Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 06. Juli 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die zwölf Jugendlichen und ihr Trainer werden in den nächsten Stunden nicht evakuiert. Eine Sauerstoffleitung ist im Bau.

Der Sauerstoff geht aus, der Monsunregen bringt mehr Wasser: Im Höhlendrama in Thailand wird die Zeit knapp. Ein Retter ist bei den Anstrengungen gestorben.

Seit mehr als zehn Tagen harren 12 Fussballbuben und ihr Trainer in einer Höhle im Norden Thailands aus. Die Zusammenfassung im Video.

Vor der thailändischen Ferieninsel Phuket bargen die Rettungskräfte 37 Leichen aus dem Meer.

Mindestens drei Wilderer kommen in einem Reservat Löwen in die Quere. Die Raubtiere lassen von den Eindringlingen kaum etwas übrig.

13 Tote, Tausende Verletzte: Shoko Asahara verantwortete die Sarin-Attacke von 1995 in Tokio. Jetzt wurde er gehängt.

Seit fünf Tagen sitzen acht Männer im Hölloch im Kanton Schwyz fest. Denen drinnen geht es besser als denen draussen. Und den Einheimischen wird es zu viel.

Die Thailänderin, die in Biel wegen Menschenhandel in 88 Fällen angeklagt ist, soll 12 Jahre ins Gefängnis.

In der Nähe des Bahnhofs Eglisau ist am Donnerstagabend ein Zug aus den Schienen gesprungen. Seit Freitag früh rollt der Bahnverkehr wieder.

Allein in Montreal sind 18 Menschen gestorben. In der Provinz Québec herrschen 34 Grad bei hoher Luftfeuchtigkeit.

Beim Besuch des US-Präsidenten in der britischen Hauptstadt wollen Aktivisten für Aufsehen sorgen. Ganz ernst werden sie allerdings nicht genommen.

Höhlentaucher Rainer Straub erklärt, wie man die thailändischen Kinder retten will, was die Risiken sind und warum Warten keine Option ist.

Für Donnerstag sind in der gesamten Schweiz heftige Gewitter angekündigt. Auch Open-Air-Fans bleiben nicht verschont.

Der serbische Zirkusbär «Napa» ist der erste Ankömmling im Bündner Bärenland.

Dieses Video vom FC Widnau im St. Galler Rheintal geht um die Welt.

Die zwölf Jugendlichen und ihr Trainer werden in den nächsten Stunden nicht evakuiert. Eine Sauerstoffleitung ist im Bau.

Der Sauerstoff geht aus, der Monsunregen bringt mehr Wasser: Im Höhlendrama in Thailand wird die Zeit knapp. Ein Retter ist bei den Anstrengungen gestorben.

Seit mehr als zehn Tagen harren 12 Fussballbuben und ihr Trainer in einer Höhle im Norden Thailands aus. Die Zusammenfassung im Video.

Vor der thailändischen Ferieninsel Phuket bargen die Rettungskräfte 37 Leichen aus dem Meer.

Mindestens drei Wilderer kommen in einem Reservat Löwen in die Quere. Die Raubtiere lassen von den Eindringlingen kaum etwas übrig.

13 Tote, Tausende Verletzte: Shoko Asahara verantwortete die Sarin-Attacke von 1995 in Tokio. Jetzt wurde er gehängt.

Beim Besuch des US-Präsidenten in der britischen Hauptstadt wollen Aktivisten für Aufsehen sorgen. Ganz ernst werden sie allerdings nicht genommen.

In der Nähe des Bahnhofs Eglisau ist am Donnerstagabend ein Zug aus den Schienen gesprungen. Seit Freitag früh rollt der Bahnverkehr wieder.

Allein in Montreal sind 18 Menschen gestorben. In der Provinz Québec herrschen 34 Grad bei hoher Luftfeuchtigkeit.

Beim Abschlussfest einer Mädchenriege sollen Cervelats verboten sein – sie dürften nicht neben den Grilladen muslimischer Kinder liegen. Das berichtet SVP-Nationalrat Andreas Glarner.

Eine betagte Amerikanerin ging wortwörtlich über Leichen, um nicht ins Pflegeheim zu müssen.

Der vermeintlich tote Rumäne kreuzte höchstpersönlich und quicklebendig vor Gericht auf, um seine Sterbeurkunde anzufechten. Die Richter lehnten seinen Antrag jedoch erstmal ab.

Für Donnerstag sind in der gesamten Schweiz heftige Gewitter angekündigt. Auch Open-Air-Fans bleiben nicht verschont.

Der serbische Zirkusbär «Napa» ist der erste Ankömmling im Bündner Bärenland.