Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 13. Februar 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein junger Mann ist in den Freiburger Voralpen tot im Schnee gefunden worden. Rega und Armee hatten zwei Tage lang nach ihm gesucht.

Helena Trachsel, Leiterin der Fachstelle für Gleichstellung des Kantons Zürich, klärt über sexuelle Belästigung auf. Und wie man sich schützt.

Am Flughafen von Las Vegas hat diese Woche ein temporäres Standesamt geöffnet – gleich neben der Gepäckausgabe. Die Nachfrage ist gross.

Der Fall um erpresste Millionen aus einem Geldtransporter im Kanton Waadt bleibt vorerst unaufgeklärt.

Ein 28-jähriger Franzose muss sich nicht wegen Vergewaltigung verantworten, da das Mädchen keinen Widerstand geleistet hat.

Die Temperaturen haben bereits diese Nacht Minusrekorde aufgestellt und für glatte Strassen gesorgt. Doch der Winter ist noch nicht vorbei.

Ein 40 Tonnen schwerer LKW ist am Dienstagmorgen bei Limburg DE in einen Flixbus gekracht. Es wurden mindestens zwei Menschen getötet und mehrere verletzt.

Am Sonntag stürzte in Moskau ein Passagierflugzeug mit 71 Personen ab. Nach Angaben russischer Experten könnte ein vereister Geschwindigkeitsmesser der Grund dafür sein.

Ein Polizist, der sich weigerte, auf einen schwarzen Mann zu schiessen, verlor deswegen seinen Job. Jetzt bekommt der Amerikaner 175'000 Dollar Entschädigung.

Prinz Harry und Meghan Markle werden in Windsor heiraten.

Nach der Ausfahrt Wädenswil ist eine Lenkerin am frühen Morgen wegen Rauchentwicklung am Fahrzeug auf den Pannenstreifen gefahren.

Ein Kletterer wurde seit Samstag vermisst. Nun wurde er tot aufgefunden.

Maxim Kolomeytsev und seine Freundin hatten eigentlich Tickets für den abgestürzten Flug in Moskau – buchten aber in letzter Sekunde noch um.

Im österreichischen Bundesland Steiermark sind am Montag zwei Personenzüge zusammengestossen. Neben einem Todesopfer gibt es zahlreiche Verletzte.

Sechs Monate war sie verschwunden. Über 400 Kilometer irrte sie durch Deutschland in die Schweiz. Nun haben Rettungssanitäter die erschöpfte Schäferhündin gefunden.

Ein Mann in Südafrika wollte illegal Löwen jagen – und bezahlte dafür mit seinem Leben.

Die Hilfsorganisation Oxfam geriet wegen eines Sex-Skandals in die Schlagzeilen. Jetzt zieht die Vizechefin Konsequenzen.

Auf einer deutschen Autobahn sind bei einem schweren Unfall vier Menschen gestorben. Auf der Gegenfahrbahn kam es wegen Gaffern zu einem weiteren Unfällen.

Ein junger Mann ist in den Freiburger Voralpen tot im Schnee gefunden worden. Rega und Armee hatten zwei Tage lang nach ihm gesucht.

Ein 28-jähriger Franzose muss sich nicht wegen Vergewaltigung verantworten, da das Mädchen keinen Widerstand geleistet hat.

Ein 28-jähriger Franzose muss sich nicht wegen Vergewaltigung verantworten, da das Mädchen keinen Widerstand geleistet hat.

Am Sonntag stürzte in Moskau ein Passagierflugzeug mit 71 Personen ab. Nach Angaben russischer Experten könnte ein vereister Geschwindigkeitsmesser der Grund dafür sein.

Pünktlich zum Valentinstag gibt es Hochzeitspapiere bei der Gepäckausgabe im Flughafen von Las Vegas.

Helena Trachsel, Leiterin der Fachstelle für Gleichstellung des Kantons Zürich, klärt über sexuelle Belästigung auf. Und wie man sich schützt.

Irans ehemaliger Armeechef ist überzeugt: Westliche Geheimdienste haben Reptilien zur Ausforschung von Atomanlagen verwendet.

Die Temperaturen haben bereits diese Nacht Minusrekorde aufgestellt und für glatte Strassen gesorgt. Doch der Winter ist noch nicht vorbei.

Ein Polizist, der sich weigerte, auf einen schwarzen Mann zu schiessen, verlor deswegen seinen Job. Jetzt bekommt der Amerikaner 175'000 Dollar Entschädigung.

Der Fall um erpresste Millionen aus einem Geldtransporter im Kanton Waadt bleibt vorerst unaufgeklärt.

Jenseits von Federn, Pailletten und viel nackter Haut lieferte der Karneval von Rio de Janeiro dieses Mal auch viel politische Kritik.

Ein 40 Tonnen schwerer LKW ist am Dienstagmorgen bei Limburg DE in einen Flixbus gekracht. Es wurden mindestens zwei Menschen getötet und mehrere verletzt.

Sechs Monate war sie verschwunden. Über 400 Kilometer irrte sie durch Deutschland in die Schweiz. Nun haben Rettungssanitäter die erschöpfte Schäferhündin gefunden.

Nach der Ausfahrt Wädenswil ist eine Lenkerin am frühen Morgen wegen Rauchentwicklung am Fahrzeug auf den Pannenstreifen gefahren.