Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 11. November 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Museum für Kommunikation in Bern führt seine Besucher in seiner derzeitigen Wechselausstellung durch eine dreidimensionale Hörlandschaft. «Sounds of Silence» verblüfft mit ihrem Konzept als Anti-Ausstellung.

Erst wägen, dann wagen, sagt das Sprichwort. Mit anderen Worten: Denken, bevor man handelt. Das sollte sich die Verwaltung der schwedischen Gemeinde Storuman zu Herzen nehmen, wenn sie das nächste Mal eine Liegenschaft zu veräussern beabsichtigt.

In Nord- und in Südkalifornien sind in den vergangenen Tagen verheerende Waldbrände ausgebrochen, die sich rasend schnell ausgeweitet haben. 25 Personen sind bereits ums Leben gekommen. Die Folgen sind in weiten Teilen des Landes zu spüren.

Archäologen in Ägypten haben im Süden von Kairo Sarkophage aus pharaonischen Zeiten entdeckt. Darin fanden sie mumifizierte Katzen und eine seltene Sammlung mumifizierter Skarabäen. Zudem entdeckten sie ein noch geschlossenes Grab, das demnächst erforscht werden soll.

In acht australischen Teilstaaten sind Nähnadeln in Erdbeeren gefunden worden. Tonnenweise Obst musste vernichtet werden. Nun hat die Polizei die mutmassliche Täterin dingfest gemacht.

Bei einem Erdrutsch in einem Vorort von Rio de Janeiro sind laut Medienberichten mindestens 14 Personen ums Leben gekommen.

Das Drama in der Schwedischen Akademie geht in seinen nächsten Akt. Am Montag steht noch einmal der Mann vor Gericht, der den Streit in dem hochwürdigen Gremium ausgelöst hatte: Jean-Claude Arnault, der Ehemann des Akademiemitglieds Katarina Frostenson.

Imelda Marcos muss ins Gefängnis – wegen Korruption und nicht, weil sie mit einem Diktator verheiratet war. Ein paar Beispiele von Diktatorengattinnen, die oft geschickt ihre Rolle als Komplizin und Stütze der Ehemänner verschleierten.

Jordanien wird derzeit von sintflutartigen Regenfällen heimgesucht, zwölf Menschen kamen ums Leben. 3700 Touristen wurden aus Petra gerettet. Bereits vergangene Woche gab es über 20 Tote bei Überschwemmungen.

Durch die Durchsetzung von mehr Tierschutz in der Schweinehaltung könnte die Akzeptanz der Landwirtschaft bei sensiblen Konsumenten gestärkt werden. Doch das mutlose Lavieren beim Thema Ferkelkastration ist ein Paradebeispiel, wie Tierschutz von Politikern nur in Sonntagsreden beschworen wird.

In der Innenstadt von Melbourne geht ein Messerstecher auf Passanten los. Einen Mann verletzt er tödlich, bevor die Polizei auf ihn schiesst. Eine halbe Stunde später ist er ebenfalls tot. Jetzt wird wegen Terrorverdachts ermittelt.

In Kalifornien sind Zehntausende Menschen auf der Flucht vor verheerenden Busch- und Waldbränden. Tausende von Gebäuden sind zerstört worden – mindestens neun Menschen sind ums Leben gekommen. Das Feuer gilt als das schlimmste seit mindestens hundert Jahren.

Die heftigen Niederschläge der letzten Tage haben den Lago Maggiore übers Ufer treten lassen. Die Seepromenade ist überschwemmt.

In der kalifornischen Stadt Thousand Oaks im Ventura County, rund 64 km nordwestlich von Los Angeles, werden bei einer Schiesserei mindestens zwölf Personen getötet. Mehrere Personen sind schwer verletzt.

Weltweit brechen im Herbst rund 50 Milliarden Vögel auf zu ihren Überwinterungsquartieren im Süden. Klimawandel und Umweltveränderungen setzen ihnen dabei viel mehr zu als bisher angenommen.

Das Münchner 185. Oktoberfest hat begonnen. Das grösste Volksfest der Welt startete einst ganz klein.

Zu dem wohl schrillsten Kunst- und Musikfestival der Welt treffen sich jährlich rund 70 000 Menschen in der Wüste Nevadas. Auf dem Höhepunkt der Party wird der «Burning Man» entflammt. Ein «Pyromännli», fast zehn Mal so gross wie der Zürcher Böögg.

Betrüger, die etwa mit Rip-Deals Geld erbeuten, agieren immer häufiger im digitalen Raum. Das Mitglied einer Gaunerbande stand nun in Zürich vor Gericht, weil es sich das Vertrauen eines vermögenden Devisenhändlers erschlich und sich dann seine Bitcoins unter den Nagel riss.

Der Social-Media-Riese überwacht Falschinformationen stärker als noch vor zwei Jahren. Dennoch hinkt er den Erstellern manipulativer Inhalte oft hinterher.

Bald reden die Rät*innen für deutsche Rechtschreibung wieder darüber, wie jedes Geschlecht gerecht in der Sprache abgebildet werden kann. Kritiker_innen monieren gern, dass die diversen Varianten und Zeichen das Deutsche verhunzten. Dabei ist etwas anderes viel gravierender: Der permanente Fokus aufs Geschlecht verformt unser Verständnis des Menschen.

Trump streitet sich mit einem Reporter, ein Öltanker kollidiert mit einem Kriegsschiff und eine riesige Welle kracht durch ein Restaurantfenster.

25 Menschen sind tot, Hunderttausende flüchten vor Kaliforniens verheerenden Waldbränden. Auch im Promi-Ort brennt es.

Das warme Wetter nimmt trotz Regen von heute Morgen kein Ende. Am Montag könnten in einigen Regionen Wärme-Rekorde fallen.

Katherine Maher, Geschäftsführerin der Wikimedia-Stiftung, über Fake Facts im Nachschlagewerk und Zensur.

Von den heftigen Regenfällen sind auch die antike Felsenstadt sowie Tausende von Touristen betroffen.

In Kairo wurden mehrere Tiergräber gefunden. Darin befanden sich mumifizierte Katzen, Skarabäen und ein Krokodil.

Ein Zug blockierte die Strecke zwischen Olten und Bern. Die Passagiere mussten in eine Ersatzkomposition umsteigen.

Die türkische Sängerin Sila Gençoglu ist ein Opfer häuslicher Gewalt und ging damit an die Öffentlichkeit.

Sie sind sehr klein und sehr wertvoll: Pfeilgiftfrösche aus Kolumbien.

In der australischen Stadt hat ein Mann Passanten und Polizisten mit einem Messer angegriffen. Die Polizei geht von einer terroristischen Tat aus.

In der Nacht auf Freitag ist ein 42-Jähriger beim Überqueren der Gleise tödlich verletzt worden. Die Behörden gehen von einem tragischen Unfall aus.

Die US-Justiz hat ihre formellen Beschuldigungen gegen den mutmasslichen Absender der Briefbomben an prominente Kritiker von Präsident Trump verschärft.

Gegenstände aus dem Nachlass des Astrophysikers erzielten bei einer Onlineauktion wahrhaft astronomische Summen.

Ein Mann hat bei Los Angeles einen Anschlag auf eine Studenten-Party verübt. Der Schütze soll in Afghanistan gedient haben.