Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 08. Oktober 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Da News-Beiträge nicht abgespielt werden können, kam es bei SRF in Sendungen zu Verkürzungen oder Ausfällen. Die Hauptausgabe der «Tagesschau» konnte nicht in voller Länge gezeigt werden. Noch sind die Probleme nicht behoben.

17 Freunde fahren in einer Limousine zu einer Geburtstagsparty: frisch Vermählte, junge Eltern, vier Schwestern, alle kommen ums Leben. Auch der Fahrer und zwei Fussgänger sterben bei dem Unfall in einem kleinen Ort nördlich von New York. Die Polizei hat viele Fragen.

Der schwere Unfall einer verlängerten Limousine am 6. Oktober bei Schoharie im US-Staat New York wirft Fragen zur Verkehrssicherheit solcher Party-Mobile auf.

Ford hat ein System patentieren lassen, wonach die Lenkung des Autos durch das Neigen des Smartphone möglich werden soll.

Ein tunesisches Transportschiff und ein zypriotisches Containerschiff sind am Sonntag im Norden von Korsika kollidiert. Nun hat sich ausgelaufener Treibstoff über einen rund 20 Kilometer langen Streifen auf dem Mittelmeer verteilt.

Egal ob verheiratet oder nicht: Paare werden dicker, sobald sie zusammen wohnen. Trennen sich Paare, sinkt der Body-Mass-Index hingegen wieder weitestgehend auf den Wert vor dem Zusammenziehen.

In diesem Jahr sind in Schweizer Gewässern bereits 37 Personen beim Baden ertrunken. Zugenommen hat die Zahl der Kinder, die im Wasser ums Leben kamen.

Mit prowestlicher Haltung kämpfte sie für eine politische Öffnung Irans. Auch nach der Revolution von 1979 glaubt Ex-Kaiserin Farah Pahlavi an einen demokratischen Wandel. Wie stockend dieser Prozess geht, zeigt das Gezerre um eine spektakuläre Ausstellung in Berlin.

Wenn in Haiti die Erde bebt, kommen Erinnerungen an eines der schwärzesten Kapitel in der Geschichte des armen Karibikstaats hoch: 2010 erlebte Haiti eine Katastrophe mit mehr als 220 000 Toten. Jetzt hat die Erde wieder gezittert.

Zwei Beben, ein Tsunami und ein Vulkanausbruch verwüsten die indonesische Insel Sulawesi. Die Zahl der Todesopfer ist auf 1558 gestiegen, weitere 158 Menschen werden noch vermisst. Allmählich läuft die internationale Hilfe an.

Der Mittelmeer-Hurrikan «Sorbas» hat trotz Abschwächung über dem griechischen Festland erhebliche Schäden angerichtet und vermutlich auch Opfer gefordert.

Die italienische Feuerwehr kämpft gegen schwere Waldbrände in der Nähe von Pisa. Das Feuer war in der Nacht von Montag auf Dienstag auf dem Monte Serra ausgebrochen.

Bei der Unwetterkatastrophe vom 24. September 1993 hat die Saltina die Stadt Brig mit Wasser und Schlamm überschwemmt und zwei Menschenleben gefordert.

Das Münchner 185. Oktoberfest hat begonnen. Das grösste Volksfest der Welt startete einst ganz klein.

Zu dem wohl schrillsten Kunst- und Musikfestival der Welt treffen sich jährlich rund 70 000 Menschen in der Wüste Nevadas. Auf dem Höhepunkt der Party wird der «Burning Man» entflammt. Ein «Pyromännli», fast zehn Mal so gross wie der Zürcher Böögg.

Roger Thoma ist der Konstrukteur, sein Sohn Pascal der Pilot. Zusammen holten sie mit ihrem Scale-Nachbau eines Schweizer Kampfjets im Massstab 1:4,5 in Finnland vor kurzem die WM-Bronzemedaille im RC-Jet-Fliegen.

Die Bürger verlangen vermehrt vom Staat, was sie von zu Hause kennen: bequeme digitale Dienstleistungen. Die Digitalisierung sollte der Verwaltung auch motiviertere Mitarbeiter und effizientere Abläufe bringen.

Ab kommendem Jahr soll der Finanzplatz in der einstigen britischen Kolonie einen Technologieschub erhalten. Die Hong Kong Monetary Authority vergibt Lizenzen an virtuelle Banken. Dadurch sollen kleinere Unternehmen sowie Konsumenten leichter an Kredite kommen. Die Kreditvergabe erfolgt dabei dank Big Data und künstlicher Intelligenz in wenigen Minuten.

Die Emanzipation der Frau hat das 20. Jahrhundert massiv geprägt. Das Ende des Ersten Weltkriegs stellte eine wichtige Zäsur hin zu mehr Freiheit dar. Doch der Wandel der Geschlechterbeziehungen rief auch Gegenreaktionen hervor.

Gleich zwei Ereignisse haben die Polizei im aargauischen Dorf in den letzten Tagen beschäftigt.

Auf dem Mittelmeer in der Nähe von Korsika sind zwei Frachtschiffe zusammengestossen. Jetzt droht eine Ölverschmutzung.

Ein fürchterlicher Verkehrsunfall im Bundesstaat New York sorgt für eine Tragödie. Es gibt die schlimmste Opferbilanz in den USA seit Jahren.

Ein US-Künstler hat sein «Schweizer Passbüro» in London eröffnet. Dort verkaufte er gefälschte rote Pässe. Das Fedpol klärt ab.

Der Australier Stephan Pursell ist in seinem riesigen Einsatzgebiet der einzige Polizist weit und breit.

Im Westen Kongos hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. 39 Menschen kamen dabei ums Leben.

2018 sind in der Schweiz 37 Menschen ertrunken – die meisten davon in offenen Gewässer. Die SLRG sieht Handlungsbedarf.

Ein 94-Jähriger schiesst Traumgoal, Touristen zerstören Traumstrand und Tiere als Flugfracht – diese Videos stiessen diese Woche auf grosses Echo.

Das Restaurant Sonne in Oberriet SG wurde von einem Feuer vernichtet. Eine Person rettete sich mit einem Sprung aus dem Haus.

Weil seine Schwester ihm zum Aussortieren alter Kleidung anhielt, ist Gregorio De Santis um mehr als eine Million reicher.

Ein schweres Beben der Stärke 5,9 hat die Karibikinsel erschüttert. Panik brach aus und führte zu weiteren Verletzten.

Sekunden nachdem es für 1,2 Millionen Euro ersteigert wurde, schredderte sich ein Gemälde des Strassenkünstlers selbst.

Der Zürcher Multimillionär forderte, dass Steuer-Nachforderungen getilgt werden. Jetzt unterlag er vor Bundesgericht.

Der im US-Exil lebende saudiarabische Journalist Jamal Khashoggi wollte ein Dokument für seine Hochzeit abholen - und ist seither verschwunden.