Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 29. April 2019 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das geplante Jubiläums-Festival «Woodstock 50» nordwestlich von New York ist abgesagt. Nachdem bereits Auftritte berühmter Musiker wie Jay-Z, Santana und Miley Cyrus angekündigt worden waren, haben die Organisatoren überraschend einen Rückzieher gemacht.

Nach «Idai» ist mit «Kenneth» ein weiterer Zyklon über das ostafrikanische Land hinweggezogen. In den betroffenen Gebieten werden neue verheerende Überschwemmungen erwartet.

Etwa 60 Kilogramm an vermeidbarem Lebensmittelabfall wirft jede Person in der Schweiz pro Jahr weg. Auch in der Landwirtschaft sind die Verluste gross.

Ecosia verspricht mit jeder Suche, Kohlenstoffdioxid durch Aufforstung zu vernichten. Die Bing-basierte Suchmaschine soll eine Alternative zum Marktriesen Google darstellen.

In den kanadischen Provinzen Québec, New Brunswick und Ontario sind wegen heftigen Regens und Wassermassen aus der Schneeschmelze die Flusspegel gefährlich angestiegen.

Die Vertragsstaaten des Basler Übereinkommens, das unter anderem Regeln für den Export gefährlicher Abfälle festschreibt, beraten von diesem Montag an zwei Wochen lang in Genf. Thema ist unter anderem der Kampf gegen die Vermüllung der Meere.

Für Müll, Hundekot oder zum Einkaufen: Tüten aus Bioplastik werden oft als umweltfreundliche Alternative beworben. Eine echte Alternative sind sie aber oft nicht, bemängeln Experten schon länger. Eine aktuelle Studie bestätigt das.

Kurz nach dem Brand stiegen die Spenden für die Kathedrale ins Unermessliche. Doch warum ist es so einfach, für einen Bau aus Stein und Holz so viel Geld zu sammeln, während es für humanitäre Projekte oft schwierig ist?

In dem bevölkerungsreichsten muslimischen Land der Welt waren 150 Millionen Menschen der Aufforderung zur Wahl nachgekommen. Aber das händische Auszählen der Zettel endeten für zahlreiche Wahlhelfer tödlich.

Bei Razzien in drei Lagerhäusern habe die Polizei in China mehr als zehn illegale Fertigungsmaschinen und über 90 Giessformen sichergestellt.

Am Samstag kommt es vor dem Gotthard zu zwölf Kilometer Stau. Laut des TCS müssen sich die Reisenden auf Wartezeiten von über zwei Stunden einstellen.

Selbstoptimierung ist der Trend unserer Zeit. Viele Menschen wollen erfolgreicher, fitter und glücklicher werden. Der NZZ-Podcast lüftet 12 Geheimnisse der Selbstoptimierung.

Durch die Strassen von Seattle fegen heftige Sturmböen, als plötzlich ein riesiger Baukran vom Dach eines Gebäudes in die Tiefe stürzt. Er begräbt ein halbes Dutzend Autos unter sich. Ein Baby hat grosses Glück.

Mindestens zwei Personen aus der Gruppe seien erfahrene Berggänger gewesen, die er auch persönlich gut gekannt habe, sagte der Vorsitzende der betroffenen Sektion des Deutschen Alpenvereins Düsseldorf, Manfred Jordan. Er betonte, dass Skihochtouren jedoch auch bei guter Ausbildung immer mit einem Restrisiko behaftet seien.

Die Arbeit unter Tage ist gefährlich. Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen in Bergwerken. Im Osten der Ukraine sind nun 17 Menschen ums Leben gekommen.

Mit «Kenneth» ist nach «Idai» ein weiterer Zyklon über das ostafrikanische Land hinweggezogen und hat Zerstörung mit sich gebracht. Doch dem ist nicht genug, nun regnet es auch noch pausenlos. Teile des Landes stehen unter hüfthohem Wasser.

Diese Ostern feiert das Vereinigte Königreich den 93. Geburtstag seiner Königin.

In der Karwoche zwischen Palmsonntag und Ostern finden in vielen christlichen Gemeinden auf der ganzen Welt Prozessionen statt, allein in Spanien sind es Hunderte. Aber auch in Israel oder auf den Philippinen wird gefeiert.

In der Kathedrale Notre-Dame auf der Seine-Insel in Paris ist am Montagabend, 15. April, ein Grossbrand ausgebrochen, der den Dachstock und den Dachreiter der Kathedrale fast völlig zerstört hat. Laut Feuerwehr konnte die Struktur der Kirche gerettet werden.

In der Formel-E-Saison 2018/19 kommen neue Einheitsrennwagen zum Einsatz. Die NZZ hatte auf Mallorca die seltene Gelegenheit, den brandneuen Rennboliden Probe zu fahren.

Mit «Last Christmas» ist Wham! zu Weihnachten Dauergast in den Charts. Kaum einer weiss, dass der Schmachtstreifen im Wallis gedreht wurde. Eine Spurensuche im Video.

Mit dem U-Space-System von Skyguide und Bazl wird die Integration von kommerziellen Drohnen in den Luftraum Realität. Schwirren schon bald massenhaft Transport-Copter über unseren Köpfen?

Feminismus ist wieder in. Das hat zur Folge, dass Frauen anderen Frauen vermehrt vorschreiben, wie eine gute Frau zu sein hat. Der Gleichberechtigung wäre mehr gedient, wenn man jede Frau so leben liesse, wie sie will.

Scott Kelly hat ein Jahr im Weltraum gelebt. Was das für die Gesundheit bedeutet, wollten Forscher herausfinden. Nicht alles, was sie fanden, ist harmlos.

Ausserparlamentarische Gruppen greifen immer früher in die politischen Prozesse ein. Die Online-Plattform We collect, über die Unterschriften für Initiativen und Referenden gesammelt werden, erhält Konkurrenz aus dem bürgerlichen Lager.

Jäger schiessen die Vierbeiner und werfen vergiftete Köder aus Flugzeugen – um heimische Arten zu schützen. Wissenschaftler kritisieren das Vorgehen.

Die Gefängnisbehörden im Pazifikstaat stehen in der Kritik. Anlass dazu hat eine Anschaffung von rund einer Million Neuseeland-Dollar gegeben.

Die neuen Teslas der Basler Polizei sind nun im Einsatz. Mit den Alarmpikett-Autos lässt sich wunderbar einkaufen und Kurven schneiden, wie Videos zeigen.

Im Osten Kanadas ist es zu schweren Überschwemmungen gekommen. Heftige Regenfälle und die Schneeschmelze haben die Flusspegel gefährlich ansteigen lassen.

Eis mitten in der Wüste, die rätselhafte Wanderung der Weissen Haie – und die schnellsten Tore der Fussballgeschichte.

Bei einem Lawinenniedergang im Fieschertal wurden vier Skitourengänger verschüttet und konnten nur noch tot geborgen werden.

Beim Unglück in der US-Westküstenmetropole wurden mehrere Autos zerquetscht.

Bei einem Angriff auf eine Synagoge im Ort Poway nahe San Diego sind am Samstag eine Frau getötet und drei weitere Personen verletzt worden. Der Täter wurde festgenommen.

Soll man die Kathedrale modernisieren, rekonstruieren oder gar ein Minarett einbauen? Die Pläne sind forsch – und gehen weit auseinander.

Der Wintereinbruch in Graubünden hat zahlreiche Autofahrer mit Sommerreifen überrascht.

Wenige Wochen nach dem verheerenden Zyklon Idai ist ein neuer Sturm auf Land getroffen. Nun drohen Überschwemmungen.

«Wir sind sehr besorgt», sagt die Bürgermeisterin. Die Behörden können nun Evakuierungen anordnen und Land beschlagnahmen.

Donald Trump hat keinen Hund, viele seiner Herausforderer aber sehr wohl. Ein US-Magazin zeigt die Vierbeiner. Was einem da entgegenbellt!

Anna Sorokin gab sich als reiche Erbin aus. Nun wurde sie in New York wegen Diebstahls verurteilt. «Anna musste so tun, als sei sie jemand, bis sie wirklich jemand war», sagt ihr Anwalt.

Die Surferin Alison Teal engagiert sich gegen die Verschmutzung von Gewässern durch Plastik. Dafür paddelt sie auch durch Müllstrudel.