Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 30. April 2019 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Inzwischen gilt über die Hälfte der Lemuren-Arten als stark gefährdet. Ihr Lebensraum wird vom Menschen immer stärker beschnitten.

Vor genau 30 Jahren sagten die Männer an der Landsgemeinde Ja zum Frauenstimmrecht. Aline Auer erinnert sich an den Kampf.

Jäger schiessen die Vierbeiner und werfen vergiftete Köder aus Flugzeugen – um heimische Arten zu schützen. Wissenschaftler kritisieren das Vorgehen.

Die Gefängnisbehörden im Pazifikstaat stehen in der Kritik. Anlass dazu hat eine Anschaffung von rund einer Million Neuseeland-Dollar gegeben.

Die neuen Teslas der Basler Polizei sind nun im Einsatz. Mit den Alarmpikett-Autos lässt sich wunderbar einkaufen und Kurven schneiden, wie Videos zeigen.

Im Osten Kanadas ist es zu schweren Überschwemmungen gekommen. Heftige Regenfälle und die Schneeschmelze haben die Flusspegel gefährlich ansteigen lassen.

Für die fürsorgerische Unterbringung bestand gemäss EMRK keine gesetzliche Grundlage. Die Schweiz muss ihm nun eine Genugtuung von 25'000 Euro zahlen.

Eis mitten in der Wüste, die rätselhafte Wanderung der Weissen Haie – und die schnellsten Tore der Fussballgeschichte.

Bei einem Lawinenniedergang im Fieschertal wurden vier Skitourengänger verschüttet und konnten nur noch tot geborgen werden.

Beim Unglück in der US-Westküstenmetropole wurden mehrere Autos zerquetscht.

Bei einem Angriff auf eine Synagoge im Ort Poway nahe San Diego sind am Samstag eine Frau getötet und drei weitere Personen verletzt worden. Der Täter wurde festgenommen.

Soll man die Kathedrale modernisieren, rekonstruieren oder gar ein Minarett einbauen? Die Pläne sind forsch – und gehen weit auseinander.

Der Wintereinbruch in Graubünden hat zahlreiche Autofahrer mit Sommerreifen überrascht.

Wenige Wochen nach dem verheerenden Zyklon Idai ist ein neuer Sturm auf Land getroffen. Nun drohen Überschwemmungen.

Inzwischen gilt über die Hälfte der Lemuren-Arten als stark gefährdet. Ihr Lebensraum wird vom Menschen immer stärker beschnitten.

Vor genau 30 Jahren sagten die Männer an der Landsgemeinde Ja zum Frauenstimmrecht. Aline Auer erinnert sich an den Kampf.

Jäger schiessen die Vierbeiner und werfen vergiftete Köder aus Flugzeugen – um heimische Arten zu schützen. Wissenschaftler kritisieren das Vorgehen.

Die Gefängnisbehörden im Pazifikstaat stehen in der Kritik. Anlass dazu hat eine Anschaffung von rund einer Million Neuseeland-Dollar gegeben.

Die neuen Teslas der Basler Polizei sind nun im Einsatz. Mit den Alarmpikett-Autos lässt sich wunderbar einkaufen und Kurven schneiden, wie Videos zeigen.

Im Osten Kanadas ist es zu schweren Überschwemmungen gekommen. Heftige Regenfälle und die Schneeschmelze haben die Flusspegel gefährlich ansteigen lassen.

Für die fürsorgerische Unterbringung bestand gemäss EMRK keine gesetzliche Grundlage. Die Schweiz muss ihm nun eine Genugtuung von 25'000 Euro zahlen.

Bei einem Lawinenniedergang im Fieschertal wurden vier Skitourengänger verschüttet und konnten nur noch tot geborgen werden.

Eis mitten in der Wüste, die rätselhafte Wanderung der Weissen Haie – und die schnellsten Tore der Fussballgeschichte.

Beim Unglück in der US-Westküstenmetropole wurden mehrere Autos zerquetscht.

Bei einem Angriff auf eine Synagoge im Ort Poway nahe San Diego sind am Samstag eine Frau getötet und drei weitere Personen verletzt worden. Der Täter wurde festgenommen.

Soll man die Kathedrale modernisieren, rekonstruieren oder gar ein Minarett einbauen? Die Pläne sind forsch – und gehen weit auseinander.

Der Wintereinbruch in Graubünden hat zahlreiche Autofahrer mit Sommerreifen überrascht.

Wenige Wochen nach dem verheerenden Zyklon Idai ist ein neuer Sturm auf Land getroffen. Nun drohen Überschwemmungen.