Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 11. Oktober 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Hurrikan hat im US-Bundesstaat Florida eine Schneise der Verwüstung geschlagen. Aufnahmen aus der Luft beweisen dies eindrücklich.

Während einer Übung hat das Militär einen Brand verursacht. Die betroffene Fläche ist drei Fussballfelder gross.

Der Verkehrssünder hat seine Haftstrafe in Deutschland immer noch nicht angetreten. Nun droht ihm das Einschreiten der Behörden.

Die schweren Überflutungen auf der spanischen Insel Mallorca haben zwölf Tote gefordert. Der Sachschaden geht in die Millionenhöhe.

Seit 1992 hat kein Wirbelsturm mehr mit dieser Wucht das US-Festland erreicht: Hurrikan Michael hat Tod und Zerstörung nach Florida gebracht.

Neben der über 2000 Todesopfer der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe bleiben wohl Tausende Menschen vermisst.

Schwere Regenfälle haben in Sardinien sowie Südfrankreich zu Überflutungen geführt. Rettungskräfte suchen nach Vermissten.

In der Nähe des Pazifik-Inselstaats Papua-Neuguinea hat sich ein Erdbeben der Stärke 7,0 ereignet.

Der schlimme Autounfall mit 20 Toten nördlich von New York ist nun ein Fall für die US-Justiz.

Heftige Unwetter haben auf Mallorca mehrere Todesopfer gefordert. Auch Schweizer sind auf der Insel. So erleben sie die Situation.

Die Verlobte des vermissten saudiarabischen Journalisten hat den US-Präsidenten um Hilfe bei der Aufklärung gebeten.

Einen Menschen zu beseitigen sei so, wie ein Problem mit einem Auftragsmörder zu lösen, sagte Franziskus am Mittwoch in Rom.

Der Zürcher Multimillionär forderte, dass Steuer-Nachforderungen getilgt werden. Jetzt unterlag er vor Bundesgericht.

Die österreichische Ex-Politikerin Sigi Maurer muss 7000 Euro Strafe zahlen. Sie wehrte sich gegen sexistische Mitteilungen – und wurde wegen übler Nachrede verklagt.

Bereits zu Prozessbeginn konnten in Bellinzona mehrere Anklagepunkte durch einen Zeugen, einem Mitglied der Mafia, bestätigt werden.

Der Hurrikan hat im US-Bundesstaat Florida eine Schneise der Verwüstung geschlagen. Aufnahmen aus der Luft beweisen dies eindrücklich.

Während einer Übung hat das Militär einen Brand verursacht. Die betroffene Fläche ist drei Fussballfelder gross.

Der Verkehrssünder hat seine Haftstrafe in Deutschland immer noch nicht angetreten. Nun droht ihm das Einschreiten der Behörden.

Neben der über 2000 Todesopfer der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe bleiben wohl Tausende Menschen vermisst.

Die schweren Überflutungen auf der spanischen Insel Mallorca haben zwölf Tote gefordert. Der Sachschaden geht in die Millionenhöhe.

Erstmalig in der Schweiz hat das Unispital Bern den Tathergang und die Verletzungen von häuslicher Gewalt untersucht: Die meisten Opfer wurden geschlagen oder getreten, fast immer vom Partner.

Seit 1992 hat kein Wirbelsturm mehr mit dieser Wucht das US-Festland erreicht: Hurrikan Michael hat Tod und Zerstörung nach Florida gebracht.

Schwere Regenfälle haben in Sardinien sowie Südfrankreich zu Überflutungen geführt. Rettungskräfte suchen nach Vermissten.

In der Nähe des Pazifik-Inselstaats Papua-Neuguinea hat sich ein Erdbeben der Stärke 7,0 ereignet.

Der schlimme Autounfall mit 20 Toten nördlich von New York ist nun ein Fall für die US-Justiz.

Heftige Unwetter haben auf Mallorca mehrere Todesopfer gefordert. Auch Schweizer sind auf der Insel. So erleben sie die Situation.

Die Verlobte des vermissten saudiarabischen Journalisten hat den US-Präsidenten um Hilfe bei der Aufklärung gebeten.

Einen Menschen zu beseitigen sei so, wie ein Problem mit einem Auftragsmörder zu lösen, sagte Franziskus am Mittwoch in Rom.

Bereits zu Prozessbeginn konnten in Bellinzona mehrere Anklagepunkte durch einen Zeugen, einem Mitglied der Mafia, bestätigt werden.

Auf der Bahnstrecke zwischen Bern, Olten und Zofingen gab es am Dienstag zahlreiche Verspätungen und Ausfälle.