Waldbrände halten die Feuerwehr auf der iberischen Halbinsel auf Trab. Besonders schlimm ist die Lage an der Algarve, wo die Flammen auch nach fünf Tagen weiter wüten. Dort wurden bereits rund 16 500 Hektaren Eukalyptus- und Pinienwald zerstört.
Innerhalb einer Woche ist die indonesische Insel Lombok von zwei schweren Erdbeben heimgesucht worden. Das touristisch bekanntere Bali im Westen und die Nachbarinsel Sumbawa im Osten sind auch für Vulkanausbrüche berüchtigt. Die Erdstösse vom Sonntagabend richteten grosse Schäden an und forderten gegen einhundert Todesopfer.
Der Fall hatte in Deutschland grosse Bestürzung ausgelöst: Ein Kind wird zu Hause vergewaltigt und missbraucht, im Internet angeboten und an weitere Täter verkauft. Die eigene Mutter war aktiv beteiligt, dafür muss sie zwölfeinhalb Jahre in Haft. Ihr Partner erhielt zwölf Jahre mit anschliessender Sicherheitsverwahrung.
Ein Mann hat am Dienstagnachmittag eine ZKB-Filiale in Zürich Wollishofen überfallen. Dabei erbeutete er mehrere tausend Franken Bargeld.
Bei der Explosion eines Lastwagens auf der Autobahn in der Nähe des Flughafens im italienischen Bologna ist eine Person ums Leben gekommen. Laut Ansa sind mehr als 145 Menschen verletzt worden, einige von ihnen schwer.
Das Verhüllungsverbot im Kanton Tessin, das seit zwei Jahren in Kraft ist, trifft vor allem vermummte Fussballfans. Burka-Trägerinnen wurden bisher kaum gebüsst. Die Behörden sind dennoch zufrieden.
Die Trockenheit macht die Lage in den Alpen prekär. Nun greift die Schweizer Berghilfe den Älplern unter die Arme: Sie übernimmt die Hälfte der Kosten, die für den Wassertransport anfallen.
Auf der A2 in der Nähe von Quinto ist ein Lastwagen am Dienstagmorgen in Brand geraten. Der Piottino-Tunnel ist in beide Richtungen gesperrt. Auch der Gotthard war betroffen.
Nach den USA fordert nun auch Australien von Nordkorea die Rückgabe von Überresten der im Koreakrieg gefallenen Soldaten.
Ein heftiges Gewitter hat am Montagabend in Sitten und den umliegenden Regionen für zahlreiche überflutete Strassen und Keller gesorgt. Die Strasse zum Grossen St. Bernhard war ebenfalls teilweise abgeschnitten.
Das Erdbeben der Stärke 6,9 hatte vor allem die Nordküste von Lombok am Sonntagabend (Ortszeit) erschüttert, mindestens 98 Personen kamen ums Leben. Die Behörden rechnen mit einer steigenden Zahl der Toten, denn Rettungskräfte erreichten immer mehr betroffene Gegenden.
Bei einer Gasexplosion in Mitteldeutschland stürzte ein Wohnhaus komplett ein. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben.
Bei einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Bergisch Gladbach sind zehn Menschen verletzt worden, acht davon schwer.
Im Süden Portugals wütet ein Flächenbrand. Dabei wurden mindestens 24 Menschen verletzt.
Bei Explosionen auf der Autobahn im italienischen Bologna ist ein Mensch ums Leben gekommen. Italiens Vize-Regierungschef Luigi Di Maio twitterte, es gebe mehr als 60 Verletzte.
Bei einem weiteren schweren Erdbeben vor der indonesischen Insel Lombok am Sonntag (5. August) sind über hundert Menschen ums Leben gekommen. Bereits vor einer Woche hatte gleichenorts die Erde gebebt.
Fast jedes Kind kennt das Flugzeug Junkers Ju-52, auch «Tante Ju» genannt. Bei einem Ausflug ins Tessin ist ein Flugzeug dieses Typs in Graubünden abgestürzt. Alle 17 Insassen und 3 Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben.
Die grosse Trockenheit in weiten Teilen Europas betrifft auch die Schweiz. Grünflächen färben sich gelb, die Pegel der Gewässer sinken, die Landwirte fürchten um ihre Ernte. Die Armee bringt den Kühen Wasser auf die Alp und Fische müssen aus Flüssen evakuiert werden. Im Rhein hat nun ein Fischsterben eingesetzt.
Am Freitag, dem 27. Juli, findet eine totale Mondfinsternis statt. Dabei präsentiert sich der Vollmond blutrot. Aber was verleiht ihm diese Farbe?
Mit internationaler Hilfe kämpfen schwedische Rettungsdienste gegen Waldbrände, die sich mittlerweile auf eine Fläche von 200 Quadratkilometern ausgebreitet haben.
Roger Thoma ist der Konstrukteur, sein Sohn Pascal der Pilot. Zusammen holten sie mit ihrem Scale-Nachbau eines Schweizer Kampfjets im Massstab 1:4,5 in Finnland vor kurzem die WM-Bronzemedaille im RC-Jet-Fliegen.
Ein professionelles Orchester, in dem nur Sehbehinderte und Blinde sitzen? Das gibt es. Das ägyptische Ensemble Al-Nour Wal Amal, dessen Name auf Deutsch «Licht und Hoffnung» bedeutet, spielt ohne Noten und Taktstock – auch Brahms, Chatschaturjan und Mozart.
Geht es um Fragen der Fortpflanzung, landet der Liberalismus oft in der Sackgasse – mit dem Nachdenken über Rechte und Vorrechte sind sie nicht zu beantworten. Aristoteles und eine französisch-amerikanische Philosophin helfen weiter.
Weil sie ihre Tanzkünste im Internet veröffentlichten, wurden drei junge Frauen in Iran verhaftet. Nachdem sie ihre Taten unter Tränen im Fernsehen zu bereuen hatten, posteten viele Frauen aus Solidarität eigene Tanzvideos.
An einer Bahnstrecke bei Bonn ist ein Grossbrand ausgebrochen. Die Ursache für das Feuer könnte ein Zug sein.
Bis am Donnerstag schwitzt die Schweiz. Tags darauf bringt eine Kaltfront Regen und kältere Luft. Alle Wetter-News im Ticker.
Melanie Rüter wollte eine Unfallserie auf einer deutschen Autobahn stoppen. Und machte die Strassenbaubehörde zum Gespött.
Im Piottino-Tunnel ist ein Autotransporter in Brand geraten. Die Justiz ermittelt nun gegen den 48-jährigen Chauffeur.
Ein Vater und sein Kind haben sich offenbar unberechtigt im Sicherheitsbereich aufgehalten. Das sorgte für ein heftiges Durcheinander am grössten deutschen Flughafen.
Zwei im Norden Kaliforniens wütende Feuer haben sich rapide ausgeweitet und bereits mehr Land vernichtet als je ein Brand zuvor.
Bei einer Welle der Waffengewalt in der US-Metropole sind über das Wochenende zwölf Menschen durch Schüsse getötet worden.
Die Ex-Swissair-Sprecherin spricht in einem Interview über das Ju-52-Unglück bei Flims und warnt davor, nun alles infrage zu stellen.
Im Fall des im Darknet zum sexuellen Missbrauch verkauften Jungen ist die Mutter des Kindes zu zwölfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden.
Unfallträchtige A2: Jetzt erhält die Strassenbaubehörde Unterstützung von zwei Expertinnen der besonderen Art.
Jetzt mitmachen und gewinnen!
In der Nähe des Flughafens von Bologna ist es auf der Autobahn zu einer Explosion gekommen. Es gab mindestens einen Toten und 70 Verletzte.
Nach dem Unglück in Hergiswil steht fest, dass ein erfahrener Pilot das Kleinflugzeug gesteuert hat. Das Unternehmen stellte am Montag den Betrieb ein.
Prinzessin Eugenie will ohne Plastik heiraten +++ Lo & Leduc knacken Rekord