Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. Januar 2019 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Deutschland hat eine Regierungskommission es gewagt, für die Autobahn eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h vorzuschlagen. Begründung: Sicherheit – und Klimaschutz. Wissenschafter empfehlen das schon lange.

Besuchern der Niagarafälle bietet sich derzeit eine Landschaft mit beeindruckenden Eisskulpturen. Komplett vereist sind die Wasserfälle jedoch nicht – und es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass das jemals geschieht.

Der Roboter soll künftig in einzelnen Bereichen der Wohnräume aufpassen können. Aibo kann zehn Gesichter erkennen und auch Lob und Lächeln wahrnehmen.

Innerhalb Europas sind die Schweizer der drittgrösste Abfallverursacher. Gleichzeitig sind sie aber auch die fleissigsten Wiederverwerter.

Bis zuletzt wollen Hunderte von Helfern in Spanien daran arbeiten, zu dem kleinen Julen vorzustossen. Der Junge ist in einem tiefen Loch verschollen. Hoffnung, ihn lebend zu finden, gab es kaum noch.

Eine Wohnung in Moskau erzählt über Leben und Werk Alexander Solschenizyns – auch wenn der sowjetische Dissident und Literaturnobelpreisträger nie in dieser Wohnung gelebt hat.

Emiliano Sala sollte von Nantes nach Cardiff wechseln. Ein Kleinflugzeug, das ihn nach Wales bringen sollte, ist wohl in den Ärmelkanal gestürzt.

Statt mehrerer tausend Jahre ist der Steinkreis in Schottland gerade einmal rund zwanzig Jahre alt. Fachleute reagieren enttäuscht bis belustigt.

Der erste Vollmond im neuen Jahr tauchte am Montagmorgen komplett in den Schatten der Erde ein.

Während wir im Schnee versinken, kämpfen die Leute in Australien gegen eine extreme Hitzewelle an. In einigen Teilen des Landes stieg das Thermometer in den letzten Tagen auf fast 50 Grad. Selbst in den Nächten hoffen die Australier vergebens auf mildere Temperaturen.

Im Stadtzentrum von Chur ist gestern Abend die Postauto-Einstellhalle in Brand geraten. Dabei wurden rund zwanzig Postautos zerstört. Der Sachschaden geht in die Millionenhöhe.

Mit einer dramatischen Notwasserung auf dem New Yorker Hudson River ist ein Airbus A320 vor zehn Jahren knapp einer Katastrophe entgangen. Alle 155 Passagiere an Bord überlebten das Unglück.

Mit «Last Christmas» ist Wham! zu Weihnachten Dauergast in den Charts. Kaum einer weiss, dass der Schmachtstreifen im Wallis gedreht wurde. Eine Spurensuche im Video.

Mit dem U-Space-System von Skyguide und Bazl wird die Integration von kommerziellen Drohnen in den Luftraum Realität. Schwirren schon bald massenhaft Transport-Copter über unseren Köpfen?

Weltweit brechen im Herbst rund 50 Milliarden Vögel auf zu ihren Überwinterungsquartieren im Süden. Klimawandel und Umweltveränderungen setzen ihnen dabei viel mehr zu als bisher angenommen.

Russische Hacker drangen über Zulieferer in die amerikanische Stromversorgung ein. Gerade für kleinere Firmen gilt: Nicht sie sind die Beute, sondern ihre Kontakte in der Branche.

Kaum eine Firma, die noch nie von einem Cyberangriff betroffen war. Zwei von fünf Unternehmen sind heute mit Crypto-Minern infiziert. Wie Mondelez erfährt, bieten selbst Cyberversicherungen wenig Schutz.

In Saudiarabien geht für Frauen nichts ohne einen Vormund. Daran haben auch die Reformen der letzten Jahre nichts geändert. Immer mehr Frauen ergreifen deshalb die Flucht.

Drei Unbekannte haben Magdalena Ottrubay in Österreich in eine Limousine gedrängt. Dann tauchte sie 400 Kilometer entfernt wieder auf. Steckt ein Erbstreit dahinter?

Die Mutter des toten Säuglings ist in ärztlicher Behandlung, ein Mann in Untersuchungshaft. Die Todesumstände des Säuglings sind noch nicht geklärt.

Das Feuer im Postauto-Depot hat einen grossen Sachschaden angerichtet.

Kalte Luft aus Skandinavien strömt auf die Schweiz zu und bringt Eistage.

Ronaldo wegen Steuerbetrug verurteilt +++ Rapper LCone ist pleite. «Stars & Styles» – das Videoformat für Promi-News.

Bergretter vermelden einen neuen Einsatz-Rekord: Sie mussten 2018 über 800-mal ausrücken.

Eine australische Rechtsanwältin hat jahrelang Killer und Drogendealer, die sie vor Gericht vertrat, an die Polizei verraten. Jetzt ist sie aufgeflogen. Der Kampf gegen die Mafia erleidet einen schweren Rückschlag.

Besatzungen von zwei Maschinen haben am Dienstagnachmittag am Flughafen Newark die Sichtung einer Drohne gemeldet. Landungen wurden kurzzeitig ausgesetzt.

Arafat Abou-Chaker soll einen Anschlag auf seinen Ex-Partner geplant haben. Die Polizei fürchtet einen Bandenkrieg.

Der Schacht, in dem der zweijährige Julen seit Tagen stecken soll, ist das Resultat einer illegalen Bohrung. In Südspanien gibt es Tausende davon.

Das jüngste Eisbärenbaby hat seine Augen geöffnet und legt an Gewicht zu. Sein Geschlecht ist noch unbekannt.

Der K2 ist mit 8611 Metern der zweithöchste Berg der Welt – und bislang im Winter unbezwungen. Zwei Expeditions-Teams wollen das ändern.

Ende Juni 2018 feierten 15'000 Besucher das 50-Jahre-Jubiläum des Flugplatzes Fricktal-Schupfart AG. Um ein Haar wären sie Augenzeugen eines Unfalls geworden.

Auf Parsenn fiel ein Sessellift aus. 30 Touristen steckten auf der Bahn fest.