Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 18. November 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Winter breitet sich beständig aus über Europa. Die Böden haben dringend Niederschläge nötig.

Das Wrack müsse an die Oberfläche geholt werden, verlangen Angehörige der verunglückten Seeleute. Doch es liegt in 900 Metern Tiefe.

In Norditalien hat am Sonntagmittag die Erde gebebt. Der Erdstoss hatte die Stärke 4,2 auf der Richterskala.

Am Samstag kam es in einem Park in Yverdon-les-Bains zu einer Bluttat. Ein Mann erlag im Spital seinen Verletzungen.

Aargauer Polizisten waren am Samstag auf Einbrecher-Jagd. 140 Beamte beteiligten sich am Grosseinsatz.

Bis zu 30 Zentimeter Schnee und gefrierender Regen stürzten die Ostküste der USA ins Chaos – auch weil dieses Ausmass nicht erwartet wurde.

Die mit ihrer 44-köpfigen Besatzung vor einem Jahr verschollene ARA San Juan wurde im Atlantik entdeckt – der Fund ist ein Glücksfall.

Ein ungeplanter Todesfall in einem Dignitas-Sterbezimmer beschäftigt die Zürcher Staatsanwaltschaft. Gegen einen Arzt wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.

Die Waldbrände in Kalifornien haben rund 10'000 Häuser zerstört. 76 Menschen sterben – über 1200 werden noch vermisst.

Das sind die Videohits der Woche: In China moderieren Maschinen die Nachrichten und Mathe-Genie Akanji schägt Salzgebers Taschenrechner.

In Yverdon-les-Bains ist es zu einem Familiendrama gekommen. Das Opfer, eine 31-jährige Schweizerin, hatte drei Kinder.

Die Temperaturen sinken übers Wochenende. Autofahrer tun gut daran, sich schon einmal auf glättere Strassen einzustellen.

Nierenversagen, Koma, Hirnschaden: Grausige Vorwürfe gegen Klaus O., der nun vor Gericht steht.

Bei einer Kollision vor der ostfriesischen Insel Borkum verkeilten sich zwei Schiffe ineinander. Es wurde niemand verletzt.

Das Wrack müsse an die Oberfläche geholt werden, verlangen Angehörige der verunglückten Seeleute. Doch es liegt in 900 Metern Tiefe.

Der Winter breitet sich beständig aus über Europa. Die Böden haben dringend Niederschläge nötig.

In Norditalien hat am Sonntagmittag die Erde gebebt. Der Erdstoss hatte die Stärke 4,2 auf der Richterskala.

Am Samstag kam es in einem Park in Yverdon-les-Bains zu einer Bluttat. Ein Mann erlag im Spital seinen Verletzungen.

Aargauer Polizisten waren am Samstag auf Einbrecher-Jagd. 140 Beamte beteiligten sich am Grosseinsatz.

Bis zu 30 Zentimeter Schnee und gefrierender Regen stürzten die Ostküste der USA ins Chaos – auch weil dieses Ausmass nicht erwartet wurde.

Die mit ihrer 44-köpfigen Besatzung vor einem Jahr verschollene ARA San Juan wurde im Atlantik entdeckt – der Fund ist ein Glücksfall.

Katherine Maher, Geschäftsführerin der Wikimedia-Stiftung, über Fake Facts im Nachschlagewerk und Zensur.

Die türkische Sängerin Sila Gençoglu ist ein Opfer häuslicher Gewalt und ging damit an die Öffentlichkeit.

Ein ungeplanter Todesfall in einem Dignitas-Sterbezimmer beschäftigt die Zürcher Staatsanwaltschaft. Gegen einen Arzt wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.

Das sind die Videohits der Woche: In China moderieren Maschinen die Nachrichten und Mathe-Genie Akanji schägt Salzgebers Taschenrechner.

Die Waldbrände in Kalifornien haben rund 10'000 Häuser zerstört. 76 Menschen sterben – über 1200 werden noch vermisst.

In Yverdon-les-Bains ist es zu einem Familiendrama gekommen. Das Opfer, eine 31-jährige Schweizerin, hatte drei Kinder.

Die Temperaturen sinken übers Wochenende. Autofahrer tun gut daran, sich schon einmal auf glättere Strassen einzustellen.