Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 24. März 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Es könnte eine der grössten Demonstrationen der jüngeren Geschichte sein – angeführt von den überlebenden Schülern des Massakers in Parkland. Am «March For Our Lives» nehmen Hunderttausende Demonstranten teil.

Schlagersängerin Lys Assia ist am Samstag im Alter von 94 Jahren gestorben. 1956 hatte sie den ersten Song Contest mit dem Lied «O mein Papa» gewonnen. Noch bis ins hohe Alter stand sie auf der Bühne – und sorgte auch sonst für Schlagzeilen.

Lisa Brühlmanns «Blue My Mind» hat am Freitag bei der Verleihung des Schweizer Filmpreises nicht gerade abgesahnt, aber drei Hauptauszeichnungen geholt.

Ein Kameramann der Stiftung Barry ist im Wallis von einer Lawine erfasst worden. Er konnte geortet und lebend gerettet werden. Etwa zeitgleich kam es zu einem Helikopterunfall.

Der Co-Pilot sitzt schon abflugbereit im Cockpit eines Flugzeugs auf dem Rollfeld des Stuttgarter Flughafens – doch dann bemerkt jemand, dass der Mann betrunken ist. 106 Passagiere müssen andere Wege nach Portugal suchen.

Erstmals sind in Frankreich mehr Hamburger als die traditionellen Schinken-Baguettes verkauft worden. Muss man sich Sorgen um das Baguette machen? Keinesfalls.

Die Staatsanwaltschaft will aufzeigen, dass der dänische U-Boot-Tüftler Peter Madsen die schwedische Journalistin Kim Wall geplant misshandelt und getötet hat. Deshalb kommen vor Gericht nun Details ins Spiel.

Nach den Vorfällen bei Oxfam wird auch bei anderen Entwicklungshelfern genauer hingeschaut: Die deutsche Entwicklungsorganisation Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) bestätigt 16 Fälle sexueller Belästigung.

In der Nähe der Grossstadt Perth sind Dutzende von Walen an die Küste getrieben worden. Nur fünf haben überlebt. Nun wird befürchtet, dass die Kadaver Haie anlocken.

Der Schlagersänger Heino hatte jüngst einer CDU-Politikerin ein Album mit den «schönsten deutschen Heimat- und Vaterlandsliedern» geschenkt. Kritiker sagen nun, das Album enthalte Nazi-Lieder.

Mitten in der Nacht werden die Bewohner einer riesigen Apartment-Anlage in Ho-Chi-Minh-Stadt von einem Feuer überrascht. Angeblich gab es keinerlei Alarm.

Eine Gruppe Jugendlicher soll einen Grossbrand auf einem Firmengelände im Kanton Thurgau ausgelöst haben. Wer muss für den Schaden aufkommen? Die Versicherungen wollen keine Existenzen zerstören.

Der Tod der schwedischen Journalistin Kim Wall gibt weiter Rätsel auf. Die Rechtsmedizinerin hat jedoch einige Angaben des U-Boot-Tüftler Peter Madsen zurückgewiesen.

Mit grossem Aufwand haben Forscher die Zusammensetzung des Plasticabfalls untersucht, der sich im «Grossen Müllfleck» im Pazifik sammelt. Das ist ehrenwert. Nur: Wie genau müssen wir eigentlich Bescheid wissen, um zu handeln?

Am Dienstag beginnt der astronomische Frühling ungeachtet des erneuten Wintereinbruchs.

Am 16. März 1978 kollidierte die «Amoco Cadiz», ein Öltanker der amerikanischen Amoco Oil Corporation, der unter liberianischer Flagge fuhr, mit einem Felsen an der Küste der Bretagne. Es war die grösste Ölkatastrophe in der Geschichte Europas.

Landesweit haben Schüler in den USA am Mittwoch der Opfer des Schulmassakers von Florida vor einem Monat gedacht und gegen Waffengewalt protestiert.

Wer bei Fasnacht an johlende Meuten und Saufgelage denkt, hat nicht die Basler Fasnacht vor Augen. Die «drey scheenschte dääg im Johr» werden gediegen gefeiert. Aber Vorsicht: In Basel herrschen strenge Benimmregeln!

Emmanuel Macron bringt dem chinesischen Staatschef Xi Jinping ein Pferd mit. Der wiederum verschenkt gern Pandabären. Ein kurzer Überblick tierischer Staatsgeschenke in der Geschichte.

Auch wenn die Zeit überall gleich ist, beginnt das neue Jahr früher oder später.

Einseitige Ursachenzuweisung ist wenig hilfreich, um Unternehmen und bürgerliche Parteien für die Selbstverpflichtung zu einer Lohngleichheitsanalyse zu bewegen.

Tunesien gilt als progressiv, wenn es um Frauenrechte geht. Doch im Erbrecht herrscht weiter Diskriminierung. Nun werden die Stimmen für eine gleichberechtigte Aufteilung des Erbes zwischen Männern und Frauen lauter.

Frauen sind im Bundesrat untervertreten. Das ist kein guter Zustand. Trotzdem ist es falsch, über die Verfassung eine angemessene Vertretung der Geschlechter einzufordern.

Am Samstagnachmittag ist in Arosa GR ein Kleinflugzeug abgestürzt. Eine Person ist dabei ums Leben gekommen.

Die Symphony of the Seas hat ihre Jungfernfahrt angetreten. Das Schiff ist fast so lang, wie das Empire State Building hoch ist. Erstes Etappenziel: Málaga.

Ein Begleiter der Fondation Barry ist in eine Lawine geraten. Bei der Suchaktion kam es zu einem Helikopterunfall.

Das traumhafte Wetter lockt zahlreiche Personen nach draussen. Die schönsten Bilder des Prachttags.

Lawrence McKinney sass unschuldig die Hälfte seines Lebens hinter Gittern und bekam als Entschädigung lediglich 75 Dollar. Dagegen hat er angekämpft – mit Erfolg.

Am Samstag ist in Cham ZG ein Maserati-Lenker mit einem Baum kollidiert. Der Mann blieb beim Unfall unverletzt, musste aber wegen Alkoholsymptomen seinen Führerausweis abgeben.

Eine neue, unautorisierte Biografie porträtiert Prinz Charles als griesgrämigen Egoisten. Sie wird in Grossbritannien seit Tagen heftig debattiert.

In Südfrankreich hat ein Attentäter bei Angriffen und einer Geiselnahme in einem Supermarkt vier Menschen getötet. Der Mann wurde von der Polizei erschossen.

Die Geiselnahme in einem französischen Supermarkt konnte beendet werden. Dazu beigetragen hat ein einzelner Polizist.

Arnaud Beltrame hatte sich beim Angriff in Südfrankreich gegen eine Geisel eintauschen lassen und wurde dabei schwer verletzt. In der Nacht auf Samstag ist er gestorben.

Schlagersänger Heino verschenkt Nazi-Liedgut. Oder doch nicht?

Jenna Kutcher postet ein Foto von sich und ihrem Ehemann auf Instagram. Die Reaktionen folgen prompt.

73 Rekruten einer Kompanie der Infanterie Rekrutenschule mussten in Chur isoliert werden. Sie leiden an einer infektiösen Magen-Darm-Erkrankung.

Alkoholisiert wollte ein Co-Pilot mit rund 100 Passagieren an Bord von Stuttgart nach Lissabon fliegen. Ein Flughafenmitarbeiter holte ihn aus dem Cockpit.

Mehr als 150 Wale sind südlich von Perth an die Küste getrieben worden. Helfer versuchten vergeblich, sie zurück ins Wasser zu bugsieren.

Neue Überwachungsvideos zeigen, wie Stephen P. den schlimmsten Amoklauf der jüngeren US-Geschichte vorbereitet hat.