Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 16. Februar 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Bundespolizei räumt Fehler im Fall des Florida Todesschützen ein. Einem Warnhinweis wurde nicht nachgegangen.

In einer Wohnung in Spreitenbach AG ist die Polizei auf drei Tote gestossen. Es dürfte sich um ein Gewaltverbrechen handeln.

Wegen sexuell unangemessenen Kommentaren über die 17-jährige Olympiasiegerin Chloe Kim ist ein US-Radiomoderator gefeuert worden.

In Brasilien ist eine 37-Jährige fälschlicherweise für tot erklärt worden. Später hörten Anwohner eines Friedhofs ungewöhnliche Geräusche.

Zwei Tage nach dem Amoklauf in Florida ist es in Seattle offenbar zur nächsten Schiesserei an einem College gekommen. Ob es Tote gegeben hat, ist noch unklar.

Im Wallis ist hats wieder viel Neuschnee gegeben. Wegen einer Lawinensicherheitssprengung fallen darum Züge der MGBahn aus.

Am Freitag ist ein 13-jähriger Schüler unter einen Lieferwagen gefallen – blieb aber unverletzt. Der Lenker fuhr ohne anzuhalten weiter.

Am Donnerstag ist ein Bus im Kanton Bern vom Kurs abgekommen und verunfallt. Sieben Personen mussten ins Spital.

Seit über zwei Wochen sitzt der Genfer Islamprofessor in Paris in U-Haft. In dieser Zeit soll sich sein Gesundheitszustand drastisch verschlechtert haben.

Das Paar hat den Spekulationen ein Ende gesetzt: Jennifer Aniston und Justin Theroux haben ihre Trennung bekannt gegeben.

Woran liegt es, dass meistens Männer zu Amokläufern werden? Kriminalpsychologin Karoline Roshdi über die Hintergründe der Gewalt.

In Istanbul haben die Streuner Kultstatus erreicht, die Bewohner können sich die Stadt ohne die Tiere gar nicht mehr vorstellen.

Ein Student und eine Metroangestellte retten ein senegalesisches Kleinkind. Endlich mal eine gute Nachricht – Italien ist gerührt.

Ihre Anhänger sind erleichtert. Die Schlagerkönigin hat das Ok von ihrem Arzt bekommen. Dem Konzert in Wien steht nun nichts mehr im Wege.

Die Bundespolizei räumt Fehler im Fall des Florida Todesschützen ein. Einem Warnhinweis wurde nicht nachgegangen.

In Brasilien ist eine 37-Jährige fälschlicherweise für tot erklärt worden. Später hörten Anwohner eines Friedhofs ungewöhnliche Geräusche.

Wegen sexuell unangemessenen Kommentaren über die 17-jährige Olympiasiegerin Chloe Kim ist ein US-Radiomoderator gefeuert worden.

In einer Wohnung in Spreitenbach AG ist die Polizei auf drei Tote gestossen. Es dürfte sich um ein Gewaltverbrechen handeln.

Beim Verhör zweier IS-Sympathisanten wurden Terrorpläne gegen die Schweiz entlockt. Eine Zugentgleisung und ein Anschlag auf einen Nachtclub wurden diskutiert.

Am Freitagabend ist es auf der A8 bei Krattingen zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Vier Personen wurden verletzt, eine davon schwer.

Am Freitag berichteten Augenzeugen von einer Schiesserei an einem College in Seattle. Die Polizei konnte aber keine Beweise dafür finden.

Im Wallis ist hats wieder viel Neuschnee gegeben. Wegen einer Lawinensicherheitssprengung fallen darum Züge der MGBahn aus.

Am Freitag ist ein 13-jähriger Schüler unter einen Lieferwagen gefallen – blieb aber unverletzt. Der Lenker fuhr ohne anzuhalten weiter.

Seit über zwei Wochen sitzt der Genfer Islamprofessor in Paris in U-Haft. In dieser Zeit soll sich sein Gesundheitszustand drastisch verschlechtert haben.

In Istanbul haben die Streuner Kultstatus erreicht, die Bewohner können sich die Stadt ohne die Tiere gar nicht mehr vorstellen.

Das Paar hat den Spekulationen ein Ende gesetzt: Jennifer Aniston und Justin Theroux haben ihre Trennung bekannt gegeben.

Die Schlagerkönigin steht in der Wiener Stadthalle zum ersten Mal nach ihrer krankheitsbedingten Zwangspause wieder auf der Bühne. 100 Prozent da ist sie aber noch nicht.

Ein Wolf des Calandarudels ist unter einen Zug der rhätischen Bahn geraten. Der Kadaver wurde zur genetischen Analyse der Universität Bern übergeben.

In Wyoming County im US-Bundestaat New York ist ein Güterzug entgleist und hat Feuer gefangen. Dies berichten verschiedene Medien.

Woran liegt es, dass meistens Männer zu Amokläufern werden? Kriminalpsychologin Karoline Roshdi über die Hintergründe der Gewalt.