Er sagte Kindern, den Santa gebe es nicht – jetzt ist ein 31-jähriger Texaner im Gefängnis. Eine Lehrerin machte wenige Tage zuvor denselben Fehler.
Das Sturmtief fegt mit Spitzen von 111 Kilometer pro Stunde über die Schweiz. Und es kündigt den Winter an.
Im Norden und im Süden der Schweiz wird gestreikt. Züge wenden an der Grenze. Wie sich die SBB wappnen.
Fast vier Monate nach dem Brückeneinsturz in der ligurischen Hafenstadt ist der letzte LKW vom Viadukt entfernt worden.
Im Kanton Solothurn wurde am Samstagmorgen ein Mann tödlich verletzt. Eine 56-jährige Frau ist in Haft.
In einer Disco in Ancona löste ein Pfefferspray eine Massenpanik aus. Sechs Menschen starben. Es gibt Parallelen zum Unglück in Turin. Die gleiche Masche wird auch in der Schweiz eingesetzt.
Bei Ancona sind in einer Disco sechs Menschen uns Leben gekommen. Ein Unbekannter versprühte Reizgas.
Denkwürdige Momente am Rednerpult des Nationalrats, der weltbesten Fussballerin wird eine sexistische Frage gestellt und ein Velofahrer wird von einem Zug überrascht.
Bei der Flucht aus einer Disco sterben in Italien mehrere Jugendliche. Die Massenpanik wurde wohl durch Pfefferspray ausgelöst – wie letztes Jahr in Turin.
Boris Palmer, das Oberhaupt von Tübingen, hat auf offener Strasse Streit mit einem Studenten. Nun wurde er angezeigt.
In Australien will eine indische Firma Kohle fördern. Jugendliche protestieren – und der Premier feindet sich mit ihnen an.
Eine Fussgängerin wurde überfahren und eine weitere schwer verletzt.
Wieder gibt es Drohungen gegen den US-Sender. Im Oktober fanden Behörden Sprengsätze, adressiert an Barack Obama oder Hillary Clinton.
Die «Time»-Leser haben gewählt: Eine koreanische Boyband war 2018 wichtiger als unser Planet, die thailändischen Höhlenretter oder bin Salman.
Er sagte Kindern, den Santa gebe es nicht – jetzt ist ein 31-jähriger Texaner im Gefängnis. Eine Lehrerin machte wenige Tage zuvor denselben Fehler.
Das Sturmtief fegt mit Spitzen von 111 Kilometer pro Stunde über die Schweiz. Und es kündigt den Winter an.
Im Norden und im Süden der Schweiz wird gestreikt. Züge wenden an der Grenze. Wie sich die SBB wappnen.
Beim Zürcher Samichlaus-Schwimmen müssen 111 Meter geschwommen werden. Doch vielen war das nicht einmal genug.
Fast vier Monate nach dem Brückeneinsturz in der ligurischen Hafenstadt ist der letzte LKW vom Viadukt entfernt worden.
Im Kanton Solothurn wurde am Samstagmorgen ein Mann tödlich verletzt. Eine 56-jährige Frau ist in Haft.
In einer Disco in Ancona löste ein Pfefferspray eine Massenpanik aus. Sechs Menschen starben. Es gibt Parallelen zum Unglück in Turin. Die gleiche Masche wird auch in der Schweiz eingesetzt.
Bei Ancona sind in einer Disco sechs Menschen uns Leben gekommen. Ein Unbekannter versprühte Reizgas.
Denkwürdige Momente am Rednerpult des Nationalrats, der weltbesten Fussballerin wird eine sexistische Frage gestellt und ein Velofahrer wird von einem Zug überrascht.
Lust auf einen Familienausflug ins Berner Oberland mit Spiel, Spass, Eis und Schnee? Spielen Sie jetzt um die Wette und packen Sie schon bald die Koffer.
Bei der Flucht aus einer Disco sterben in Italien mehrere Jugendliche. Die Massenpanik wurde wohl durch Pfefferspray ausgelöst – wie letztes Jahr in Turin.
In Australien will eine indische Firma Kohle fördern. Jugendliche protestieren – und der Premier feindet sich mit ihnen an.
Eine Fussgängerin wurde überfahren und eine weitere schwer verletzt.
Wieder gibt es Drohungen gegen den US-Sender. Im Oktober fanden Behörden Sprengsätze, adressiert an Barack Obama oder Hillary Clinton.