Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 31. März 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bei Fiesch sind laut einem Augenzeugen mehrere Wintersportler von Schneemassen mitgerissen worden.

An einer Luzerner Berufsschule ist ein Lehrer spitalreif geschlagen worden. Offenbar wollte sich ein ehemaliger Schüler rächen.

Regen, Kälte und sogar Schnee: Der Frühling macht ausgerechnet an Ostern Pause.

Der Neuschnee sorgt in der Zentralschweiz für ein Verkehrschaos. Diverse Strassen sind wegen Lawinengefahr gesperrt.

Starker Schneefall sorgt für ein Verkehrschaos am Gotthard. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Aus der Tradition des In-den-April-Schickens ist ein hochprofessionelles Geschäft geworden – mehr zu lachen gibt es am 1. April deshalb aber nicht.

Ein Flugzeug der Swiss hat den Flug nach New York abgebrochen. Der Grund war eine technische Unregelmässigkeit. LX18 ist mittlerweile wieder in Zürich gelandet.

Der Papst wäscht Gefangenen die Füsse, in Irland wird Bier getrunken und auf den Philippinen lässt man sich ans Kreuz nageln. Alle Oster-News, rund um den Globus, im Ticker.

Einen Autofahrer hat es in Chur überschlagen, nachdem er in eine Stützmauer gekracht ist. Der junge Mann ging selber zum Arzt.

«Ich bin zurück»: Das waren die Worte des Ex-Gouverneurs von Kalifornien nach einer Notoperation in Los Angeles.

In Frauenfeld ist es auf einer Baustelle zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen.

Was wohl mancher so empfunden hat, belegen die Zahlen der Meteorologen: Im März hat die Sonne weniger als üblich geschienen.

In Thailand ist in einem Bus mit 47 Personen an Bord Feuer ausgebrochen. Die Passagiere im hinteren Teil konnten dem Inferno nicht mehr entfliehen.

Die französische Justiz hat ein Ermittlungsverfahren gegen David Matthews eingeleitet. Er soll vor rund 20 Jahren eine Minderjährige vergewaltigt haben.

Am Freitag ist es zwischen Schaffhausen und Thayngen zu einem schweren Unfall gekommen, als ein Auto auf die Gegenfahrbahn geriet.

Am Freitagmorgen ist ein Mann in Gampel VS von einem Zug erfasst worden. Er wollte auf dem Bahnhofsareal die Gleise überqueren.

Der Neuschnee sorgt in der Zentralschweiz für ein Verkehrschaos. Diverse Strassen sind wegen Lawinengefahr gesperrt.

Aus der Tradition des In-den-April-Schickens ist ein hochprofessionelles Geschäft geworden – mehr zu lachen gibt es am 1. April deshalb aber nicht.

Im Berner Stadtzentrum ist in der Nacht auf Samstag ein Mann bei einem Streit schwer verletzt worden. Er verstarb im Spital.

Starker Schneefall sorgt für ein Verkehrschaos am Gotthard. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Bei Fiesch sind laut einem Augenzeugen mehrere Wintersportler von Schneemassen mitgerissen worden.

An einer Luzerner Berufsschule ist ein Lehrer spitalreif geschlagen worden. Offenbar wollte sich ein ehemaliger Schüler rächen.

Ein Flugzeug der Swiss hat den Flug nach New York abgebrochen. Der Grund war eine technische Unregelmässigkeit. LX18 ist mittlerweile wieder in Zürich gelandet.

Der Papst wäscht Gefangenen die Füsse, in Irland wird Bier getrunken und auf den Philippinen lässt man sich ans Kreuz nageln. Alle Oster-News, rund um den Globus, im Ticker.

Regen, Kälte und sogar Schnee: Der Frühling macht ausgerechnet an Ostern Pause.

«Ich bin zurück»: Das waren die Worte des Ex-Gouverneurs von Kalifornien nach einer Notoperation in Los Angeles.

Einen Autofahrer hat es in Chur überschlagen, nachdem er in eine Stützmauer gekracht ist. Der junge Mann ging selber zum Arzt.

In Frauenfeld ist es auf einer Baustelle zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen.

Die französische Justiz hat ein Ermittlungsverfahren gegen David Matthews eingeleitet. Er soll vor rund 20 Jahren eine Minderjährige vergewaltigt haben.

Am Freitag ist es zwischen Schaffhausen und Thayngen zu einem schweren Unfall gekommen, als ein Auto auf die Gegenfahrbahn geriet.

Am Freitagmorgen ist ein Mann in Gampel VS von einem Zug erfasst worden. Er wollte auf dem Bahnhofsareal die Gleise überqueren.

Was wohl mancher so empfunden hat, belegen die Zahlen der Meteorologen: Im März hat die Sonne weniger als üblich geschienen.