Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 27. Oktober 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Pittsburgh hat ein Mann während einer Taufzeremonie in einer Synagoge elf Menschen getötet. US-Präsident Trump fordert nun schnellere Todesstrafen.

Nach dem Besuch einer Disco wird eine 18-Jährige Opfer einer Gruppenvergewaltigung. Mehrere Verdächtige sind Asylbewerber.

Die Regierung will ein besonders düsteres Kapitel der irischen Geschichte aufarbeiten und hat umfassende Ausgrabungen genehmigt.

Nach dem grossen Wetterumschwung ist es nass und in den Bergen bereits weiss. Die Schneefallgrenze sinkt örtlich bis auf 500 Meter.

Tausende Menschen aus Mittelmerika wollten für ein besseres Leben in die USA. Dort sind sie nicht willkommen, in Mexiko unter Auflagen aber schon.

In der Nacht auf Samstag beginnt heftiger Niederschlag. Die Südschweiz trifft es besonders schwer.

Die bolivianische Ureinwohnerin ist bei guter Gesundheit und geistig immer noch fit.

Eine Schlägerei an einem Juniorenspiel in Laufenburg endete mit vier Verletzten und einer Verhaftung.

NBC-Moderatorin Megyn Kelly ist wegen einer Bemerkung zu «Blackfacing» in der Kritik. Das könnte sie nun den Job kosten.

Caitlyn Jenner schwört Trump ab +++ Ex-Bachelor Janosch Nietlispach motzt über aktuelle Kandidatinnen

Ermittler haben in 28 Ländern Opfer von Kinderpornografie in Sicherheit gebracht und mehrere mutmassliche Täter festgenommen.

Die Transgender-Aktivistin bereut, dass sie den US-Präsidenten unterstützt hat. Er stehe nicht zu seinen Worten.

Viele Menschen in Griechenland wurden von einem Seebeben der Stärke 6,8 aus dem Schlaf gerissen. Meldungen über Schäden oder Verletzte liegen keine vor.

Im Entlebuch ist es zu einem schweren Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Bus gekommen.

Ein Feuerwehrmann hat während der Flutkatastrophe in Südfrankreich einen Goldfisch namens Moses gerettet.

Anhaltende Wärme und Trockenheit haben hierzulande zu extremen Niedrigwasserständen geführt, die durch den Regen der nächsten Woche kaum steigen dürften. Zukünftig könnten solche Trockenperioden auch in die Folgejahre nachwirken.

Schock in der jüdischen Gemeinde in der amerikanischen Stadt Pittsburgh: Ein Schütze feuert in einer Synagoge Schüsse ab, mehrere Personen kommen offenbar ums Leben. Auch Polizisten werden verletzt.

Wird es jetzt morgens früher dunkel – oder abends später hell? Zweimal jährlich bringt uns die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit ins Grübeln darüber, wie sich der Tag mit 24 Stunden füllt. Bald könnte dieses Ritual das Zeitliche segnen.

In Japan ist derzeit ein aussergewöhnliches Phänomen zu beobachten, manche Knospen an Kirschbäumen öffnen sich statt wie üblich im März bereits im Oktober. Ursache ist ein Wetterextrem.

Nach der Vergewaltigung einer 18-Jährigen in Freiburg im Breisgau sitzen acht Männer in Untersuchungshaft. Die Ermittler prüfen, ob es noch weitere Täter gibt. Sie setzen dabei auf Körperspuren, die gefunden wurden.

Alain Robert erklimmt die höchsten Wolkenkratzer der Welt – mit blossen Händen. Seine Fans bejubeln ihn dafür, die Behörden versetzt er in Aufregung.

Für das spanische Königshaus ist Ex-Königin Sofía eine Stütze. Vor allem in Zeiten, in denen die Madrider Royals immer wieder in Skandale verwickelt sind. Am 2. November wird die Urenkelin des letzten deutschen Kaisers 80 Jahre alt.

Im Hauptort des Kantons Aargau gibt es viel zu viele Tauben. Seit zwei Jahren nimmt sich ein Experte der Problematik an.

Ein 29-jähriger Mann, der seine Frau im Asylzentrum in Stans gewürgt, bedroht und vergewaltigt hat, ist vom Nidwaldner Kantonsgericht zu neun Jahren Gefängnis verurteilt worden. Es sprach ihm unter anderem der versuchten vorsätzlichen Tötung schuldig.

Der irischen Fluggesellschaft wird vorgeworfen, nicht angemessen auf die rassistischen Ausfälle eines Passagiers reagiert zu haben. Die Crew an Bord des Fluges hätte von den Anwürfen nichts mitbekommen und erfolgreich einen Streit geschlichtet.

Die Hurrikan-Saison im Pazifik ist dieses Jahr besonders intensiv. Als nicht ganz so schlimm wie befürchtet hat sich der Hurrikan «Willa» an der mexikanischen Westküste mit ihren Badeorten erwiesen.

Catherine Deneuve, die Grande Dame des französischen Kinos, feiert am 22. Oktober ihren 75. Geburtstag. In den über 100 Filmen, in denen sie mitgewirkt hat, verkörperte sie die unterschiedlichsten Frauenrollen.

In der Sonntagnacht (21.10) kommt es in mehreren Regionen Italiens zu heftigen Unwettern. In Rom fällt so viel Hagel, dass die Strassen mit Eis übersät sind. Auch in Florenz und Pisa sind heftige Niederschläge und Stürme zu verzeichnen.

Der Rhein führt so wenig Wasser wie seit Jahren nicht mehr. Das wird für die Schifffahrt je länger, desto problematischer.

Das Münchner 185. Oktoberfest hat begonnen. Das grösste Volksfest der Welt startete einst ganz klein.

Zu dem wohl schrillsten Kunst- und Musikfestival der Welt treffen sich jährlich rund 70 000 Menschen in der Wüste Nevadas. Auf dem Höhepunkt der Party wird der «Burning Man» entflammt. Ein «Pyromännli», fast zehn Mal so gross wie der Zürcher Böögg.

Roger Thoma ist der Konstrukteur, sein Sohn Pascal der Pilot. Zusammen holten sie mit ihrem Scale-Nachbau eines Schweizer Kampfjets im Massstab 1:4,5 in Finnland vor kurzem die WM-Bronzemedaille im RC-Jet-Fliegen.

In der Regel sind komplexe Probleme wenig bis gar nicht strukturiert. Probleme müssen also immer zuerst konstruiert werden, bevor man Lösungen suchen und finden kann. Kein Computer, nur der Mensch kann dies bewältigen.

Ob Hackerangriffe oder mehr Fake-News in seinem Netzwerk – fast täglich sorgt Facebook derzeit für neue Negativschlagzeilen. Dabei baut das jüngste Produkt der Firma darauf, dass ihm die Nutzer vertrauen.

Ein Bericht zur Arbeitsatmosphäre im britischen Abgeordnetenhaus Westminster gibt Einblick in einen Ort, an dem Sexismus und Mobbing an der Tagesordnung stehen. Das britische Unterhaus will aus dem Bericht Lehren ziehen.