Ein freiwilliger Helfer des Velorennens hat die Kontrolle über sein Motorrad verloren und prallt gegen eine Mauer.
Seine Königliche Hoheit Prinz Louis von Cambridge, ein Horrorvideo für alle Blütenstaub-Allergiker und die innige Männerfreundschaft zwischen Trump und Macron.
Der Star-DJ hat vor seinem Tod Hilfsorganisationen Millionenbeträge gespendet.
Augenzeugen berichten, wie ein Mann aus dem Umfeld der Schwedischen Akademie Prinzessin Victoria an den Hintern gefasst hat.
Der Wind wirbelt heute Nachmittag Pollen – aber auch Bäume –durch die Luft. In der Nacht bricht der Föhn zusammen.
Eine bunte Kundgebung in der Berner Innenstadt zog rund 300 Teilnehmerinnen an. Es ging um «mehr Sichtbarkeit von lesbischen Lebensweisen».
Ein 21-jähriger Autofahrer hat am Freitagabend einen Fussgänger am Berner Europaplatz erfasst. Ein Leserreporter hat den Unfall mitangesehen.
Die Eltern wollten ihren todkranken Buben im Vatikan behandeln lassen. Doch Richter blockierten die Ausreise. Jetzt ist der Zweijährige gestorben.
Beim Bezahlen mit Kreditkarte tippte die Kundin statt des Trinkgelds ihren PIN-Code ein. Den viel zu hohen Betrag erhielt sie bislang nicht zurück.
Ein Unbekannter hat im Januar in Schaffhausen zwei 18-Jährige bedroht und ausgeraubt. Die Polizei hat nun verpixelte Bilder des Täters veröffentlicht.
Am Samstagvormittag kam es bei der Autobahnausfahrt Rothrist AG zu einem Unfall mit vier Fahrzeugen. Eine Person wurde verletzt.
Drei Tage nach seiner Festnahme präsentierte sich der 72-jährige erstmals dem Richter. Dutzende Schaulustige fanden sich im Gerichtssaal ein.
Rund eine Woche nach dem Tod des Star-DJs hat sich Tereza Kacerova zu Wort gemeldet. Das Model und der Musiker waren offenbar ein Liebespaar.
Nach dem Feuer in einer Ölraffinerie wurde die Umgebung weiträumig abgesperrt. 15 Personen wurden verletzt.
Bei seinem Besuch in Washington brachte Frankreichs Präsident Macron als Geschenk einen Eichensetzling mit. Mit seinem Amtskollegen Trump pflanzte er ihn ein – nun ist die Stelle leer.
2016 sollen fünf Männer in Pamplona eine Frau vergewaltigt haben. Nach Ansicht vieler Spanier ist das nun gesprochene Urteil viel zu mild. Eine Petition fordert, die zuständigen Richter des Amtes zu entheben.
Sein Leben passte in keine Schublade: Larry Harvey, der Mitbegründer eines der bekanntesten Festivals von Amerika, ist tot.
Etienne Terrus war ein Zeitgenosse des Malers Henri Matisse. Ein Museum in Südfrankreich wollte nun seine Werke zeigen – die Hälfte von ihnen war aber gefälscht.
Schon seit Wochen streiken französische Eisenbahner gegen die Bahnreform. Laut einer Umfrage schwindet die Unterstützung der Bürger.
Auch 20 Jahre später wirft die Affäre mit Bill Clinton einen Schatten auf das Leben von Monica Lewinsky. Die #MeToo-Bewegung habe auch ihren Blick auf die Vergangenheit geändert, sagt die 45-Jährige.
Mit dem Geld will man unter anderem die Wasserqualität verbessern sowie aggressive Seesterne bekämpfen. An der Gesundheit des weltbekannten Riffs hängen in Australien Tausende von Jobs.
Der 18 Monate alte Junge aus Grossbritannien war an einem seltenen Hirnleiden erkrankt. In einem monatelangen Rechtsstreit hatten seine Eltern vergeblich versucht, eine Weiterbehandlung zu erzwingen.
Todeszonen sind sauerstofflose Gebiete im Meer, in denen kaum ein Tier oder eine Pflanze überleben kann. Nun haben Forscher eine weitere dieser Stellen nachgewiesen. Die Folgen für die Menschen der Region könnten verheerend sein.
Die italienische Stadt will mit dieser Massnahme die Massen von Touristen besser in den Griff bekommen.
Das Wachsmuseum Madame Tussauds in New York ist um eine Melania-Trump-Figur reicher. Zur Einweihung kam auch ein ehemaliger Mitarbeiter des Weissen Hauses.
Der 72-jährige ehemalige Polizist wirkte schwach. In der Verhandlung wurde ihm die Ermordung eines jungen Paares im Jahr 1978 vorgeworfen.
Der einst sehr beliebte Komiker war wegen schwerer sexueller Nötigung schuldig gesprochen worden. Er muss bis zur Verkündung seines Strafmasses elektronische Fussfesseln tragen.
Monica Lewinsky arbeitete als Praktikantin im Weissen Haus und wurde die Geliebte von US-Präsident Bill Clinton. 1998 flog die Affäre auf und sorgte weltweit für Schlagzeilen. Seither wird die 45-Jährige auf den präsidialen Seitensprung reduziert.
Boracay - etwa 300 Kilometer südlich der Hauptstadt Manila - ist vom Reisemagazin «Condé Nest Traveller» zur schönsten Insel der Welt gewählt worden. Doch die vielen Touristen haben der Insel zugesetzt und sollen nun verbannt werden.
Der Neuenburger Guillaume Perret gewinnt mit einem seiner bewegenden Bildern einer krebskranken Frau aus Neuenburg den ersten Preis.
Das dritte Kind von Prinz William und Kate, der Herzogin von Cambridge, ist ein Knabe. Die Mutter und das Baby sind wohlauf.
Wer bei Fasnacht an johlende Meuten und Saufgelage denkt, hat nicht die Basler Fasnacht vor Augen. Die «drey scheenschte dääg im Johr» werden gediegen gefeiert. Aber Vorsicht: In Basel herrschen strenge Benimmregeln!
Emmanuel Macron bringt dem chinesischen Staatschef Xi Jinping ein Pferd mit. Der wiederum verschenkt gern Pandabären. Ein kurzer Überblick tierischer Staatsgeschenke in der Geschichte.
Auch wenn die Zeit überall gleich ist, beginnt das neue Jahr früher oder später.
Eine Langzeitstudie der Universität Bern über den Erwerbsverlauf zeigt drastische Differenzen zwischen den Geschlechtern.
Laut einer neuen Studie verdienen Frauen für vergleichbare Stellen im Mittel «nur» etwa 2 bis 3% weniger als Männer. Das Ergebnis ruft nach Erklärungen.
Einseitige Ursachenzuweisung ist wenig hilfreich, um Unternehmen und bürgerliche Parteien für die Selbstverpflichtung zu einer Lohngleichheitsanalyse zu bewegen.