Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. März 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das akustische Repertoire der kleinen Dickhäuter umfasst vier verschiedene Rufe und erinnert teilweise an Walgesänge.

Bei Autofahrern aus der Schweiz war er bisher für schnelles Fahren beliebt: Der Autobahn-Abschnitt zwischen Engen und Geisingen im deutschen Bundesland Baden-Württemberg. Nun soll dort aber fertig sein mit Rasen.

Der amerikanische Historiker Hayden White ist gestorben.

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) warnt Reisende vor dem in Brasilien grassierenden Gelbfieber. Die Zahl der bestätigten Erkrankungen bei ungeimpften ausländischen Touristen ist deutlich gestiegen.

Zwischen Juli 2016 und September 2017 ist die Anzahl vermuteter Überdosis-Fälle in 45 Gliedstaaten der USA um 30 Prozent gestiegen. Vor allem der Mittlere Westen ist betroffen.

Ein selbst gebastelter Sprengkörper ist vor dem Sitz der rechtsextremen Organisation Casa Pound im norditalienischen Trient explodiert. Niemand wurde verletzt, die Explosion verursachte jedoch erhebliche Sachschäden.

Jo Grant und Jill Kindt waren das erste homosexuelle Paar, das in Australien geheiratet hat. Ende Januar erlag Grant jedoch den Folgen einer Krebserkrankung.

Ermittlern ist ein Schlag gegen den internationalen illegalen Waffenhandel gelungen. Bereits im Dezember hatten die Schweizer Behörden in diesem Zusammenhang ein illegales Waffenarsenal in Degersheim SG gefunden.

Im südlichen Afrika ist die Verbreitung des Aids-Erregers hoch und der Anteil der behandelten Patienten tief. Das lässt sich mit Heimtests und einem sofortigen Therapiebeginn ändern, wie eine Schweizer Studie in Lesotho zeigt.

Ein äusserst schwerer Wintersturm hat am Wochenende an der Ostküste der USA zu Überschwemmungen und erheblichen Beeinträchtigungen geführt. Meteorologen sprechen von einem «Bombenzyklon».

Am ersten Märztag schneit es in der Schweiz noch einmal so richtig, was den Strassen- und Luftverkehr sogleich ins Stocken bringt. Auch Velofahrer und Fussgänger geraten ins Rutschen – manche machen sich gar mit Ski auf den Weg.

Auch am Donnerstag bleiben die Temperaturen vielerorts noch unter dem Gefrierpunkt. Die klirrende Kälte sorgt für natürliche Eisskulpturen.

Die Bilder muten beinahe idyllisch an: Der Fotograf Ammar Awad hat in Ostjerusalem eine Gruppe von palästinensischen Jugendlichen begleitet, die alle ein Pferd ihr eigen nennen.

Wer bei Fasnacht an johlende Meuten und Saufgelage denkt, hat nicht die Basler Fasnacht vor Augen. Die «drey scheenschte dääg im Johr» werden gediegen gefeiert. Aber Vorsicht: In Basel herrschen strenge Benimmregeln!

Emmanuel Macron bringt dem chinesischen Staatschef Xi Jinping ein Pferd mit. Der wiederum verschenkt gern Pandabären. Ein kurzer Überblick tierischer Staatsgeschenke in der Geschichte.

Auch wenn die Zeit überall gleich ist, beginnt das neue Jahr früher oder später.

Frauen verdienen durchschnittlich etwa 20 Prozent weniger als Männer. Damit soll Schluss sein. Die Vorlage zur Lohngleichheit schickt der Ständerat aber erst einmal zurück in die Werkstatt.

Im November entschied ein Berner Regionalgericht überraschend, dass das Berner Inselspital bei der Kündigung einer Ärztin das Gleichstellungsgesetz verletzt hat. Nun liegt die Begründung des Entscheids vor.

Natalie Urwyler ist die erste Schweizerin, die aufgrund des Gleichstellungsgesetzes eine Wiedereinstellung erwirkt hat. Die Berner Anästhesistin hatte ihren Arbeitgeber wegen Diskriminierung eingeklagt und hat recht bekommen.

Am Sonntag wurde in Südengland ein Ex-Spion und seine Tochter vergiftet. Jetzt hat die Polizei bekanntgegeben, welcher Stoff eingesetzt wurde.

In Frankreich schockiert ein knallhartes Urteil selbst das Opfer: Ein Gericht schickt die Mutter von fünf Kindern für ein Jahr ins Gefängnis, nachdem diese eine Lehrerin geohrfeigt hatte.

Ein Skitourenfahrer wurde im Wallis von einem Pistenfahrzeug verletzt, als auf 2500 Meter über Meer campieren wollte.

Beyoncé und Jay-Z gehen gemeinsam auf Tour +++ Schweizer Model ergattert «Cosmopolitan»-Cover +++ Katy Perry in Zürich

Seit 2014 gehen zwei Waadtländer vor Gericht gegeneinander vor. Beide behaupten, dass eine Katze ihnen gehört.

Mit einem Besteigungsverbot für körperlich Behinderte wollte die Regierung in Nepal Unfälle am Mount Everest reduzieren. Die Regel wurde nun aufgehoben.

Max Mosley, der frühere Chef des Automobilsport-Verbands FIA, ist seit Jahren in eine Fehde mit der britischen Presse verstrickt. Nun ist diese auf ein rassistisches Flugblatt gestossen, für das er verantwortlich sein soll.

An der Zürcher Uraniastrasse ist eine Frau aus einem Gebäude gestürzt, als sie eine Zigarette rauchen wollte. Dabei zog sie sich mittelschwere Verletzungen zu.

Ein rätselhafter Fall aus Thüringen sorgt für Schlagzeilen: Eine Rentnerin wurde von einem Reptil gebissen – in einem Lebensmittelladen.

Auf der Zugfahrt nach Bern strandet SVP-Nationalrätin Natalie Rickli kurz vor Mitternacht. Auf Twitter lässt sie Dampf ab.

Vor 132 Jahren wurde eine Flasche in den Indischen Ozean geworfen. Jetzt ist sie am Strand von Wedge Island in Australien wieder aufgetaucht – samt Inhalt.

Die britische Regierung hat mit Konsequenzen gedroht, sollte ein Staat hinter der möglichen Giftattacke auf einen russischen Ex-Doppelagenten stehen.

Im Genfer Quartier Plainpalais fand die Polizei am vergangenen Montagmorgen einen 61-Jährigen tot in seiner Wohung liegen. Sie geht von einem Verbrechen aus.

Russland erlebt zum zweiten Mal im Syrien-Einsatz ein schweres Flugzeugunglück. Alle Menschen an Bord wurden getötet.