Bei einem Gerangel im Kantonsspital Münsterlingen TG hat sich ein Schuss gelöst. Zwei Personen wurden festgenommen.
Der Mann wurde mit nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Spital gebracht. Die Hintergründe sind noch nicht bekannt.
Immer mehr Schweden folgen dem Beispiel Greta Thunbergs und verzichten auf das Fliegen. Dafür haben sie sogar ein Wort.
Noch nie waren Apostel und Evangelisten den Parisern von heute so nah. An der Kathedrale Notre-Dame stehen Restaurierungsarbeiten an.
An der Rhône wurde ein toter Wolf entdeckt. Die Walliser Kantonspolizei ermittelt.
Bereits eine Woche vor Ostern brauchen Autofahrer, die Richtung Süden unterwegs sind, Geduld.
Der neue Präsident des Weltschachbundes, Arkadi Dworkowitsch, verlegt die Zentrale der Organisation von Griechenland in die Schweiz.
Mehr als ein Jahrhundert lang waren die Riesenschildkröten Bibi und Poldi ein Paar. Dann entliebte sich Bibi über Nacht und machte Schluss.
Die Wahl zur schönsten Schweizerin gibts nicht mehr: In Regensdorf wurde dafür das «Tattoo Babe» gekürt.
Stefan Ottrubay verwaltet das Privatvermögen der Adelsfamilie Esterházy. Mit seinem Wirken löste er einen epischen Familienstreit aus, inklusive vermeintlicher Entführung.
Im Bernbiet ist eine Kuh aus einem Laufstall entwichen. Seither lebt sie in Freiheit.
Wissenschaftler stellen im Magazin «Science» eine besorgniserregende Studie vor.
Zwei skandinavische Touristinnen wurden in Marokko ermordet. Ein Genfer ist nun von einem Gericht in Rabat zu zehn Jahren Haft verurteilt worden.
Ein Beben der Stärke 6,9 hat die Insel Sulawesi erschüttert. Menschen sollen die Küstenregion verlassen.
Bei einem Gerangel im Kantonsspital Münsterlingen TG hat sich ein Schuss gelöst. Zwei Personen wurden festgenommen.
Der Mann wurde mit nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Spital gebracht. Die Hintergründe sind noch nicht bekannt.
Immer mehr Schweden folgen dem Beispiel Greta Thunbergs und verzichten auf das Fliegen. Dafür haben sie sogar ein Wort.
Noch nie waren Apostel und Evangelisten den Parisern von heute so nah. An der Kathedrale Notre-Dame stehen Restaurierungsarbeiten an.
An der Rhône wurde ein toter Wolf entdeckt. Die Walliser Kantonspolizei ermittelt.
Bereits eine Woche vor Ostern brauchen Autofahrer, die Richtung Süden unterwegs sind, Geduld.
Wissenschaftler stellen im Magazin «Science» eine besorgniserregende Studie vor.
Ein Beben der Stärke 6,9 hat die Insel Sulawesi erschüttert. Menschen sollen die Küstenregion verlassen.
Zwei skandinavische Touristinnen wurden in Marokko ermordet. Ein Genfer ist nun von einem Gericht in Rabat zu zehn Jahren Haft verurteilt worden.
Mit einem Mini-Heli wollen die Retter in schwer zugängliche Gebiete vorstossen. Mit an Bord ist Hightech.
Der Wikileaks-Gründer sitzt in Haft. Nicht nur Tierfreunde beschäftigt, was mit seinem Haustier passiert.
Ein Pariser Gericht verurteilte einen 44-Jährigen, der sich Geld aus einem Opferfonds erschleichen wollte. Zur Tatzeit schaute er jedoch zu Hause Fussball, wie Ermittler herausfanden.
Der neue Präsident des Weltschachbundes, Arkadi Dworkowitsch, verlegt die Zentrale der Organisation von Griechenland in die Schweiz.
Der ehemalige Stellvertreter Christi auf Erden findet den Hauptgrund für die Skandale weit ausserhalb der katholischen Kirche.