Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 21. April 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Raketen vor der Küste Lettlands, russische Zerstörer vor Finnland: Die BBC warnt, dass dieses Video nicht aus ihrer Redaktion stammt.

Die Nachricht über Aviciis Tod schockiert die ganze Welt. Seine Ex-Freundin drückt auf Instagram ihre Trauer aus.

Kaum einer prägte den Pop-Mainstream der letzten Jahre wie DJ Avicii. Nun ist er im Alter von nur 28 Jahren gestorben.

Eine Frau kam ums Leben, weil in 10'000 Metern Höhe ein Triebwerk explodierte. Das hat nun Konsequenzen.

Schüler haben am Freitag mit einer Protestaktion des Massakers an der Columbine High School im Jahr 1999 gedacht. Damals wurden 13 Menschen erschossen.

In der Nähe von Olten hat der Dachbereich eines Reihenfamilienhauses gebrannt. Es entstand ein Sachschaden im siebenstelligen Bereich.

In der deutschen Stadt Rostock hat sich Schlagersängerin Vanessa Mai bei einer Konzertprobe schwer verletzt. Sie verlor kurzzeitig das Bewusstsein.

Am Freitag ist der weltberühmte DJ Avicii im Oman gestorben. Laut einem Freund des Künstlers deutete nichts auf den Tod hin.

Ein Mann lag am Freitagabend in Ebnat-Kappel SG schwer verletzt in einer Wohnung. Eine Frau wurde festgenommen.

Die Balearen-Insel Mallorca hat genug von seinen Touristen ohne Benehmen und hat die Geldstrafen für Fehlverhalten drastisch erhöht.

Ein Brite verklagt den weltberühmten Magier David Copperfield auf Schadenersatz, weil er bei einem Zaubertrick gestürzt sei. Jetzt muss Copperfield seine Geheimnisse lüften.

Weil er überfordert war von der Anzahl Briefe, trug ein Pöstler aus Brooklyn nur die wichtigste Post aus. Dafür könnte er jetzt im Gefängnis landen.

Im Hauptbahnhof Salzburg ist ein Nachtzug aus Zürich gegen einen stehenden Zug geprallt. Zahlreiche Personen wurden verletzt.

In den USA hat die Polizei bei einer Verkehrskontrolle 35 Kilogramm Marihuana sichergestellt.

Am Dienstag ist es auf der A1 auf der Höhe der Raststätte Grauholz zu einem Unfall mit Militärfahrzeugen gekommen. Vier Radschützenpanzer krachten ineinander.

Was viele vermuten, bestätigt nun eine Studie: In den vergangenen 18 Jahren sind in den USA mehr Menschen an Schulen erschossen worden als im gesamten 20. Jahrhundert.

Die Besucher eines chinesischen Zoos wollten die Tiere zum Hüpfen animieren. Ein Känguru starb, ein weiteres wurde verletzt.

Das weltweit renommierte Sauriermuseum im Zürcher Aathal zeigt erstmals ein Skelett eines Riesenhais. Der ausgestorbene Raubfisch lässt seine heutigen Pendants beinahe niedlich aussehen.

Die königlichen Paläste in London leben in freudiger Erwartung. Die Queen bekam einen Herzenswunsch erfüllt, Meghan Markle darf sich (vielleicht) bald Königliche Hoheit nennen, und Prinz Charles wird schon wieder Grossvater.

Die US-Flugaufsicht hat die Überprüfung von über tausend Triebwerken in den USA und weltweit angewiesen.

Das auf liniertem Papier handgeschriebene Manuskript des Erfolgssongs soll bis zu 300.000 Dollar bringen.

Mit 28 Jahren ist der Weltstar tot im Oman gefunden worden. Mit «Wake me Up» landete er einen Sommerhit des Jahres 2013. Drei Jahre später kündigte er seinen Rückzug von der Bühne an.

Der heute 18-jährige Gründer der «Gruppe Crackas With Attitude» muss seine Haftstrafe in einer Jugendstrafanstalt absitzen. Er hatte sich Zugriff auf das E-Mail-Konto von CIA-Chef John Bennon verschafft und war so an Informationen über Militär- und Geheimdienstoperationen gekommen.

Sie hat nur fünfzehn Beamte, und es gibt sie auf der ganzen Welt nur einmal: die norwegische Rentier-Polizei. Unterwegs ist sie per Schneemobil und Quad-Bike.

Die Entschärfung einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofs hat Einwohner und Zugreisende in der deutschen Hauptstadt am Freitagvormittag in Atem gehalten.

Dass das Wetter so warm ist, ist nicht normal für diese Jahreszeit, sagen Meteorologen. Am Wochenende steigen die Temperaturen bis auf 28 Grad.

Einer der Gründe für die Entscheidung sei, dass das Land zu oft mit der Schweiz verwechselt wird.

Bei einem Rangierunglück wurde der Nightjet von Zürich nach Wien getroffen. Die Ursache ist noch unbekannt.

Die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg legte am Freitagvormittag den gesamten Bereich rund um den Berliner Hauptbahnhof lahm. Tausende Anwohner und Zugreisende waren betroffen

Sie hat nur fünfzehn Beamte, und es gibt sie auf der ganzen Welt nur einmal: die norwegische Rentier-Polizei. Unterwegs ist sie per Schneemobil und Quad-Bike.

Bei einem Rangierunfall am Hauptbahnhof von Salzburg sind am frühen Freitagmorgen rund 40 Menschen verletzt worden. Betroffen war der Nightjet von Zürich nach Wien, die Ursachen werden abgeklärt.

Die Gewinner der Swiss Press Photo Awards sind am Freitag bekannt gegeben worden. In drei Kategorien gewannen Fotografen für die NZZ. Die prämierten Bilder im Überblick.

Wer bei Fasnacht an johlende Meuten und Saufgelage denkt, hat nicht die Basler Fasnacht vor Augen. Die «drey scheenschte dääg im Johr» werden gediegen gefeiert. Aber Vorsicht: In Basel herrschen strenge Benimmregeln!

Emmanuel Macron bringt dem chinesischen Staatschef Xi Jinping ein Pferd mit. Der wiederum verschenkt gern Pandabären. Ein kurzer Überblick tierischer Staatsgeschenke in der Geschichte.

Auch wenn die Zeit überall gleich ist, beginnt das neue Jahr früher oder später.

Eine Langzeitstudie der Universität Bern über den Erwerbsverlauf zeigt drastische Differenzen zwischen den Geschlechtern.

Laut einer neuen Studie verdienen Frauen für vergleichbare Stellen im Mittel «nur» etwa 2 bis 3% weniger als Männer. Das Ergebnis ruft nach Erklärungen.

Einseitige Ursachenzuweisung ist wenig hilfreich, um Unternehmen und bürgerliche Parteien für die Selbstverpflichtung zu einer Lohngleichheitsanalyse zu bewegen.