Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. April 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das streng religiöse Saudi-Arabien öffnet sich – und die saudische Unterhaltungsindustrie soll wachsen. Die Eröffnung des ersten Kinos seit mehr als 35 Jahren würdigt der Kulturminister daher als historischen Moment.

Nach der Explosion eines Triebwerks gelingt es der Pilotin, die schwer beschädigte Maschine in Philadelphia notzulanden. Eine Passagierin kommt unter dramatischen Umständen ums Leben.

Österreichs Bundeskanzler muss derzeit in den sozialen Netzwerken viel Spott über sich ergehen lassen. Das Bild von einem Treffen mit einem Landespolitiker wurde mit Photoshop bearbeitet.

Die Jahrringe von Bäumen erzählen für die, die ihre Sprache verstehen, von lokalen Wetter- und Klimaveränderungen. Oder sogar von kriegerischen Ereignissen, wie unlängst eine Forschergruppe von Dendrochronologen zur eigenen Überraschung feststellte.

Nach dem jahrelangen Missbrauch eines Kindes bei Freiburg erscheint erstmals der Hauptbeschuldigte vor Gericht. Der Stiefvater des Jungen nennt grausame Details. Und will mutmassliche Mittäter, die mehrfach vergewaltigt und dafür Geld bezahlt haben sollen, im Gefängnis sehen.

Zehn Jahre lag der alte Mann zerteilt in einer Tiefkühltruhe in seiner eigenen Wohnung. Ein Bekannter kassierte die Rente des Witwers. Nun hat ihn das Berliner Landgericht verurteilt.

Barbara Bush war zeit ihres Lebens sehr beliebt. Nun ist die frühere Präsidentengattin im Alter von 92 Jahren gestorben. Ihre Familie trauert um die «Matriarchin der Bush-Dynastie».

Das Theater Konstanz will die Farce «Mein Kampf» von George Tabori aufführen. Wer eine Karte kauft, soll den Davidstern während der Aufführung tragen, mit Hakenkreuz kommt man gratis rein. Eine Farce?

Bundesweit waren über 1500 Beamte im Einsatz. Die Razzia in mehr als 60 Bordellen richtete sich vor allem gegen die Zwangsprostitution von Thailänderinnen.

In Indien ist ein Kleinlaster, der Gäste zu einer Hochzeit bringen sollte, verunglückt. Neben 21 Toten gibt es fast 30 Verletzte.

Im Internet floriert laut einem deutschen Medienbericht der Handel mit Flüchtlingsausweisen. Die Käufer können mit den echten Ausweisen «legal» in Deutschland einreisen. Auf die zunehmende Zahl solcher Missbräuche hat auch das Schweizer Grenzwachtkorps ein Auge.

Das Raubtier ist nach Jahrzehnten in unsere Wälder zurückgekehrt. Aber ist es auch wirklich der Wolf oder in Wahrheit ein Mischling, der nicht unbedingt schützenswert ist?

Chelsea Manning leitete zahlreiche Daten des amerikanischen Militärs an die Enthüllungsplattform Wikileaks weiter. Im Mai ist sie bei der Internetkonferenz re:publica zu Gast.

Der Europäische Gerichtshof hat die Rechte von Fluggästen gestärkt. Kommt es zu illegalen Streiks, müssen Passagiere nur unter zwei Bedingungen nicht entschädigt werden.

Die Gewinner der Swiss Press Photo Awards sind am Freitag bekannt gegeben worden. In drei Kategorien gewannen Fotografen für die NZZ. Die prämierten Bilder im Überblick.

Beim Absturz eines Militärflugzeugs in der Nähe der algerischen Hauptstadt Algier sind am Mittwoch nach Angaben lokaler Medien mehr als 250 Menschen ums Leben gekommen.

Der britische Prinz Charles befindet sich gerade auf einer Australienreise. Am Montag stand ein Besuch bei den Aborigines auf dem Programm.

Das Wetter sorgte mit Temperaturen um die 20 Grad für ein Bilderbuchwochenende.

Wer bei Fasnacht an johlende Meuten und Saufgelage denkt, hat nicht die Basler Fasnacht vor Augen. Die «drey scheenschte dääg im Johr» werden gediegen gefeiert. Aber Vorsicht: In Basel herrschen strenge Benimmregeln!

Emmanuel Macron bringt dem chinesischen Staatschef Xi Jinping ein Pferd mit. Der wiederum verschenkt gern Pandabären. Ein kurzer Überblick tierischer Staatsgeschenke in der Geschichte.

Auch wenn die Zeit überall gleich ist, beginnt das neue Jahr früher oder später.

Laut einer neuen Studie verdienen Frauen für vergleichbare Stellen im Mittel «nur» etwa 2 bis 3% weniger als Männer. Das Ergebnis ruft nach Erklärungen.

Einseitige Ursachenzuweisung ist wenig hilfreich, um Unternehmen und bürgerliche Parteien für die Selbstverpflichtung zu einer Lohngleichheitsanalyse zu bewegen.

Tunesien gilt als progressiv, wenn es um Frauenrechte geht. Doch im Erbrecht herrscht weiter Diskriminierung. Nun werden die Stimmen für eine gleichberechtigte Aufteilung des Erbes zwischen Männern und Frauen lauter.

Auf der A1 bei Winterthur-Wülflingen sind bei einer Kollision mit zwei Lastwagen und einem Reisecar mindestens 15 Personen verletzt worden.

Drama an Board der B-737 ab New York: Nach der Explosion einer Düse brachen die Piloten den Flug ab – eine Person starb.

Im britischen TV erklärte Scott Purdy, dass ihn Schmerzmittel homosexuell gemacht hätten. Der 22-Jährige freut sich darüber.

Schüchtern, aber munter wagen sich drei syrische Braunbärenjunge im waadtländischen Zoo von Servion erstmals ins Freie.

Das Tessin hat heute den ersten Sommertag des Jahres verzeichnet. In Biasca wurden 25 Grad gemessen.

Am Mittwochnachmittag gingen Meldungen zu einem Brand im Berner Jura ein. Die Feuerwehr kämpfte bis am Abend mit den Flammen.

Eine Frau aus dem Kanton Aargau wird beim Joggen von einem Mäusebussard angegriffen. Auf die Attacke folgt eine lange Leidenszeit.

Die 43-jährige Jennifer Riordan kam bei der Notlandung einer Passagiermaschine ums Leben. Ihre Familie nimmt Abschied.

In Berlin wurden zwei Männer angegriffen, weil sie Kippas trugen. Einer von ihnen hat sich nun im Interview geäussert.

Ein retouschiertes Foto eines Treffens zwischen Österreichs Kanzler Kurz und dem Vorarlberger Landeshauptmann Wallner hat die Spötter auf den Plan gerufen.

Bei einer Schlägerei ist in Bayern ein Junge getötet worden. An der tödlichen Auseinandersetzung waren fünf weitere junge Leute beteiligt.

Kurz nach dem Start in Arizona stürzt das Privatflugzeug ab und geht in Flammen auf. Sechs junge Menschen kommen ums Leben.

Ein Yoga-Studio wollte den neuen Trend in den Big Apple holen. Daraus wurde nichts: In New York gibt es fürs Ziegen-Yoga keine Bewilligung.

In der argentinischen Provinz Santa Fe ist ein seltsames Tier gesichtet worden. Die Bewohner fürchten sich, die User von sozialen Netzwerken sind elektrisiert.

In Altstetten ist es zu einem Gasunfall gekommen. Mehrere Autos wurden durch herumfliegende Erde beschädigt. Der Autobahnzubringer ist in Richtung Bern bis 19.30 Uhr gesperrt.

Die vermeintliche Leiche wirkte täuschend echt. Unklar ist, wer sich den makaberen Scherz erlaubt hat.