettet werden.

Der Schweizer Beitrag gehörte am Eurovision Song Contest in Tel Aviv zu den überzeugendsten: Luca Hänni erreicht den vierten Platz.

In Tel Aviv ist der diesjährige Eurovision Song Contest (ESC) entschieden worden. Nach fünf Jahren Sendepause war auch die Schweiz wieder einmal im Rennen – mit dem Berner Luca Hänni.

Rund um das alternativen Kulturzentrum Reitschule in Bern sind in der Nacht auf Sonntag von Unbekannten mehrere Strassenbarrikaden aufgestellt und teilweise in Brand gesteckt worden.

Der Schauspieler, Bodybuilder und Ex-Politiker sprach gerade mit Fans bei der Veranstaltung am Samstag in Johannesburg, als ein Mann ihn Anlauf nehmend ansprang und ihm in den Rücken trat.

Zeig mir Dein Gesicht und ich sage Dir, wer Du bist: Mit einer neuen App wollen chinesische Experten einzelne Pandas erkennen. Das soll dem Artenschutz dienen. Menschen identifizieren solche Kameras in China schon länger - zu anderen Zwecken.

Vor fast 50 Jahren fand die erste Mondlandung statt. Mehr als 50 Raumsonden haben sich bisher auf die weite Reise dorthin gemacht. Jetzt sieht der Planet an manchen Orten schon wie eine Müllhalde aus.

Bergrouten brauchen Unterhalt. Reparatureinsätze werden gern auch von Firmen zum Team-Building gebucht – zum Beispiel im Toggenburg.

Prominente Juristen fühlen sich an die McCarthy-Zeit erinnert: Ronald Sullivan Jr. darf nicht mehr Leiter von Winthrop House in Harvard sein, weil er der Strafverteidigung des Medienmoguls Weinstein angehörte. Auch Sullivans Frau verliert ihre Stelle.

Selbstoptimierung ist der Trend unserer Zeit. Viele Menschen wollen erfolgreicher, fitter und glücklicher werden. Der NZZ-Podcast lüftet 12 Geheimnisse der Selbstoptimierung.

Ein gefesselter Mann bittet die Polizei um Hilfe. Die Sicherheitskräfte suchen nach weiteren Entführten. Sie finden einige lebend – und viele tot.

Über einen Zeitraum von 18 Jahren hat ein von der Universität von Ohio angestellter Arzt mindestens 177 Studenten sexuell missbraucht. Das teilte die Universität nach 12-monatigen Ermittlungen am Freitag mit. Der Mann sei 2005 verstorben.

Die amerikanische Künstlerin Doris Day ist im Alter von 97 Jahren in Cincinnati gestorben. Die erfolgreiche Sängerin und Hollywood-Schauspielerin prägte die fünfziger und sechziger Jahre mit Hits wie «Que sera, sera» – dem Titellied eines Hitchcock-Films.

Es ist einer der Höhepunkte der Modesaison: Erneut sind zahlreiche Stars der Mode- und Unterhaltungsbranche dem Ruf der langjährigen Organisatorin Anna Wintour zu einer Spendengala ins New Yorker Metropolitan Museum of Art gefolgt.

Das britische Königshaus erhält Nachwuchs: Prinz Harry, der jüngere Sohn von Prinz Charles, ist zum ersten Mal Vater geworden. – Wir fragen uns: Wie sahen eigentlich die Mitglieder der königlichen Familie in ihrer Kindheit aus?

In grossen Teilen der Schweiz setzte am Samstagabend Schneefall ein und bereitete dem vielversprechenden Frühlingsbeginn vorerst ein jähes Ende. Derweil trotzen die Glarner bei der Landsgemeinde der beissenden Kälte.

In der Formel-E-Saison 2018/19 kommen neue Einheitsrennwagen zum Einsatz. Die NZZ hatte auf Mallorca die seltene Gelegenheit, den brandneuen Rennboliden Probe zu fahren.

Mit «Last Christmas» ist Wham! zu Weihnachten Dauergast in den Charts. Kaum einer weiss, dass der Schmachtstreifen im Wallis gedreht wurde. Eine Spurensuche im Video.

Mit dem U-Space-System von Skyguide und Bazl wird die Integration von kommerziellen Drohnen in den Luftraum Realität. Schwirren schon bald massenhaft Transport-Copter über unseren Köpfen?

Sie nennen sich Las Kellys und protestieren vor Hotels und auf der Strasse: Die Frauen, die an Touristenorten Hotelzimmer putzen, wollen ihre misslichen Arbeitsbedingungen endlich sichtbar machen. An vorderster Front dabei ist ihre Präsidentin Myriam Barros.

Scott Kelly hat ein Jahr im Weltraum gelebt. Was das für die Gesundheit bedeutet, wollten Forscher herausfinden. Nicht alles, was sie fanden, ist harmlos.

Marc bekommt oft Links zu Pornoseiten, Joëlle löschte auf einmal über 300 ihrer Instagram-Follower, und Lucy folgt nur Bekannten. Drei Jugendliche zwischen 15 und 17 sprechen über ihren Lebensmittelpunkt: das Smartphone.

Nahe der weltberühmten Pyramiden von Gizeh explodierte am Sonntag ein Sprengsatz, als ein Bus voller Touristen vorbeifuhr.

In der Nacht auf Samstag brannten rund um die Reitschule Barrikaden und Autos. Hintergrund ist offenbar die Räumung eines besetzten Hauses.

Chelsea Manning weigert sich, gegen Julian Assange auszusagen. Dabei würde ihr das niemand übel nehmen.

Ob Küsschen für Sommaruga, Ohrfeigen für Orban oder Telefonate während der Pressekonferenz – der abtretende EU-Kommissionspräsident hatte einige denkwürdige Auftritte.

Der 45-Jährige hat in Herisau AR die Beamten während Stunden beschäftigt. Er ist unverletzt geblieben.

Wer früh bucht, bekommt zehn Prozent Vergünstigung auf seine Beerdigung. Damit wirbt ein Bestattungsinstitut. Nicht allen gefällt das.

Der englische Radiomann Danny Baker löste mit einem Tweet einen Sturm der Entrüstung aus. Lange gab er sich trotzig. Nun entliess ihn die BBC zum zweiten Mal.

Um der Klimakatastrophe zu begegnen, muss die Menschheit ihre Lebensweise radikal ändern.

Weder globale Berühmtheit noch Morddrohungen haben etwas geändert: Greta Thunberg streikt weiter fürs Klima. So hat die 16-Jährige auch eine persönliche Krise überwunden.

Grumpy Cat ist tot – sie machte Menschen mit ihrem Gesichtsausdruck fröhlich.

Unglaubliche Szenen nach einem Unfall auf der Autobahn bei Lübeck. Ungeduldige Autofahrer missbrauchen eine Rettungsgasse für Wendemanöver.

Während 20 Jahren hat sich ein Hochschularzt von der Ohio State University an mindestens 177 Studenten vergangen. Die Schule wusste von den Vorwürfen, unternahm aber nichts.

Ein Reisebus des Musikers ist nahe Hamburg in einen Unfall mit mehreren Verletzten verwickelt worden.

Die deutsche Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft für Krankenpfleger Niels H. Dieser soll 100 Menschen getötet haben.