Der Tod der schwedischen Journalistin gibt weiter Rätsel auf. Die Rechtsmedizinerin hat jedoch einige Angaben des U-Boot-Tüftler Peter Madsen zurückgewiesen.
Mit grossem Aufwand haben Forscher die Zusammensetzung des Plasticabfalls untersucht, der sich im «Grossen Müllfleck» im Pazifik sammelt. Das ist ehrenwert. Nur: Wie genau müssen wir eigentlich Bescheid wissen, um zu handeln?
Die Tat von Hussein K. in Freiburg im Breisgau löste erbitterte politische Debatten aus. Nun hat das Landgericht Freiburg den jungen Asylbewerber wegen Mordes und schwerer Vergewaltigung verurteilt.
Rund sechs Milliarden Kaffeebecher füllt Starbucks jedes Jahr. Meistens landen sie im Müll. Das will die Kaffeekette nun ändern – und stellt Unternehmern, die an Ideen für nachhaltige Becher arbeiten, hohe Fördergelder in Aussicht.
Am zweiten Prozesstag hat die Staatsanwaltschaft in Kopenhagen verstörende Videos präsentiert. Sie wollte damit ihr Bild vom Angeklagten als sexuell und psychisch gestörte Person untermauern.
Mehr als 4400 Flüge sind in Amerika wegen Schneesturm «Toby» gestrichen worden. Von den Wetterkapriolen im Nordosten der USA sind auch Flüge in die Schweiz oder aus der Schweiz betroffen.
Fünf Paketbomben explodierten in den vergangenen drei Wochen. Nun meldet die Polizei in Austin, dass der mutmassliche Täter bei einem Polizeieinsatz eine weitere Bombe in seinem Wagen detonieren liess.
Stehend war er so gross wie eine Giraffe, seine Spannweite betrug mindestens zwölf Meter. Der Riesenflugsaurier «Dracula», laut den Findern der grösste je entdeckte, ist seit Donnerstag in einem bayrischen Museum ausgestellt.
Die Strassen von Thailand zählen zu den gefährlichsten der Welt. Erneut ist es dort zu einem tödlichen Unfall gekommen.
Im Dienste der Religion kauft der Araber Hussein Dschabar dem jüdischen Staat Jahr für Jahr sämtliche während des Pessach-Fests verbotenen Lebensmittel ab – und wird damit für kurze Zeit zum Millionär.
Am Dienstagabend wurde eine Frau im Kreis 5 von einem Tram erfasst und erlag kurze Zeit später ihren Verletzungen. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.
Am nächsten Sonntag beginnt die Sommerzeit. Während dies für einige einen einfachen Dreh an der Uhr bedeutet, beklagen andere negative Folgen für Gesundheit und Tierwohl. Sowohl in der Schweiz als auch in der EU gibt es Widerstand gegen die Sommerzeit.
Nach Angaben des Polizeichefs von Tempe im amerikanischen Gliedstaat Arizona ist dem Fahrdienst Uber nicht die Schuld für den Todesfall zu geben.
Das chinesische Raumlabor «Tiangong 1» kreist seit Herbst 2016 unkontrolliert um die Erde und verliert an Höhe. Sein Eintritt in die Atmosphäre wird ab Karfreitag erwartet. Bis zu 3,5 Tonnen könnten nicht verglühen und auf die Erde stürzen.
Am Dienstag beginnt der astronomische Frühling ungeachtet des erneuten Wintereinbruchs.
Am 16. März 1978 kollidierte die «Amoco Cadiz», ein Öltanker der amerikanischen Amoco Oil Corporation, der unter liberianischer Flagge fuhr, mit einem Felsen an der Küste der Bretagne. Es war die grösste Ölkatastrophe in der Geschichte Europas.
Landesweit haben Schüler in den USA am Mittwoch der Opfer des Schulmassakers von Florida vor einem Monat gedacht und gegen Waffengewalt protestiert.
Wer bei Fasnacht an johlende Meuten und Saufgelage denkt, hat nicht die Basler Fasnacht vor Augen. Die «drey scheenschte dääg im Johr» werden gediegen gefeiert. Aber Vorsicht: In Basel herrschen strenge Benimmregeln!
Emmanuel Macron bringt dem chinesischen Staatschef Xi Jinping ein Pferd mit. Der wiederum verschenkt gern Pandabären. Ein kurzer Überblick tierischer Staatsgeschenke in der Geschichte.
Auch wenn die Zeit überall gleich ist, beginnt das neue Jahr früher oder später.
Einseitige Ursachenzuweisung ist wenig hilfreich, um Unternehmen und bürgerliche Parteien für die Selbstverpflichtung zu einer Lohngleichheitsanalyse zu bewegen.
Tunesien gilt als progressiv, wenn es um Frauenrechte geht. Doch im Erbrecht herrscht weiter Diskriminierung. Nun werden die Stimmen für eine gleichberechtigte Aufteilung des Erbes zwischen Männern und Frauen lauter.
Frauen sind im Bundesrat untervertreten. Das ist kein guter Zustand. Trotzdem ist es falsch, über die Verfassung eine angemessene Vertretung der Geschlechter einzufordern.
Die Restaurants des schwedischen Möbelriesen sollen ökologischer und nachhaltiger werden. Ein Food-Labor hat seine Ideen präsentiert.
Bei einem Swiss-Flug nach Los Angeles kam es zu einem medizinischen Zwischenfall. Der Flieger musste in Keflavik einen ungeplanten Stopp einlegen.
In Stuttgart wurde ein Kran im Wert von 200'000 Euro gestohlen. Die Diebe benutzten das tonnenschwere Gefährt als Fluchtfahrzeug.
Vom astronomischen Frühlingsbeginn spürt die Schweiz noch nicht viel. Am heutigen Morgen war das Erwachen besonders frostig.
Sechs Paketbomben versetzten Texas drei Wochen lang in Schrecken. So kamen die Ermittler dem Täter auf die Spur.
Der Sturm Toby bringt dem Nordosten der USA viel Schnee. Landesweit sind über 4400 Flüge gestrichen worden. Betroffen ist auch die Swiss.
Hussein K. hat Ende 2016 in Freiburg im Breisgau eine die 19-jährige Maria K. vergewaltigt und ermordet. Nun hat das Gericht ein Urteil gesprochen.
Ein Professor am Universitätsspital Lausanne sorgt mit klischeehaften Abbildungen in einem Buch für Anästhesiefachleute für Ärger – und löst einen Shitstorm aus.
In Tempe Arizona wurde eine Fussgängerin von einem selbstfahrenden Fahrzeug angefahren. Die Ermittlungen dauern noch an.
In der texanischen Hauptstadt hat sich ein 23-jähriger Bombenleger selbst in die Luft gesprengt. Ein Handyvideo liefert Details zu seinen Taten.
Sie wollte anderen Müttern Mut machen und ihr Bild ging viral. Doch Doreen Ching erntete vor allem Kritik.
Nach dem Lawinenunglück im Wallis belaufen sich die Kosten der Suche nach den Vermissten bereits auf über 100'000 Franken. Wer wird diese Rechnung bezahlen?
Brand in einem Walliser Mehrfamilienhaus: Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort. Verletzte gab es keine.
Der Deutsche Christian R. raste mit 200 km/h über die A2. Dafür wurde er vom Kantonsgericht Lugano zu 30 Monaten Gefängnis verurteilt. Doch nun kommt er mit einer Geldstafe davon.