Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 09. Juni 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Irakische Behörden haben den mutmasslichen Täter im Fall Susanna an die Bundesrepublik übergeben. Er wurde aus dem Irak nach Frankfurt geflogen. Laut einem Medienbericht hat er gestanden, das Mädchen aus Mainz getötet zu haben.

Auch fünf Tage nach dem Ausbruch des Feuervulkans in Guatemala, der mindestens 109 Todesopfer forderte, ist der Vulkan noch aktiv. Die Behörden zogen die Rettungsdienste zurück und mussten weitere Einwohner evakuieren.

Die St. Galler Polizei entdeckte am Freitagnachmittag im Anhänger eines Sattelschleppers einen Flüchtling aus Bangladesch.

Wegen Waldbränden im westlichen US-Bundesstaat Colorado mussten bereits über 300 Häuser evakuiert werden.

Zum Geburtstag der Queen wurde die jährliche Ehrenliste veröffentlicht: Zu den Geehrten zählen Liverpool-Ikone Kenny Dalglish sowie die Schauspielerinnen Emma Thompson und Keira Knightley – nicht aber die Retter vom Brand im Grenfell Tower.

Ein Lavastrom des Vulkans Kilauea ist in einen See auf Hawaiis Big Island geflossen und hat dessen Wasser innert weniger Stunden verkocht. Auch andernorts hinterlässt die Lava eine Spur der Zerstörung.

Zwei 19-jährige Männer haben in der Nacht auf den Samstag in Lachen vergeblich versucht, mit ihrem Auto einer Polizeikontrolle zu entwischen. Der Lenker war ein Lernfahrer, sein gleichaltriger Beifahrer war nicht berechtigt, diesen zu begleiten.

Kurdische Sicherheitskräfte haben den 20-jährigen abgelehnten Asylbewerber nach seiner Flucht in die Heimat gefasst. Nun soll er nach Deutschland ausgeliefert werden.

Ein Filipino will zwei Frauen helfen, die belästigt werden. Der Täter schlägt ihn brutal zu Boden und posiert mit dem Fuss auf dem Opfer. Die Slowaken sind bestürzt.

Kurz vor dem Trump-Kim-Gipfel ist der Kim-Jong-Un-Imitator «Howard X» nach Singapur gereist. Der Doppelgänger des nordkoreanischen Diktators ist im Stadtstaat jedoch kein gerngesehener Gast.

Es waren Entdeckungsreisen, wenn Anthony Bourdain in irgendeinem abgelegenen Winkel der Welt essen ging. Der Koch und Moderator weckte Lust auf das Reisen und Kochen. Jetzt ist er tot aufgefunden worden – am Rande von Dreharbeiten zu seiner beliebten Show «Parts Unknown».

Der erste in einem europäischen Zoo geborene Gorilla ist tot: Gorilladame Goma ist am Donnerstag im Zoo Basel altershalber gestorben. Sie wurde 58 Jahre alt.

Alexander Gerst hat den langen Flug in der Sojus überstanden. Nun soll er auf der ISS durchstarten. Schon kommende Woche wartet ein Highlight auf ihn.

Überflutete Strassen, Blitzeinschläge und Flugausfälle in Frankfurt und Stuttgart: Wieder verursachen Unwetter in Teilen Deutschlands Probleme. Mehrere Menschen wurden verletzt. Ein Ende der Gewitter ist auch am Freitag nicht in Sicht.

Die vermisste Susanna ist tot. Das Mädchen wurde missbraucht, umgebracht und in ein Loch geworfen. Der Tatverdächtige ist ein Asylbewerber aus dem Irak. Er ist zurück in seine Heimat geflohen.

Pförtner haben in den gehobenen Apartmenthäusern von Buenos Aires eine lange Tradition. Doch nun werden sie nach und nach durch elektronische Ersatzprodukte verdrängt.

In Alotenango im Südwesten von Guatemala-Stadt ist der Vulkan Fuego erneut ausgebrochen, die Rettungsarbeiten mussten unterbrochen werden. Die Schäden sind immens, die Zahl der identifizierten Todesopfer ist auf über 100 gestiegen.

Roger Federer ist gemäss einer Wertung des US-Magazins «Forbes» unter den bestbezahlten Sportlern des Jahres 2017 die Nummer 7. Das sind die 12 Topverdiener.

Der diesjährige Weltumwelttag vom 5. Juni nimmt die wachsenden Plasticmüllberge ins Visier. 300 Millionen Tonnen Plastic werden pro Jahr produziert, wovon rund acht Millionen Tonnen im Meer landen und der Natur schwer zu schaffen machen.

Für manche ist es das Ereignis des Jahres, für andere völlig uninteressant: die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle. Der Politik aber könnte das Spektakel um die Vermählung nützen.

In vielen Ländern wird der 1. Mai mit Kundgebungen gefeiert und gilt als gesetzlicher Feiertag. Doch wo hat er seinen Ursprung?

Mithilfe der Handschrift versuchen Graphologen Rückschlüsse auf die Persönlichkeit des Urhebers zu ziehen. Kritiker vergleichen die Methode jedoch mit der Astrologie. Unbestritten ist, dass viele ihre Unterschrift wie ein persönliches Markenzeichen einsetzen.

Intel bringt neuartige Optane-Speicherchips in einer Form auf den Markt, die herkömmliche DRAM-Hauptspeichermodule ersetzen kann.

Noch versucht Facebook die Scherben des «Cambridge Analytica»-Skandals aufzukehren, doch schon werden neue Vorwürfe laut: der Technologiekonzern habe persönliche Nutzerdaten an Gerätehersteller weitergegeben.

EU-Abgeordnete wie Minister erheben Forderungen nach mehr Transparenz von Algorithmen oder nach der Zerschlagung von Monopolen. Doch die Diskussion steht erst am Anfang.

Bei der diesjährigen Parade «Trooping the Colour» musste Elizabeth II. auf ihren Mann verzichten.

Der im Irak festgenommene 20-Jährige soll den Mord an Susanna F. gestanden haben. Er wird noch heute den deutschen Behörden übergeben.

Auf der A1 zwischen Uzwil und Gossau SG hat eine Rentnerin einen Frontalunfall verursacht. Zwei Personen wurden verletzt.

Über 350 Schadenmeldungen: Das Unwetter vom Freitagabend machte den Feuerwehren schwer zu schaffen – in Frauenfeld sogar in der eigenen Fahrzeughalle.

Der amerikanische Autor und TV-Koch ist im Alter von 61 Jahren in Frankreich gestorben. Er soll sich das Leben genommen haben.

Mit der Militärparade «Trooping the Colour» hat die britische Königin Elizabeth II. in London ihren 92. gefeiert.

Alice Schwarzer hat mit 75 geheiratet +++ Ex-Bachelor Joel Herger hat eine neue Freundin

Walt Disney's Animationschef John Lasseter hat Fehlverhalten gegenüber Mitarbeitenden eingeräumt. Er will sein Amt bis Ende Jahr niederlegen.

Der Mai brach schon Rekorde, über 30 Grad wird es aber erst an diesem Wochenende.

Die Polizei fahndet nach einem 32-Jährigen. Der Mann stand wegen Kindsmisshandlung vor Gericht.

Nach einer kurzfristigen Absenkung des Sihlsees schwoll der Flusspegel bis zu einem Meter an. In Zürich rückten Polizei und Feuerwehr aus.

Die Opferzahl nach dem Ausbruch des Volcán de Fuego in Guatemala ist auf 99 gestiegen. Mehr als 100 Menschen werden noch vermisst.

Am Montagabend musste die Rega vier kleine Kinder aus der reissenden Sense retten. Betroffen war die Familie von Ex-Leichtathletin Anita Weyermann.

In London haben am Mittwoch mehr als hundert Feuerwehrleute gegen ein Feuer in einem Hotel in der Nähe des Kaufhauses Harrods gekämpft.

Nach dem verheerenden Ausbruch des Feuervulkans wurden bislang nur 28 Todesopfer identifiziert – viele sind bis zur Unkenntlichkeit verbrannt.

In Deutschland begann heute der Prozess gegen einen St. Galler. Er ist einer von acht Angeklagten.