Inmitten gewaltsamer Proteste gegen die venezolanische Regierung fängt ein Demonstrant Feuer. Mit dieser Aufnahme liefert der Fotograf Ronaldo Schemidt das «World Press Photo of the Year» 2017.
Eine Mutter in Süddeutschland bietet zusammen mit dem Lebensgefährten ihren Sohn via Darknet zum Missbrauch an. Die Täter sind vorbestrafte, unter Aufsicht stehende Vergewaltiger. Seit Donnerstag steht einer vor Gericht.
Seit im November die Verlobung von Prinz Harry mit Meghan Markle verkündet wurde, wird die US-Schauspielerin mit Harrys verstorbener Mutter Diana verglichen. Tatsächlich gibt es einige Parallelen.
Eine brutale Gruppenvergewaltigung und Ermordung eines achtjährigen Mädchens im indischen Teil von Kaschmir hat die dortige Regionalregierung unter Druck gesetzt.
Ein tiefgefrorener Embryo hat vier Jahre nach dem Autounfall seiner Eltern zum Leben gefunden. Der Geburt des kleinen chinesischen Buben ging ein jahrelanger Rechtsstreit voraus. Die Grosseltern siegten, ihr Stammbaum wächst weiter.
Wegen starker Windböen haben die Zermatter Rettungskräfte die Suche nach dem vermissten Chef der deutschen Tengelmann-Gruppe am Donnerstag nicht fortsetzen können. Noch ist offen, wann die Suche weitergehen wird.
Bei einem Messerangriff in Hamburg sind ein Kind und seine Mutter tödlich verletzt worden. Der Ex-Mann der Frau sei festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Er sei der Vater des Kindes. Der 33-Jährige stamme aus dem Niger.
Im Oktober soll eine vor mehr als 160 Jahren im Rhein in Deutschland versunkene Dampflokomotive nach jahrzehntelanger Suche geborgen werden.
Ein Bub wird über Jahre von Mutter und Stiefvater vergewaltigt und zur Prostitution gezwungen. Der Missbrauchsfall im badischen Staufen macht wegen der Brutalität selbst erfahrene Ermittler sprachlos. Und er offenbart eklatante Versäumnisse und Fehleinschätzungen seitens der Gerichte und des Jugendamts.
Vor genau einem Jahr wurde ein Passagier gewaltsam aus einem Flugzeug von United Airlines gezerrt. Nun hat der Vorfall ein juristisches Nachspiel.
In Graubünden hat sich am Mittwochnachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Ein neun Monate altes Mädchen kam um, sieben weitere Personen wurden verletzt.
Am Donnerstag wird der «World Press Photo Award» des Jahres 2017 gekürt. Das sind die sechs nominierten Bilder in der Hauptkategorie. Welches ist Ihr Favorit? Und wieso?
Der seit Samstag in Zermatt vermisste Chef des Tengelmann-Konzerns wird weiterhin gesucht. Laut den Rettungskräften besteht eine minimale Chance, dass Karl-Erivan Haub noch lebt.
Lange war es ein Rätsel: Wen werden Prinz Harry und Meghan Markle zu ihrer Hochzeit im Mai einladen? Jetzt haben sie das Rätsel gelüftet.
Das Tier hatte seine Besitzer totgebissen und sollte eingeschläfert werden – dann brach Protest los.
Die Zahl der Verkehrstoten in der EU ist 2017 kaum zurückgegangen. Im letzten Jahr kamen 25 300 Personen auf Europas Strassen ums Leben. Das waren gemäss den Daten 300 Tote oder knapp 1,2 Prozent weniger als im Vorjahr.
Die Gewinner der Swiss Press Photo Awards sind am Freitag bekannt gegeben worden. In drei Kategorien gewannen Fotografen für die NZZ. Die prämierten Bilder im Überblick.
Beim Absturz eines Militärflugzeugs in der Nähe der algerischen Hauptstadt Algier sind am Mittwoch nach Angaben lokaler Medien mehr als 250 Menschen ums Leben gekommen.
Der britische Prinz Charles befindet sich gerade auf einer Australienreise. Am Montag stand ein Besuch bei den Aborigines auf dem Programm.
Das Wetter sorgte mit Temperaturen um die 20 Grad für ein Bilderbuchwochenende.
Wer bei Fasnacht an johlende Meuten und Saufgelage denkt, hat nicht die Basler Fasnacht vor Augen. Die «drey scheenschte dääg im Johr» werden gediegen gefeiert. Aber Vorsicht: In Basel herrschen strenge Benimmregeln!
Emmanuel Macron bringt dem chinesischen Staatschef Xi Jinping ein Pferd mit. Der wiederum verschenkt gern Pandabären. Ein kurzer Überblick tierischer Staatsgeschenke in der Geschichte.
Auch wenn die Zeit überall gleich ist, beginnt das neue Jahr früher oder später.
Laut einer neuen Studie verdienen Frauen für vergleichbare Stellen im Mittel «nur» etwa 2 bis 3% weniger als Männer. Das Ergebnis ruft nach Erklärungen.
Einseitige Ursachenzuweisung ist wenig hilfreich, um Unternehmen und bürgerliche Parteien für die Selbstverpflichtung zu einer Lohngleichheitsanalyse zu bewegen.
Tunesien gilt als progressiv, wenn es um Frauenrechte geht. Doch im Erbrecht herrscht weiter Diskriminierung. Nun werden die Stimmen für eine gleichberechtigte Aufteilung des Erbes zwischen Männern und Frauen lauter.
In Mont-sur-Lausanne haben Unbekannte einen Geldtransporter ausgeraubt. Die Täter sind auf der Flucht.
Ein Familienvater hat in der Hamburger Innenstadt seine Tochter und seine Ex-Frau mit einem Messer attackiert. Beide Opfer erlagen ihren Verletzungen.
Ein chinesisches Paar mit Kinderwunsch starb 2013 bei einem Autounfall. Die Eltern der beiden verschafften sich Zugang zu den eingefrorenen Embryos.
Ein Flug von Basel nach Nizza wurde wegen Sturmböen nach Turin umgeleitet. Dort steckten die Passagiere über Stunden fest.
Weil sein Vorgesetzter häufig den Hintern zum Furzen anhob, wollte ein Australier Schmerzensgeld. Die Richterin glaubte jedoch nicht an Mobbing.
Ein Mann muss drei Tage in Haft, weil er versuchte eine Mauer auf dem Grundstück der Sängerin Taylor Swift in Beverly Hills zu erklimmen.
Am Mittwochabend ist in einer Flüchtlingsunterkunft in Gipf-Oberfrick AG ein toter Mann gefunden worden. Er wurde erstochen.
Bei einem schweren Unfall auf der A13 sind fünf Kinder und drei Erwachsene verletzt worden. Ein neun Monate altes Mädchen ist im Spital gestorben.
Anhänger des FC Zürich haben auf dem Heimweg für Störungen im Zugverkehr gesorgt.
Im österreichischen Bundesland Vorarlberg wurde ein Erdbeben der Stärke 3,3 registriert.
In Indonesien starben seit Anfang April über 100 Menschen, nachdem sie illegal produzierten Alkohol getrunken hatten. So tödlich war der Fusel noch nie.
Ein Brand hat in Gais AR drei Menschen verletzt und ein Zweifamilienhaus unbewohnbar gemacht. Es entstand ein Sachschaden von 100'000 Franken.
Karl-Erivan Haub: Am Matterhorn vermisster Milliardär.
Im Lotto hat ein Glückspilz die sechs richtigen Zahlen angekreuzt, aber bei der Glückszahl danebengetippt.